News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2008 (Gelesen 281838 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re:Tomaten 2008

bernerrose » Antwort #720 am:

Hallo,hab grad selber nachgeschaut, Neemschrot gibt's z.B. hier:http://www.gartenbedarf-versand.de/LGbernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re:Tomaten 2008

bernerrose » Antwort #721 am:

Ach ja, was ich noch sagen wollte:Ich hab gestern meine Tomaten ausgesät und sehe voller Erstaunen, dass es zu Tomaten 2008 !!!!!!! bereits 49 Seiten gibt.Leute, wie macht ihr das nur? Es würde mir ja einleuchten, wenn jetzt Erntezeit wäre und alle schöne pralle, rote, gelbe, orange, rosane und sonstwie gefärbte, gestreifte, getigerte Früchte zeigen wollten.Vielleicht kann ich morgen mal lesenderweise den thread durchstöbern; bin schon sehr gespannt, wie man im März auf 49 Seiten kommt. Auf alle Fälle muss die Begeisterung für Tomaten überschäumend sein.Ja, und was ich noch sagen wollte: Auch ich liebe Tomaten und säe seit fast 20 Jahren welche an, heuer allerdings wegen Reiseplänen weniger Sorten als sonst.LGbernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Tomaten 2008

Dogwood » Antwort #722 am:

Meine 7 Sorten stehen auch alle schon nett da und arbeiten am ersten echten Blattpaar:Sungold F1 -der VorjahressiegerGolden Sunrise, Gardener's Delight, Sweet Olive, Marmande, Tigerella und Black Cherry.Leider habe ich die uebrigen Samen samt Tuetchen verschenkt, und bei den beiden Sorten, die ich noch nicht hatte, weiss ich jetzt nicht, ob ich sie spaeter ausgeizen muss. Black Cherry und Sweet Olive - koennt Ihr mir das sagen?Danke, LG Anja
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2008

Moorhex » Antwort #723 am:

Wie lange dauert eigentlich bei euch so der Wachstumsstopp nach dem ersten Pikieren?Gruß Martin!
Hi MartinK,hab deine Frage nochmal in den Vordergrund gerückt ehe sie ganz übersehen wird 8) Ich selbst kann dir dazu keine Angaben machen, weil ich meine Tomaten bisher nicht pikiert habe.Aber sicher kann dir hier jemand darüber Auskunft geben ;)
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
brennnessel

Re:Tomaten 2008

brennnessel » Antwort #724 am:

Einige Tage dauert das schon, bis man merkt, dass sie weiterwachsen aber genau kann man das nicht angeben. Es ist gut, sie zum richtigen Zeitpunkt (Mondkalender) zu pikieren und dass sie anschließend nicht zu kalt stehen. Ich gieße sie anfangs nur leicht an und halte sie dann nicht zu feucht. LG Lisl
harald and maude

Re:Tomaten 2008

harald and maude » Antwort #725 am:

Hallo,hab grad selber nachgeschaut, Neemschrot gibt's z.B. hier:http://www.gartenbedarf-versand.de/LGbernerrose
Danke bernerrose - sehr hilfreich - die kenne ich nämlich :D und ich glaube, die haben nur 1 Art Neemschrot.Hab´ auch bei der Adresse von brennessel nachgeschaut - aber da gibt´s ja eine Menge verschiedene Arten - gemahlen, "Kuchen", Rinde .... :-\ - was ist der Unterschied?
audiollama
Beiträge: 16
Registriert: 20. Mär 2008, 13:49

Re:Tomaten 2008

audiollama » Antwort #726 am:

Ok, dann mal danke an Lisl und Anja für den Tipp mit dem Neemschrot, und danke an bernerrose für den Link. Ich hab zwar ne Wiese aber keinen Maulwurf. ;)
“Maybe that's what life is...a wink of the eye and winking stars.” (Jack Kerouac)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Tomaten 2008

Cim » Antwort #727 am:

Habe gerade entdeckt, das mein "Fliegenkillerfrosch" vom Vorjahr noch ein paar Trauermücken "wegschafft". ::) Ich werde mich am 1. des Monats mal mit dem Neemschrot und diesm Bazillus auseinandersetzen.... ;)Tolle tipps, dankeschön
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Tomaten 2008

Guda » Antwort #728 am:

Ich bin ganz happy: am 18. habe ich meine 10 Tomatensorten gesät und heute sind sie gekeimt! Alle, ohne Ausnahme!Wegen Ostervorbereitungen so spät, ohne Baden in irgendetwas, in einfacher Anzuchterde, im unbeheizten Zimmer, allerdings im Zimmergewächshaus. Tagsüber jetzt die "Haube" abnehmen? Oder nur stundenweise, wie haltet Ihr es? Ich möchte sie so kühl wie möglich auch weiter kultivieren. Denn bis sie hinaus können, braucht es eine Zeit hier, da ist mir langsames Wachstum lieber. Lisl, ich habe zwar bisher keine Trauermücken oder sonstiges Ungeziefer, die Kleinen stehen auch recht trocken. Aber wenn sie pikiert werden müssen, trotzdem etwas Neem in die Erde mischen?
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

vvvde » Antwort #729 am:

Ich habe dieses Jahr gekaufte Aussaaterde in der Mikrowelle bei max Leistung etwa 4 min "durchgebraten". Dazu folgte ich dem Ratschlag, die Pflanzen trocken zu halten. Bis jetzt habe ich fast keine Trauermücken, bis auf zwei heute, die ich wohl mit bestellten Jungpflanzen von B*ldur reingeholt habe. Dennoch es ist einfach super. Natürlich bei 200 Tomatchen wird es schwirig so vorzugehen, aber für die jenigen, die nicht so viel habe, wäre auch eine Möglichkeit. Meine Tomaten stehen seit Mitte Januar ohne Kunstlicht im warmen zimmer am Südfenster und haben sich gut aber unterschiedlich entwickelt: eine ist sher klein (etwa 10 cm) und hat 3 Paar Blatt alle anderen sind etwa 25 cm oder größer und viel mehr Blätter. Gekeimt haben alle praktisch gleichzeitig. LG NinaMei
Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re:Tomaten 2008

huschpuscheli » Antwort #730 am:

Hallo zusammen,hab nach Durchsicht meiner Keimlinge festgestellt, dass ich nun gar keine roten Cocktailtomaten habe, hat vielleicht jemand 2-3 Körnchen von halbwegs Braunfäuleresistenter Sorte für mich übrig? Könnte dafür im Tausch Samen von der Gamajan anbieten. Oder ist das jetzt schon zu spät zur Aussaat?lg Uschi
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re:Tomaten 2008

bernerrose » Antwort #731 am:

Wegen Ostervorbereitungen so spät, ohne Baden in irgendetwas, in einfacher Anzuchterde, im unbeheizten Zimmer, allerdings im Zimmergewächshaus. Tagsüber jetzt die "Haube" abnehmen? Oder nur stundenweise, wie haltet Ihr es? Ich möchte sie so kühl wie möglich auch weiter kultivieren. Denn bis sie hinaus können, braucht es eine Zeit hier, da ist mir langsames Wachstum lieber.
Liebe Guda,am 18.3. Tomaten auszusäen ist überhaupt nicht spät, sondern gerade richtig. Wenn du z.B. kein Gewächshaus hast, wüßtest du wahrscheinlich so früh gar nicht wohin mit den groß gewordenen Pflanzen. Ich habe schon seit 20 Jahren Tomaten und halte sie so ziemlich für das Unkomplizierteste an Gemüse/Früchten. Sie keimen immer, Ungeziefer an den Jungpflanzen hatte ich noch nie, obwohl ich immer nur gekaufte Aussaaterde nehme und nichts dazugebe. Ich stülpe die Aussaatschalen in durchsichtige Plastiktüten, und die belasse ich auch nach der Keimung, bis ich eben Zeit zum Pikieren habe - und das kann auch mal ganz schön lang sein. Beim Pikieren setze ich die Pflänzchen schon etwas tiefer, weil sie zuverlässig am Stamm unter der Erde Wurzeln ausbilden, und beim eigentlichen Einpflanzen in Töpfe (bin ganz auf die Topfkultur umgestiegen, weil ich im Freiland immer Braunfäule habe) setze ich sie auch wieder sehr tief. Das rechtzeitige Stützen und Anbinden finde ich sehr wichtig, weil die gut tragenden Pflanzen irgendwann ein enormes Gewicht bekommen und leicht nach einer Seite umfallen.Du siehst, das Ganze ist recht einfach, und du brauchst dir keine großen Gedanken zu machen.Leider werde ich heuer nur vier oder fünf Töpfe haben, weil ich die während unserer Reisen zu einer Freundin transportieren muss, und da ist mehr nicht praktikabel. Wenn ihr wüßtest, wie schwer mir da die Auswahl fällt!LGbernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Tomaten 2008

Re-Mark » Antwort #732 am:

Tagsüber jetzt die "Haube" abnehmen? Oder nur stundenweise, wie haltet Ihr es? Ich möchte sie so kühl wie möglich auch weiter kultivieren. Denn bis sie hinaus können, braucht es eine Zeit hier, da ist mir langsames Wachstum lieber.
Ich würde die Haube komplett entfernen, es sei denn, es ist zu kalt in dem Zimmer. Die Haube kostet Licht, und die Pflanzen gewöhnen sich evtl. noch an die hohe Luftfeuchtigkeit darunter, beides will man nicht. Grüße,Robert
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Tomaten 2008

Guda » Antwort #733 am:

Oh, ich danke Euch! Ich habe gerade Temperatur im Gästezimmer gemessen: 15 °. Nachts wird sie vermutlich ein wenig abfallen, aber wir haben sehr dicke Mauern und die Nachbarräume sind beheizt. Dann kommt die Haube also endgultig runter, Robert, okay!Bernerrose, prinzipiell habe ich es immer so gehalten, wie Du es beschreibst. Allein schon wegen fehlenden Glashauses, ich will auch weiterhin keins, und weil wir immer in Gegenden wohn(t)en, wo es zumindest Ende Mai noch einen Spätfrost geben kann!Die Schwiegersöhne nehmen wieder Pflanzen ab, aber mehr als 10 kann ich auch nicht unterbringen, weil so endlos lange Südmauern leider nicht vorhabnden sind.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Tomaten 2008

Cim » Antwort #734 am:

Hallo zusammen,hab nach Durchsicht meiner Keimlinge festgestellt, dass ich nun gar keine roten Cocktailtomaten habe, hat vielleicht jemand 2-3 Körnchen von halbwegs Braunfäuleresistenter Sorte für mich übrig? Könnte dafür im Tausch Samen von der Gamajan anbieten. Oder ist das jetzt schon zu spät zur Aussaat?lg Uschi
wenn eine Johannisbeertomate als Cocktailtomate gilt, habe ich noch etwas übrig......lg cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Antworten