News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzentausch im Hermannshof (Gelesen 21929 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Christina » Antwort #105 am:

hab ich, bringe dir Ableger mit. Dabei fällt mir ein, daß ich kleine Pfennigbaumableger habe, sie sind schon bewurzelt. Mag die wer haben?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Wirle Wupp » Antwort #106 am:

Ach so, vergessen ::) @Elro: für Dich habe ich eine Carnica und eine Green Sausage schon reserviert. Die Green Sausage ist übrigens wirklich so übel, aber ich finde sie schön. Man kann ja mal was durchschleppen, was nicht so toll schmeckt.@Biggi67: Deine Orange Flasche und White Currant habe ich auch schon notiert.@Aurikel: Supi! :D
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Elro » Antwort #107 am:

Hier nun meine Liste:1x Early Yellow Striped1x Tangella2x Paul Robeson1x Yellow Plum1x Old German2x Black Ethiopian1x Ochsenherz1x Green Grape1x Stump of the world1x Sweet Million F12x Black Cherry1x Evan´s Purple Pear2x Marvel Striped3x Aubergine Galine F1ca. 10x Paprika Pusztagold4x Mirabilis pink
Liebe Grüße Elke
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Wirle Wupp » Antwort #108 am:

Hallo Elro,die Old German entspricht ja voll meinem Beuteschema :P Lechz.... Die Marvel Striped geht auch in die Richtung ....Und die Paul Roseson ist wohl die Paul Robeson, Vertipper, oder? Darf ich mich für die Old German und eine Paul Robeson melden? Bei der Marvel Stripe überlege ich nochLGSusanne
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Elro » Antwort #109 am:

Darf ich mich für die Old German und eine Paul Robeson melden? Bei der Marvel Stripe überlege ich noch
Ja, war ein Vertipper, habe es eben verbessert ;)Ich habe die Old German und die Paul Robeson für Dich notiert :)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Elro » Antwort #110 am:

Ach so, vergessen ::) @Elro: für Dich habe ich eine Carnica und eine Green Sausage schon reserviert. Die Green Sausage ist übrigens wirklich so übel, aber ich finde sie schön. Man kann ja mal was durchschleppen, was nicht so toll schmeckt.
Vielen Dank :)Wegen der Grünen Wurst, ich bin in Sachen Tomaten hart im nehmen ;)Könnte ich von Dir noch so eine Angora haben? Ich würde die dann neben meiner Angora Super Sweet setzen und vergleichen.
Liebe Grüße Elke
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Jindanasan » Antwort #111 am:

@Susanne, könnte ich eine Green Grape und die Copia von Dir haben?Meine Green Grape und Green Zebra wollten dieses Jahr als einzige nicht keimen ,auch nicht beim Nachsäen.@ Christina, ist die Green Zebra noch zu haben?Ich bin jetzt für ein paar Tage bei meiner Mutter, werde dann aber nach meiner Rückkehr meine Gemüsepflänzchen zählen und in Listenform bringen und euch dann sagen können was genau ich mitbringen kann.Lg Anna
Ich liebe Tomaten.
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

kat » Antwort #112 am:

Gottseidank hab ich keinen Gemüsewahn :-XIch will nix, ich brauch nix, ich hab keinen Platz mehr.... Ich will nix, ich brauch nix, ich hab keinen Platz mehr...punktum.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

pearl » Antwort #113 am:

und gerad wollte ich auf den fahrenden Zug aufspringen, Kat, und Elro bitten mir ein Sortiment zusammen zu stellen, mit dem ich es dann dieses Mal im Wintergarten probieren will - sozusagen wo mein Mann sich am Tisch sitzend nur nach hinten lehnen muss und seine Früchte pflücken kann...Oder doch lieber das Mantra:ich will nix ich brauch nix ich will nix ich brauch nix ixh hix mix ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Elro » Antwort #114 am:

Oh wie langweilig wenn man keine Wünsche mehr hat.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

pearl » Antwort #115 am:

ja, Elro, ich bin ein Langweiler! *zutiefstzerknirscht**wiederaufrichtundlächelmal*oder gibstu mir ein Pflänzchen von diesen Tomaten, die wir in Buchen gegessen haben, diese, die sich für Hamburger eignen? Der Geschmack war sooo lecker!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Elro » Antwort #116 am:

oder gibstu mir ein Pflänzchen von diesen Tomaten, die wir in Buchen gegessen haben, diese, die sich für Hamburger eignen? Der Geschmack war sooo lecker!
Die sind schon alle verteilt ;)Du bist doch kein Langweiler, immerhin weiß ich daß Du noch viele Pflanzenwünsche hast, nur eben nicht unbedingt Gemüse ;)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

pearl » Antwort #117 am:

Die sind schon alle verteilt ;)
*dabinichabertraurich*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Elro » Antwort #118 am:

Magste ein Ochsenherz?Ist meine Lieblingstomate und bestimmt genauso lecker wie Brandywine. Und ich meine auch daß diese Sorte robuster ist.Schön dünnhäutig mit schmelzendem Fruchtfleisch :P
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

pearl » Antwort #119 am:

das Ochsenherz wird GG begeistern!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten