News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenlieblinge (Gelesen 7284 mal)
Re:Rosenlieblinge
also wenns lieber die bunten
blüten sein sollen, schau dich doch mal bei delbard um, der hat sehr schöne mehrfarbige rosen gezüchet ( roses des peintres )...
Re:Rosenlieblinge
Die Teile sind aber durchaus etwas frostempfindlicher als Nostalgie Kai-Eric
.
VLG - Beate
Re:Rosenlieblinge
oje :-Xund ich dachte, der delbard hat seine magasins vornehmlich im norden frankreichs und seine schöpfungen wüprden deshalb auch mal nen echten winter aushalten..sind sie alle so empfindlich, oder nur die mehrfarbigen??
Re:Rosenlieblinge
Die "Bunten" haben sich bei mir überhaupt nicht bewährt und bei mir ist es sicherlich etwas milder. Ich habe mich von vielen Delbards über die Jahre getrennt, weil sie weniger und weniger wurdenoje :-Xund ich dachte, der delbard hat seine magasins vornehmlich im norden frankreichs und seine schöpfungen wüprden deshalb auch mal nen echten winter aushalten..sind sie alle so empfindlich, oder nur die mehrfarbigen??
VLG - Beate
Re:Rosenlieblinge
Kennst du den Thread "Gestreifte Rosen" schon?http://forum.garten-pur.de/Rosarium--23 ... Vielleicht ist ja dort was für dich dabei?
-
blumenmaid
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Rosenlieblinge
Meine Lieblingsrosen haben kleine Blüten: Anna Maria de Montravel und Marie Pavie.Wirklich unkompliziert und öftersblühend und durch die Blütenfülle immer ein Blickpunkt ohne aufdringlich zu sein. Danach kommt dann noch Little White Pet, Little Pink Pet, Golden Celebration, Purezza
und mein hier dauerblühender Louis XIV .LGblumenmaid
Re:Rosenlieblinge
Wenn sie immer so aussehen würde, dann wäre sie auch eher ein Fall für ich gewesen - sehr dezent geschminkt und eben ganz und garnicht "Bardame"
VLG - Beate
Re:Rosenlieblinge
Hallo, habe deshalb so schnell ja gesagt, weil ich solche Rosen in meinem Brautstrauss hatte ( zuminderst so ähnlich). Gibt es noch andere weiss-rote Rosen?Zu den buten: hatte mal einen paul cezanne, aber nur bis zum nächsten Frühjahr, Winter hatte ihn gemeuchelt :-\LgMäusemausP.S. So schlimm find ich Nostalgie nicht 
-
blumenmaid
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Rosenlieblinge
Ich mag die Nostalgie auch
. Mir fällt noch Double Delight ein, die ja auch mehrfarbig ist, gibt es die auch in Deutschland?Just Joey ist meiner Meinung nach auch eine typische Männerrose
.LGblumenmaid
- Elro
- Beiträge: 8195
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Rosenlieblinge
Ich habe eine Nostalgie, die steht einsam und allein zwischen Akeleien vor einer Drachenweide. Das macht ihr nix aus und mein Vater kann sie jeden Morgen beim Blick aus dem Schlafzimmerfenster sehen
Diese Rose spricht wohl gerne Männer an.Sie sieht nicht immer so schön wie auf den Bildern der Rosenschulen aus.Ich habe nur dieses gefunden
Liebe Grüße Elke
-
brm
Re:Rosenlieblinge
Das gleiche kann man über jede Rose sagenSie sieht nicht immer so schön wie auf den Bildern der Rosenschulen aus.
-
marcir
Re:Rosenlieblinge
Als ich noch nicht vom Rosenvirus infiziert
war, kamen typische klassische Rosen in meinen Garten, unter anderem eben Nostalgie, die ja auch in jeder Gärternei, oder Gartencenter angeboten wurden. Regelmässig gingen die Besucher vor ihr in die "Knie". Sie war auch Ausdruckstark. Die Nonplusultrarose halt - damals. Mit der Zeit kamen andere in den Garten und sie wurde etwas kitschig mit ihrer kirschroten Farbe. Nun wollte ich auch nicht mehr soviel Platz für sie einräumen und schnitt aus den beiden Sträuchern ein Bäumchen, wovon ich eines verschenkte. Vom anderen konnte ich mich noch nicht trennen. Sie ist robust, sehr blühwillig und absolut pflegeleicht.Hier eine Blüte von ihrer besten Seite, mit blauen oder weissen Begleitpflanzen kombinierbar:
-
marcir
Re:Rosenlieblinge
Jahrelang war Guy Savoy meine zweifarbige Lieblingsrose, ebenfalls eine absolut pflegeleichte Strauchrose, robust, kaum krankheitsanfällig, leichter Duft, blühwillig. Faszinierend ist, dass keine Blüte wie die andere ist. Es war ein Wunder von einer Rose, wie sie mich mit ihren vielen abwechselnden Blüten betörte. Ich bewundere sie noch heute irgendwie.
Re:Rosenlieblinge
Hallo, habe nochmal bei Clausen gestöbert. Das Nostalgie meine Brautrose war stimmt nicht so ganz. Auf den Fotos war es eherLovley Green. Kennt einer diese Rose? Könnte ich sie bei mir anpflanzen?LGMäusemaus