News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

gewächshausfolie - welche und wo? (Gelesen 6323 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

gewächshausfolie - welche und wo?

max. »

ich bau mir jetzt notgedrungen und zähneknirschend auch eine dieser entsetzlichen schutzhütten für meine tomatenpflanzen.die dachhaut knalle ichaus hardcore-gewächshausfolie auf eine unterkonstruktion von baustellenabsperrelementen (je 200x350cm). weiß jemand, ob diese folien - o,2 mm stärke -etwas taugt?und die befestigungselemente dieser firma? ich kann sie leider nicht direkt verlinken.( erst: " zu den produkten"- dann zu "ösen + befestigungen") gehen.oder weiß jemand besseres?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35594
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:gewächshausfolie - welche und wo?

Staudo » Antwort #1 am:

Hallo Max,das scheint gute Profifolie zu sein. Die Ösen machen einen sympathischen Eindruck. Die Gewächshausfolie verträgt wirklich viel, da müssten die Ösen halten.Der Preis tät mich schmerzen, 2,30 Euro pro Quadratmeter ist viel. Bei Meyer kostet Folie deutlich weniger als 1 Euro, allerdings ist die kleinste Einheit eine 50-Meter-Rolle in 6 Meter Breite. Das Konfektionieren wird viel kosten. Wenn Du mal bei Meyer anfragst, wie teuer Zuschnitte sind?Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:gewächshausfolie - welche und wo?

Wiesentheo » Antwort #2 am:

Hallo Max.Die Folie ist schon ganz gut.Ich verwende auch ähnliche.Wie auch schon Staudenmanig schreibt,ist der Preis ziemlich teuer.Ich beziehe die bei Orbitaplst Gölzau bei Köthen.Da ist auch Meterware erhältlich.Weiß aber nicht,ab die Internet Adresse für Bestellungen haben.Im freien verkauf -,50 je Qmtr.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:gewächshausfolie - welche und wo?

max. » Antwort #3 am:

@peter,danke dir. kleine zusatzfrage: welcher meyer? irgendeiner oder ein besonderer?ps:danke auch dir, wiesentheo.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35594
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:gewächshausfolie - welche und wo?

Staudo » Antwort #4 am:

;DMeyer ist unter Gärtnern ein gängiger Begriff. Die machen offensichtlich ein gutes Marketing.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:gewächshausfolie - welche und wo?

max. » Antwort #5 am:

den kenne ich auch. ich wußte nur nicht, daß die bes. preiswert sind.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35594
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:gewächshausfolie - welche und wo?

Staudo » Antwort #6 am:

Sind sie oft auch nicht. Sie haben eben fast alles.@ Wiesentheo: Das interessiert mich nun wieder. Orbitaplast gibt es nicht mehr, habe ich gerade gelernt. Dafür gibt es jetzt Orbita-Film. Auf ihrer Internetseite machen sie keine Werbung für einen Kleinverkauf. Für 50 Cent je Quadratmeter bekomme ich Folie nirgends.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:gewächshausfolie - welche und wo?

Wiesentheo » Antwort #7 am:

Ja,Entschuldigung.Ja,das ist jetzt Orbita Film.Ist eben noch aus den alten Zeiten drin.Werkaverkauf ist so teur,wie ich angegeben hab.Kann man meterweise und auch Rollen kaufen.Auch Kompostfolie -,26 je qmtr und so und so.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten