News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Käse selbstgemacht (Gelesen 34638 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Käse selbstgemacht

Knusperhäuschen » Antwort #15 am:

Ja, Anna :D !Der link ist klasse, ich bin auch gleich vom Käse zum weiteren Zubehör abgeschweift, Danke!Also uns hat mein selbstgemachter Käse sehr gut geschmeckt, max, auch mit pasteurisierter Milch, mit Rohmilch vom Nachbarhof damals hab´ ich auch mal experimentiert und meine Schwägerin verkäst ihre Ziegenmilch selber, alles hat mir gut geschmeckt!Angeblich geht das auch mit H-Milch, aber gegen die hab´ ich eine tiefe Abneigung.... Das schöne ist halt, dass du den Käse auch mit Kräutern und Gewürzen deiner Wahl bestücken kannst und der eigentliche Spaß und die Freude ist doch das Experimentieren und verkosten. Natürlich kriegst du nicht den Geschmack eines bestimmten gekauften Käses nachgeahmt, aber das will man ja auch nicht. Ist wie beim Selberkeltern, -wursten und letztendlich auch Backen und Kochen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Garten-anna

Re:Käse selbstgemacht

Garten-anna » Antwort #16 am:

Ich liebe Käse mit Bockshornkleesamen. Schmeckt so schön nussig und würzig.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Käse selbstgemacht

Knusperhäuschen » Antwort #17 am:

Ha, hab´ gerade in unserer Apotheke angerufen, in zwei Stunden schon kann ich ein Röhrchen Lab-Tabletten abholen, wusste gar nicht, dass das so schnell geht 8) !Ich glaub´ dann fahr ich Milch holen ;D
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Garten-anna

Re:Käse selbstgemacht

Garten-anna » Antwort #18 am:

:D
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Käse selbstgemacht

Wild Bee » Antwort #19 am:

ihr seit ja alle zauberkúnsteler :Dich denke ich lass die finger davon sonst ergeht es mir noch wie mit dem brot ;Dich wúnsche euch viel erfolg :)lg,lisa
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Käse selbstgemacht

Knusperhäuschen » Antwort #20 am:

Bockshornkleesamen für Sprossen hab´ ich noch..... :D
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
zephyr
Beiträge: 140
Registriert: 26. Jun 2006, 19:17
Kontaktdaten:

Re:Käse selbstgemacht

zephyr » Antwort #21 am:

@max: mir ging es eigentlich auch weniger um den Geschmack, als um das Experimentelle - die Faszination, zu sehen, wie sowas funktioniert.Und ich fand meinen H-Milch-Käse auch durchaus geniessbar. Der Frischkäse schmeckte auf jeden fall 3mal besser, als der gekaufte, der Quark auch.Inzwischen bekomme ich hier auch Milch vom Bauernhof, aber ich denke, die wird auch irgendwie vorbehandelt sein. Ich weiss nicht, ob er die sonst so im Bauernladen verkaufen dürfte.
Garten-anna

Re:Käse selbstgemacht

Garten-anna » Antwort #22 am:

Na super, du wirst begeistert sein. Bockshornklee bekommt man auch in jeder Apotheke oder auch www.VitaNatura.deLiebe Grüße Anna
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Käse selbstgemacht

DragonC » Antwort #23 am:

Inzwischen bekomme ich hier auch Milch vom Bauernhof, aber ich denke, die wird auch irgendwie vorbehandelt sein. Ich weiss nicht, ob er die sonst so im Bauernladen verkaufen dürfte.
nein, dürften sie nicht. "rohe" milch darf meines wissens nach nicht mehr (offiziell..) verkauft werden, da ja viel zu gefährlich mit den ganzen keimen und so.. ::)(habe mal eine weile in köln bei tuffi campina, den milchwerken, gearbeitet und hatte da des öfteren anrufe von müttern die solche milch suchten.. musste da aber immer verneinen..) jaja, die hygiene-wut.. und da wundert man sich über die vielen allergien. aber das ist ein anderes thema.. *ähem*
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Käse selbstgemacht

Landpomeranze † » Antwort #24 am:

Zumindest im Bauernladen im Nachbardorf wird noch unbehandelte Milch verkauft, mit großer Aufschrift "Rohmilch" und einem Tag Ablaufdatum.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Käse selbstgemacht

Susanne » Antwort #25 am:

Unser Bauer sagte immer "Die müssense abkochen", wenn man doch Milch holte.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Käse selbstgemacht

DragonC » Antwort #26 am:

richtig, nur mit dieser zusatzinfo darf der bauer/hof/.. die rohe milch verkaufen. ist so vom gesetzgeber geregelt. und die milch darf nicht "älter" als 36 stunden sein, besser 24. und schwangere/kleinkinder sollen die milch auch nicht trinken, wegen der hohen keimbelastung.. ::) da frag ich mich doch immer, wie haben unsere vorfahren das bloß überlebt?!? ;)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Käse selbstgemacht

marygold » Antwort #27 am:

Genau, wie haben die bloß überlebt?Wir haben früher immer Quark aus der eigenen Milch hergestellt, Milch sogar von ausgewählten Kühen.So gut kann kein gekaufter sein.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Käse selbstgemacht

DragonC » Antwort #28 am:

das glaub ich! hm, ihr macht einem hier so "lange zähne", ich glaube das probier ich mal mit dem quark usw. (sobald ich länger daheim bin und besser zeit habe, also nächstes jahr *notier*). :D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Käse selbstgemacht

Knusperhäuschen » Antwort #29 am:

So, nachdem ich heute Mittag meine Labtabletten aus der Apoheke abgeholt habe (waren von Spinnrad, ich dachte, die seien pleite, oder haben die nur ihre Ladenlokale aufgegeben, naja, vielleicht vertreiben sie so noch Restposten, Haltbarkeit ist aber o.k.),ruhen jetzt gerade 2 l Biomilch (pasteurisiert, homogenisiert) aus dem Supermarkt samt einem Becher Sahne, alles zusammen vorher auf 35 °C erwärmt, hier neben mir für 2 Stunden an der Heizung im Kochtopf auf der Joghurt-Bereiter-Platte (muss nur etwas kuschelig warm sein).Alle Gerätschaften sind einmal durch die Spülmaschine gewandert. Selbst die 15 Jahre alten Fleischsalat-Becher mit den reingebohrten Löchern sehen nach ihrer Einsatzpause im Keller wieder richtig appetitlich aus.Aus dem Bruch sollen zwei Käse werden:ein Kräuter-Knoblauchedit: Bärlauch-Camenbert und ein Blauschimmel-Käse, oder aber ein Cognac-Käse mit Pfefferschrotrinde, mal schauen.....Ich hoffe, dass ich mit den Geschirrtüchern aus dem Schrank die richtige Wahl getroffen hab, zum Abtropfen ein gröberes Küchenleinen aus Mutterns Aussteuer, für die Förmchen ein auseinandergeschnittenes, altes Haustuch-Geschirrtuch.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten