News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenlieblinge (Gelesen 7283 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Mäusemaus
Beiträge: 186
Registriert: 13. Jan 2008, 17:59

Re:Rosenlieblinge

Mäusemaus » Antwort #15 am:

Irgendwie, gefällt mir immer eine aus allen Gruppen. Gut duften sollten sie natürlich. Mein Garten ist in Franken zuhaus. Allerdings nicht das Weinbauklima.Im Winter wird es ganz schön kalt.LGMäusemaus
Irisfool

Re:Rosenlieblinge

Irisfool » Antwort #16 am:

Habe ein ganzes Beet voller Lavender Pinocchio gesetzt( 15 St.!) da werden es wohl so 2-3 wohl tun?????? ;D ;)LG Irisfool
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Rosenlieblinge

Beate » Antwort #17 am:

Klar Heidi, 2-3 kommen bestimmt durch :-X.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Mäusemaus
Beiträge: 186
Registriert: 13. Jan 2008, 17:59

Re:Rosenlieblinge

Mäusemaus » Antwort #18 am:

Hallo Irisfool, wie kalt es es denn bei dir in Holland?Bei uns sind es doch mal - 15 Grad.Habe in einem anderem Thread geschrieben, dass ich dir gerne einen Kolastrauch zukommen lassen wollte.( Als Trost für den Bretterwand).Möchtest Du?LgMäusemaus
Benutzeravatar
Mäusemaus
Beiträge: 186
Registriert: 13. Jan 2008, 17:59

Re:Rosenlieblinge

Mäusemaus » Antwort #19 am:

Sorry, sollte Bretterwald heissen.Manchmal ist der Fehlerteufel schneller ;)LGMäusemaus
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Rosenlieblinge

Beate » Antwort #20 am:

Irgendwie, gefällt mir immer eine aus allen Gruppen. Gut duften sollten sie natürlich. Mein Garten ist in Franken zuhaus. Allerdings nicht das Weinbauklima.Im Winter wird es ganz schön kalt.LGMäusemaus
Ah, o.k., dann wären die Zimperliesen für Deinen Gegend wohl eh nicht wirklich geeignet. Kommen denn Teehybriden bzw. Austins bei Dir gut über den Winter oder frieren die komplett runter? Ich dachte jetzt z. B. bei den Austins an Cymbaline, die ich für eine bräunliche/gräuliche als recht robust ansehe. Cymbaline.jpg
VLG - Beate
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Rosenlieblinge

bianca » Antwort #21 am:

Mäusemaus, wie wäre es den mit den Portlands Comte de Chambord und Jacques Cartier? Der Comte duftet besonders gut :D
Benutzeravatar
Mäusemaus
Beiträge: 186
Registriert: 13. Jan 2008, 17:59

Re:Rosenlieblinge

Mäusemaus » Antwort #22 am:

Cymbaline ist schön, meine austin halten eigentlich ganz gut durch.LGMäusemaus
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Rosenlieblinge

Beate » Antwort #23 am:

dann solten auch Rosen wie Frederic Mistral es bei Dir schaffenFrederic Mistral2.jpgHonorine de Brabant ist auch roubst und hübsch, kann aber recht groß werdenHonorine de Brabant.jpgAloha (die von Boerner) finde ich auch sehr pflanzenswert Aloha.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Mäusemaus
Beiträge: 186
Registriert: 13. Jan 2008, 17:59

Re:Rosenlieblinge

Mäusemaus » Antwort #24 am:

Hallo Beate,lila-purpur? So wie Malakoff aber öfter blühend? LGMäusemaus
Benutzeravatar
Mäusemaus
Beiträge: 186
Registriert: 13. Jan 2008, 17:59

Re:Rosenlieblinge

Mäusemaus » Antwort #25 am:

Noch eine Frage ( will viel wissen) :)Hat jemand Summer-Song von Austin?Finde ich auch sehr schön.LGMäusemaus
Irisfool

Re:Rosenlieblinge

Irisfool » Antwort #26 am:

@Mäusemaus, also bei uns gibt es auch schon mal -15 Grad, aber dann so 2-3 Tage, nie länger. Julia's Rose habe ich auch und mehr von den " bleichen Gestalten" ;D ;D. Sie haben alle den Winter sehr gut überlebt, war ja auch eigentlich keiner ;D ;). Die Austins werden bei mir sehr gross. Abraham Darby steht selbst hoch am Rosenbogen und auch Leander hat schon lange den 1. Stock am Haus erreicht. Ich decke eigentlich meine Rosen nie ab. Die Lavender Pinocchio war bis Mitte Februar selbst nur eingeschlagen, danach habe ich sie gepflanzt und zurückgeschnitten. Sie laufen schön aus. Letzte Woche habe ich mir noch 4 Pat Austin auf Hochstamm geleistet. Da die Blüten immer sehr nach unten hängen, ist so ein Hochstamm die ideale Lösung.Ich glaube, wenn du die Rosen im Winter vor der Wintersonne schützt , ( also so zudeckst mit Tannenreisig, dass sie nicht auftauen) dann könntest du es auch in Franken probieren. Muss ja nicht gleich ein ganzes Beet voll sein...... ;D ;D ;D ;) Was ist eine Colapflanze :D? LG Irisfool
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Rosenlieblinge

Beate » Antwort #27 am:

Etwas in der Art vielleicht (kein dolles Foto :P) Great News~0.jpgoder Blue Peter.jpg - wird meines Erachtens nach nicht sonderlich hoch, ist nicht stark duftend ::).In der Farbrichtung blühen bei mir eher wenige wiederholt - vielleicht fällt mir ja noch was ein - Blackberry Nip, konnte vielleicht noch farblich passen? Oder Cardinal Hume?
VLG - Beate
freiburgbalkon

Re:Rosenlieblinge

freiburgbalkon » Antwort #28 am:

Hallo Bianca,Stanwell ja, rose de Resht nein ( meine Mutter hat sie und ich fand sie nicht schön -- sorry).Stanwell wollte ich dann im überübernächsten Projekt pflanzen.LgMäusemaus
Übernächstes Projekt? Aha, schon ein hoffnungsloser Fall ;D
Benutzeravatar
Mäusemaus
Beiträge: 186
Registriert: 13. Jan 2008, 17:59

Re:Rosenlieblinge

Mäusemaus » Antwort #29 am:

Hallo Irisfooleine Colapflanze ist eine Eberrautenart welche sehr hoch wächst ( so ca 1m), hat graues filigranes Laub und duftet mit viel Phantasie bei Berührung nach Cola. Es ist ein angenehmer Duft ( ich finde er beruhigt eher,so nach einem stressigem Tag :))LgMäusemaus
Antworten