News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hohe Hecke in Licht und Schatten (Gelesen 5903 mal)
Hohe Hecke in Licht und Schatten
Liebe Rosenfreunde!Wir haben einen neuen Garten und darin einige Plätze und Fassaden die nach Rosen rufen.Das erste grosse Projekt ist nun eine Rosenhecke zum Bürgersteig, die uns Freude und Sichtschutz geben soll.Die Suche nach den richtigen Rosen hat mich gleichermaßen begeistert wie verunsichert.Um nun die richtige Zeit in diesem Frühjahr nicht zu verpassen, bitte ich hier um Rat.Ich wünsche mir eine Hecke- von 2 Meter Höhe und mehr, ggf. zwei Reihen in der Höhe gestaffelt ?- von dichtem und buschigem Wuchs- mit lang haltendem Laub- mit ausgedehnter Blütezeit- mit weiß, rosa, roten Blüten...und als wäre das nicht schon genug, hier eine Beschreibung des Standorts:- die Hecke wird 10m lang- sie liegt an der Nordseite des Grundstücks und dabei- teilweise in Ost- und Südsonne bis ca. 15 Uhr,- teilweise im Schatten des Hauses. Dort gibt es Ostsonne bis ca. 11 Uhr am Morgen. Der Schatten ist sehr licht, aber eben Schatten.Voller Hoffnung – NeuRose
Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten
das hört sich nach dem idealen Standort für Hortensien und Rhododendron an.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten
Hallo NeuRose und herzlich Willkommen!Wie tief ist denn der Streifen, den du bepflanzen möchtest?Suchst du gezielt stachellose/-arme Rosen, um die Fußgänger nicht zu belästigen, oder ist das egal?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten
willkommen bei uns rosisten auch von mir :Dinteressant wäre es auch zu wissen, ob du dir von den rosenhecke eine blickdichte versprichst
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten
und wie sieht dein Boden aus?Möchtest du eine bestimmte Blütenform? einfache- ; moderne edelartige- ; gefüllte Blüte usw.
Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten
Danke für die Reaktionen,-Ich denke, dass ich 1,5-2m Tiefe für so eine Hecke brauche,oder?-Die Rosen dürfen Stacheln haben, zur Strasse steht ein Holzzaun von 1.30m.Allerdings nützen wir (mit Kindern ) den Garten recht intensiv.Stachelarme Rosen zu suchen, erscheint mir angesichts der anderen Bedingungen aber etwas zu viel verlangt ? -Ich erwarte von den Rosen keine Blickdichte, aber eine gewisse Abschirmung gegenüber den Passanten.Grüsse NeuRose
Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten
Eine Bodenanalyse steht noch aus.Wir leben am Rande Berlins in Waldesnähe. Das heißt wohl sandig und eher sauer.Bei der Blütenform bin ich nicht festgelegtGruss NeuRose
Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten
das klingt noch mehr nach Rohododendron und Hortensie.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten
peal, wenn ich deine Meinung folgen würde, dann hätte ich nur Rohododendron, Hortensie und Stauden im Garten. :'(Ich darf daran gar nicht denken, wenn ich ein Gärtner ohne Rosen wäre...das klingt noch mehr nach Rohododendron und Hortensie.
Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten
mir geht es prima unter diesen Umständen. Allerdings komme ich auch fast ohne Rhododendren aus. Hortensien sind allerdings essentiell.Jetz, wo ich es gelesen habe ist es mir klar, dass das gelogen ist. Ich habe eine 'Marechal Niel' Im Wintergarten, die sehr groß ist und voller grüngelber Knospen, die im April dann aufgehen und wunderbar duften werden. Außerdem ein paar Gallicas.Genau! Pflanze Albas und Gallicas!'Felicite Parmentier''Königin Von Dänemark''Mme Plantier''Belle Isis''Cardinal de Richelieu' und die wunderbare'Charles de Mills'dringend rate ich dir von den Kartoffelrosen ab. Die zerreißen einem die Kleider.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten
Vielleicht noch Reine des Violettes? Oder Honorine de Brabant, beide nahezu stachellos
Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten
beide sind für Halbschatten ungeeignet.Halbschatten bedeutet im Übrigen: 5 bis 8 Stunden Sonne am Tag!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten
Meine Favoriten der Literatursind bisher:-Mme Alfred Carriere-Zephirine Drouhin-Ghislaine de Feligonde-Blush Noisette-Paul Transon-Narrow WaterLeider habe ich diese Rosen nicht gesehen und auch nicht umfassend beschrieben gefunden.Meine Liste geht von Halbschatten- bis Schattenverträglichkeit, und einerWuchshöhe von 2m+ aus.Stimmt das überhaupt? Wie ist die Wuchsform? Wie ist das Laub?
Re:Hohe Hecke in Licht und Schatten
Hi, über jede dieser Rosen wirst Du hier etwas finden, wenn Du mal im Rosarium nach älteren Beiträgen suchst mit den Rosennamen als Suchbegriff (jetzt hab ich doch zuerst versehendlich "Suchtbegriff "getipptMeine Favoriten der Literatursind bisher:-Mme Alfred Carriere-Zephirine Drouhin-Ghislaine de Feligonde-Blush Noisette-Paul Transon-Narrow WaterLeider habe ich diese Rosen nicht gesehen und auch nicht umfassend beschrieben gefunden.Meine Liste geht von Halbschatten- bis Schattenverträglichkeit, und einerWuchshöhe von 2m+ aus.Stimmt das überhaupt? Wie ist die Wuchsform? Wie ist das Laub?
