News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten verfroren - wer hat Mitleid ;-) (Gelesen 1028 mal)
Moderator: Nina
Tomaten verfroren - wer hat Mitleid ;-)
Heul!Da hab ich doch mit einigem Eifer unser brandneues Gewächshaus bestückt mit allenmöglichen Sämereien und immer brav die Temperatur beachtet ... und dann ein Regal reingestellt ... und dann die Saatkisten mit 12 verschiedenen Tomatensorten (mein letztes eigenes Tomaten-Saatgut - letzes Jahr war nix) in das Regal gestellt ... Wärme steigt nach oben ... hahaha, am Boden ist aber frostfrei, im Regal wohl nicht - jedenfalls ist alles matsche UND ICH HAB KEINE PFLÄNZCHEN MEHR - HEUL!!!Und da denke ich nun - selbstaussäen ist schon recht spät und langweilige Tomatenpflanzen kaufen ist doof und ich hab ja eigentlich auch immer zuviele Pflanzen und da gibt es vielleicht einen gaaanz lieben Menschen, der mir was von seiner bunten Tomatenvielfalt abgibt *bettel* ... ich hab so Platz für 20-30 Pflanzen - je nach Sorte .... vielleicht gibt es ja jemanden in/um/bei Kassel/Göttingen/Höxter, der auch so ein Sortensammler ist wie ich (WAR *heul*) ... würde mich enorm freuen!!! Ich hab auch noch Samen zum Abgeben - alles mögliche - viele Blumen vom dreschflegel und so einiges essbares auch ...Also - wer rettet mich??Verfro(h)rene Grüsse,Mira
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Tomaten verfroren - wer hat Mitleid ;-)
Hallo Diva,ich habe nicht gerade so wahnsinnige Raritäten, aber vielleicht ist ja etwas für dich dabei.Von der De Berao und der Johannisbeertomate "Sweety Robusta" habe ich noch einige, da kann ich dir ein paar mehr Pflänzchen abgeben. Bei den anderen teilweise nur Einzelstücke. Ich würde sie aber vorerst noch wachsen lassen und dir dann etwas später schicken...Guck einfach mal hier, ob was dabei ist und wie viele Angebote du noch bekommst.Ob die alle sortenecht sind, kann ich leider nicht sagen. Monymaker, Vierländer, Johannisbeertomate "Sweety Robusta" und De Berao mit hoher Wahrscheinlichkeit.LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Tomaten verfroren - wer hat Mitleid ;-)
Hallo Mira,es ist jetzt noch keineswegs zu spät, um Tomaten zu säen! Ich kenne sogar eine Gärtnerin, die grundsätzlich erst im April mit der Anzucht beginnt. Sieh zu, dass du schnell Samen bekommst, und dann los!Ich habe zwar noch Pflanzen abzugeben, aber ich glaube nicht, dass sich das Verschicken nach Göttingen lohnen würde. Die Pflanzen würden im Paket und noch dazu bei den aktuellen Temperaturen so leiden, dass sie keinen Vorteil gegenüber welchen hätten, die du jetzt selber ziehst.Grüße,Robert
Re:Tomaten verfroren - wer hat Mitleid ;-)
Hallo Cim und Re-Mark!@ Cim: Das wäre ja suuuper!Sortenreinheit hatte ich vorher auch nicht - hab ja nicht "gezüchtet" sondern eher "vermehrt". Kommt mir auch eher auf die Vielfalt an - und die hatte ich eigentlich seit Jahren trotz Fremdbestäubung ;-)Allerdings wohnst du lt. Profil ja sehr weit weg - ob man solche Pflänzchen verschicken kann? Wenn du meinst ja, dann wäre es toll, wenn es klappen würde ...@Re-Mark: ich habe schon einmal so spät ausgesät und war wirklich übel hinterher ;-) Mein Problem ist, dass ich so wohne, dass ich keinen wirklich warmen und hellen Ort habe - das heißt, meine Aussaaten sind eh immer etwas langsamer (dafür aber sehr robust
) - meine jetzt-Matsch-Tomatensämlinge habe ich vor 5 Wochen ausgesät!Trotzdem werde ich es nochmal versuchen - vielleicht klappt es jetzt durch das Gewächshaus besser ...Mal sehen, wo ich Samen herbekomme ....Liebe, zuversichtlichere Grüsse,Mira

Re:Tomaten verfroren - wer hat Mitleid ;-)
Ich hab erst am Montag gesät... das reicht doch dicke! 

Viele Grüße - Radisanne
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten verfroren - wer hat Mitleid ;-)
Sorry aber wenn das Gewächshaus nicht beheizt ist wird das nix.Schnell liefert Manfred Hahm.http://mitglied.lycos.de/rkraft/tomatenhahm.htmlIch habe Samstag vor einer Woche bestellt, Dienstag waren die Samen schon daTrotzdem werde ich es nochmal versuchen - vielleicht klappt es jetzt durch das Gewächshaus besser ...Mal sehen, wo ich Samen herbekomme ....

Liebe Grüße Elke
Re:Tomaten verfroren - wer hat Mitleid ;-)
Über künstliche Beleuchtung haben wir gerade vor kurzem im anderen Tomatenthread detailliert geschrieben. Eine 36W-Leuchte gibt es für unter 4 Euro, dazu noch ca. 4 Euro für eine bessere Röhre (Lichtfarbe 865). Bye,RobertMein Problem ist, dass ich so wohne, dass ich keinen wirklich warmen und hellen Ort habe - das heißt, meine Aussaaten sind eh immer etwas langsamer (dafür aber sehr robust) - meine
Re:Tomaten verfroren - wer hat Mitleid ;-)
Wenn Du möchtest, schicke ich Dir Tomatensamen, wieviele Sorten brauchst Du? Habe selbst ca. 25 verschiedene gesät, Fleischtomaten, Cocktailtomaten und "normale" Tomaten. Alles Samen von Forumsmitgliedern.Davon kann ich dir gerne welche abgeben. Schicke eine PM mit Deiner Adresse.Liebe GrüßeMargit
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Tomaten verfroren - wer hat Mitleid ;-)
Hallo zusammen!Dank eurer Hilfe hab ich jetzt sowohl Samen als auch *wenn alles klappt* Pflänzchen - ihr seid super!Unser Gewächshaus ist zwar (fast) ungeheizt, aber die Saaten keimen wirklich ganz gut und wenn ich Dödel die Kisten nicht ins Regal gestellt hätte, sondern auf dem Boden wär auch nix passiert - zumindest geht es den Sämlingen auf dem Boden wirklich gut
Jetzt soll es ja auch wärmer werden .... und der nächste Geburtstag, wo ich mir eine vernünftige Heizung/ Frostwächter wünsche kommt auch in Sicht ;DAlso nochmal vielen Dank an alle und viel Spaß und Glück mit euren eigenen Sämereien!Mira - Diva

Re:Tomaten verfroren - wer hat Mitleid ;-)
@diva: Geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid, denn mir sind auch ein paar meiner kleinen Pflänzchen kaputtgefroren. Ich hätte nicht im Traum daran gedacht, dass es in unserem Gartenhaus friert. Dann aber wurde ich eines Besseren belehrt und nun habe ich anstelle von 27 nur noch 20 Pflanzen. Ist ärgerlich, aber passiert halt.Gruß Martin!