News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

nicht kreuzungsgefährdete Tomatensorten (Gelesen 1292 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
sywa
Beiträge: 349
Registriert: 15. Feb 2008, 12:07

nicht kreuzungsgefährdete Tomatensorten

sywa »

Hallo, hier ist sywa!Bei der Diskussion über die kartoffelblättrigen Tomaten zeigt sich deutlich, dass es wohl schwierig ist, Tomaten sortenrein zu vermehren.Deshalb meine Frage: "Gibt es eine Zusammenstellung von Tomatensorten, die nicht kreuzungsgefährdet sind"?Oder auch: "Welche Tomaten sind stark kreuzungsgefährdet"?Alles Gutesywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
tomatengarten

Re:nicht kreuzungsgefährdete Tomatensorten

tomatengarten » Antwort #1 am:

Oder auch: "Welche Tomaten sind stark kreuzungsgefährdet"?
@sywa: feder hatte schon gesagt, dass kartoffelblaettrige sorten stark verkreuzungsgefaehrdet sind. das haengt aber nicht mit der blattform zusammen, sondern mit der tatsache, dass der griffel meist weit aus der bluete herausragt.ein beispielbild der sorte turks muts im anhang.
Dateianhänge
kbturks_muts_bluete.jpg
kbturks_muts_bluete.jpg (25.25 KiB) 118 mal betrachtet
tomatengarten

Re:nicht kreuzungsgefährdete Tomatensorten

tomatengarten » Antwort #2 am:

das gleiche trifft meist auch auf wildsorten zu.
Dateianhänge
kbperu_bluete.jpg
kbperu_bluete.jpg (32.37 KiB) 122 mal betrachtet
Benutzeravatar
sywa
Beiträge: 349
Registriert: 15. Feb 2008, 12:07

Re:nicht kreuzungsgefährdete Tomatensorten

sywa » Antwort #3 am:

das gleiche trifft meist auch auf wildsorten zu.
Vielen Dank Klaus-Peter!Alles GuteSywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
tomatengarten

Re:nicht kreuzungsgefährdete Tomatensorten

tomatengarten » Antwort #4 am:

tomaten bestaeuben und fruchten eigentlich selbst.aber wind und insekten koennen das ihrige tun. insofern sind alle tomaten wiederum potentiell verkreuzungs-gefaehrdet.
Benutzeravatar
sywa
Beiträge: 349
Registriert: 15. Feb 2008, 12:07

Re:nicht kreuzungsgefährdete Tomatensorten

sywa » Antwort #5 am:

tomaten bestaeuben und fruchten eigentlich selbst.aber wind und insekten koennen das ihrige tun. insofern sind alle tomaten wiederum potentiell verkreuzungs-gefaehrdet.
Hallo Klaus-Peter,ich habe die Frage gestellt, weil im Sortenbuch von G. Bohl in einer Überschrift (Seite 10) die Frage gestellt wird. "Welche Sorten sind überhaupt kreuzungsgefährdet?"Dort wird dann auch auf den herrausragenden Griffel hingewiesen.Nun wäre es doch einfach gut, zu wissen, bei welchen Sorten das so ist, so wie Du es bereits beispielhaft in den vorangehenden posts getan hast.Dennoch denke ich auch, das alle Sorten potentiell mehr oder weniger gefährdet sein werden.Alles GuteSywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:nicht kreuzungsgefährdete Tomatensorten

Feder » Antwort #6 am:

Fleischtomaten gelten auch als verkreuzungsgefährdet.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten