News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

"Zweite Blüte" Zaubernuss (Gelesen 925 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

"Zweite Blüte" Zaubernuss

fars »

An einer meiner Zaubernüsse sind die nach der Blüte stark geröteten Sepalen sehr auffällig und haben, da der Strauch sehr reich geblüht hat und die Zweige mit den Sepalen stark besetzt sind, durchaus eine Fernwirkung.Offenbar ist das die Besonderheit dieser Züchtung. Oder habt ihr bei anderen Sorten Ähnliches beobachtet?
Dateianhänge
Zaubernuss_Sepalen_fars_2008.jpg
bristlecone

Re:"Zweite Blüte" Zaubernuss

bristlecone » Antwort #1 am:

Ja, das ist bei meinen Hamamelis auch der Fall, allerdings nicht bei allen. Da ich den Beschilderungen nicht traue, weiß ich leider nicht, bei welchen.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5746
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:"Zweite Blüte" Zaubernuss

wallu » Antwort #2 am:

Ziert zur Zeit auch meine H. "Diane", in noch tieferem Rotviolett. Viele Grüße, Wallu
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:"Zweite Blüte" Zaubernuss

Guda » Antwort #3 am:

Bei mir an 'Rochester', wirklich auffallend
Benutzeravatar
MaryPoppins
Beiträge: 158
Registriert: 15. Okt 2004, 13:35

Re:"Zweite Blüte" Zaubernuss

MaryPoppins » Antwort #4 am:

Bei mir auch an Diane, dieses Jahr deutlich mehr als letztesLGMary
Antworten