News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzentausch im Hermannshof (Gelesen 21909 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Elro » Antwort #120 am:

Gut dann ist das schon mal notiert ;)Ist von der Optik und dem Geschmack meiner Meinung nach genauso gut wie die Brandywine :)Da wir uns öfters sehen reicht es für dich bestimmt wenn ich das Pflänzchen Dir erst im Mai gebe, oder?So und damit wir den Überblick behalten gibt es ab sofort nur noch das da:1x Early Yellow Striped1x Tangella1x Paul Robeson1x Yellow Plum2x Black Ethiopian1x Green Grape1x Stump of the world1x Sweet Million F11x Black Cherry1x Evan´s Purple Pear2x Marvel Striped3x Aubergine Galine F1ca. 10x Paprika Pusztagold4x Mirabilis pink
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

pearl » Antwort #121 am:

"nur noch" - *ichlachmirnast"
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Wattemaus » Antwort #122 am:

Hallo Elro,würdest Du für mich folgende Pflanzen reservieren:Early Yellow, Tangela, Marvel und 1 Aubergine?Ich wollte Duftwicken "Navy Blue" mitbringen, die keimen gerade.Mag jemand?
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Wattemaus » Antwort #123 am:

Hat noch jemand eine Tomate "Orange Flasche" für mich?
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Wirle Wupp » Antwort #124 am:

Ja, ich :D Ist notiert!
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Wirle Wupp » Antwort #125 am:

Könnte ich von Dir noch so eine Angora haben? Ich würde die dann neben meiner Angora Super Sweet setzen und vergleichen.
Klar, gerne :D Ich bin selbst mal gespannt, ob es da einen Unterschied gibt. Das mußt Du mir dann aber unbedingt berichten
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Wirle Wupp » Antwort #126 am:

@Susanne, könnte ich eine Green Grape und die Copia von Dir haben?
Geht klar, Anna! :)
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Jindanasan » Antwort #127 am:

Ich wollte Duftwicken "Navy Blue" mitbringen, die keimen gerade.Mag jemand?
Ich bitte :D
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

pearl » Antwort #128 am:

ich möchte auch 'Navy Blue', bitte
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

kat » Antwort #129 am:

Hallo Elro,würdest Du für mich folgende Pflanzen reservieren:Early Yellow, Tangela, Marvel und 1 Aubergine?Ich wollte Duftwicken "Navy Blue" mitbringen, die keimen gerade.Mag jemand?
vielleicht werd ich ja doch schwach? Duft ist immer gut und geht auch im Kübel.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Wirle Wupp » Antwort #130 am:

Ich wollte Duftwicken "Navy Blue" mitbringen, die keimen gerade.
Hoffentlich keimen viele ::) Ich finde die auch verlockend ;)
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Wattemaus » Antwort #131 am:

Ich hab so 20 Töpfe Wicken....
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Natura » Antwort #132 am:

Wattemaus, wenn du noch Wicken übrig hast, nehm ich dir auch eine ab. Ich könnte folgende Tomaten abgeben: Orange Bourgoin 2xBeaute Blanche 1xmex. Honig 1xVitella 2xTigerella 3x groß, rosa 4x
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Wattemaus » Antwort #133 am:

Ach ja, ein paar wenige Saatkartoffeln würden mich auch noch erfreuen.Hätte da jemand welche?Soll ich noch Chili Red Savina und White Bullet pikieren?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Christina » Antwort #134 am:

Anna: Green zebra ist notiertBrigitte, kannst du mir eine Orange Bourgoin reservieren?Hab grad 90 Tomaten pikiert.... ächzChristina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten