News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

welche Rosenschere (Gelesen 4208 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
ALFREDT

Re:welche Rosenschere

ALFREDT » Antwort #15 am:

Fast hätte ich jetzt gesagt, wie man mit seinen Sachen umgeht ;D Aber nur fast ;)
3x am Tag die Rosenschere an die Wand werfen, 1x im Teich baden und am nächsten Tag die Rosen schneiden. ;) ;D
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8195
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:welche Rosenschere

Elro » Antwort #16 am:

;D Genau, das übliche was man so mit Scheren macht ;)
Liebe Grüße Elke
Querkopf
Beiträge: 7764
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:welche Rosenschere

Querkopf » Antwort #17 am:

Hallo, Babsi,die ideale Schere ist eine sehr persönliche Angelegenheit ;)... Wobei ich's dann immer wieder verblüffend finde, dass 'ne verflixt große Zahl von Leuten zu verflixt ähnlichen persönlichen Entscheidungen (z. B. Felco) findet ;D - dieser Thread zum Beispiel zeigt das auch ganz gut :). @Maude: Ist deine kleine Schere zufällig das Eichblatt-Miniteil, von dem ich in #7 des verlinkten Fadens ein Bild gezeigt habe? Die ist wirklich prima. (Nachdem sie mal ein paar Wochen verschwunden war, habe ich mir sofort Ersatz zugelegt, um sie bloß nicht missen zu müssen - seit Nr. 1 wieder aufgetaucht ist, habe ich zwei davon und gebe beide nicht mehr her ;).)@Matthias: Scheint, dass du Glück gehabt hast mit deiner Billigschere. Ich habe mit solchen Teilen nur schlechte Erfahrungen gemacht, keins hat auch nur eine halbe Saison überlebt. Auf Dauer wär's damit teuer geworden - so gesehen, hat man à la longue mehr Geld für Pflanzen im Portemonnaie, wenn man sich einmal (und das möglichst früh) vernünftiges, langlebiges Werkzeug gönnt.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:welche Rosenschere

fars » Antwort #18 am:

Ich habe zwar auch eine Felco, aber für kleinere Schnibbelarbeiten finde ich die "Kleine Gartenschere" von Ward weitaus idealer. Leichter, handlicher und superscharf - und vor allem: durch die langen, spitz zulaufenden Klingen besser zwischen dünnen Zweigen einsetzbar.Wenn man nicht gerade etwas dickeren Draht damit schneidet, so wie ein gewisser F., halten diese Scherchen viele Garten-Saisons.
Benutzeravatar
babsi67
Beiträge: 14
Registriert: 3. Mär 2008, 14:21

Re:welche Rosenschere

babsi67 » Antwort #19 am:

Hallo zusammen,danke für Eure vielen Tipps/Meinungen.Es wird wohl eine Felco werde.Vielleicht sollte ich zusätzlich dieses "kleine Scherchen" von manufactum erstehen. Sowas zum Mitnehmen kann man immer brauchen. Man weiss ja nie was einem so über den Weg wächst, von dem man vielleicht einen Ableger brauchen kann/haben muss.Schönen Abend noch!Babsi
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:welche Rosenschere

Detlev » Antwort #20 am:

Aber versuch mal, ob Du die Manufactum Schere nicht sonst irgendwo bekommen kannst. Bei Manufactum bezahlst Du für die nette Geschichte drum herum noch mal das doppelte, ist halt 'ne Apotheke...
harald and maude

Re:welche Rosenschere

harald and maude » Antwort #21 am:

... hier der Link ... http://www.manufactum.de/Kategorie/1932 ... ehoer.html... ich hoffe, so ein Link ist erlaubt.Die Schere nennt sich einfach "Kleine Gartenschere" - soweit ich grad gesehen habe für 16,-- Euro. Ich hab´ immer ein paar mehr als kleines Geschenk für Rosenfreunde :D lieber GrußMaude :D
juttchen

Re:welche Rosenschere

juttchen » Antwort #22 am:

PS: Und wenn ich irgendwann gar nicht mehr weiß, was ich mir zu Weihnachten wünschen soll, dann wird's diese Geblümte.Da wird mich selbst Hyacinth Bucket beneiden ;D ;)
Die gibbet auch mit Rosenmuster und schneidet im übrigen sehr gut :D Ist auch kein Billigteil ::)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:welche Rosenschere

kaieric » Antwort #23 am:

Die gibbet auch mit Rosenmuster und schneidet im übrigen sehr gut :D Ist auch kein Billigteil ::)

:Dsehr apart ;Dwie lang hält der lack, ungefähr?? ;D...wenn man nicht nur renommieren möchte damit... 8)
Antworten