News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erfahrung mit Baumschule New Garden in Borken (Gelesen 16710 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Erfahrung mit Baumschule New Garden in Borken

Nina »

Ich habe diese Baumschule angefragt und habe ein gutes Angebot für Cupressocyparis leylandii. Wir brauchen die nach einer Fällung aus Sichtschutzgründen. Hat jemand von euch schon was dort gekauft und kann etwas zu der Qualität sagen?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erfahrung mit Baumschule New Garden in Borken

Nina » Antwort #1 am:

Nunja, scheinbar hat zumindest keiner schlechte Erfahrungen gemacht. ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Erfahrung mit Baumschule New Garden in Borken

rorobonn † » Antwort #2 am:

oder niemand hat irgendwelche erfahrungen damit gemacht und du bist nun quasi in der glücklichen lage "vorkoster" zu spielen :D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Erfahrung mit Baumschule New Garden in Borken

rorobonn † » Antwort #3 am:

staun....also niemand kennt diesen anbieter??????????
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erfahrung mit Baumschule New Garden in Borken

Nina » Antwort #4 am:

Das wird sich ändern Ronald. ;) Ich habe dort jetzt bestellt und werde berichten.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Erfahrung mit Baumschule New Garden in Borken

rorobonn † » Antwort #5 am:

toi toi toi :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
lisawildflower
Beiträge: 201
Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
Kontaktdaten:

Gärtnerin ohne Garten

Re:Erfahrung mit Baumschule New Garden in Borken

lisawildflower » Antwort #6 am:

ich wollte da mal was bestellen,meine mich aber zu erinnern sehr hohe Mindestbestellsumme(?)..finde ich schade eigentlich.LG von Lisa
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erfahrung mit Baumschule New Garden in Borken

Nina » Antwort #7 am:

Meine Leylandzypressen sind Freitag pünktlich geliefert worden. Vorher wurde nochmal angerufen um den Liefertermin zu bestätigen. Die Leylandiis sehen sehr gut aus und ich habe dort auch noch ein paar Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens'und Carex morrowii 'Ice Dance' mitbestellt. Der Kontakt mit Herrn Demes insgesamt war sehr angenehm und man kann auch noch handeln... ;)Ich denke, es macht vor allem Sinn dort zu bestellen, wenn man auf der Suche nach größeren Exemplaren ist. Das ist nämlich gar nicht so einfach zu finden.Ich bin jedenfalls sehr glücklich so effektiv die Lücke, die die gestürzten Tanne gebildet hatte, zu füllen. Wie man auf dem Bild erkennt ist der Einblick nun wieder stark beschränkt. :D Für speziellere Gehölze und Raritäten würde ich bei Eggert, Herrenkamper Gärten und Wilken stöbern.
Dateianhänge
newgarden_leylandii.jpg
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Erfahrung mit Baumschule New Garden in Borken

bernhard » Antwort #8 am:

... vor allem legen die mW ein ganz schönes tempo vor beim blickdichtmachen ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erfahrung mit Baumschule New Garden in Borken

Nina » Antwort #9 am:

Das ist ja auch der Sinn bei der Sache. ;) Die müssen ja immerhin zwei 37 Jahre alte Tannen ersetzen. :P
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Erfahrung mit Baumschule New Garden in Borken

Hellebora » Antwort #10 am:

... vor allem legen die mW ein ganz schönes tempo vor beim blickdichtmachen ....
... und führen daher in England gern zu heftigen Nachbarschaftsstreitigkeiten, die im schlimmsten Fall mit Kapitaldelikten enden ...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erfahrung mit Baumschule New Garden in Borken

Nina » Antwort #11 am:

Das habe ich auch bei Wiki gelesen. ;) Es grenzt dort glücklicherweise direkt kein Nachbar an. Da ist ein Forstweg. Zur Zeit haben die nächsten Nachbarn jetzt viel mehr Einblick als sie die letzen Jahrzehnte über mit den Tannen hatten.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Erfahrung mit Baumschule New Garden in Borken

bernhard » Antwort #12 am:

vielleicht sollte man die im kombipaket mit einer rechtschutzversicherung oder einem wachdienst verkaufen ... ;D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:Erfahrung mit Baumschule New Garden in Borken

BuckarooBanzai » Antwort #13 am:

Also die leylandii sind ja schön Gross aber die Qualität lässt zu wünschen übrig.Jedenfalls das was man auf dem Foto sieht.Die sind ja Spindeldürr! Standen zu dicht.
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Erfahrung mit Baumschule New Garden in Borken

Paulownia » Antwort #14 am:

Das sie in der Anzucht zu dicht standen, kann man nicht so ohne weiteres behaupten.Es gibt Klone mit unterschiedlichen Wuchsmerkmalen, die mitunter so aussehen.Gerade deshalb kaufe ich mir leylandii ausschließlich vor Ort.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Antworten