News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frischkäse (Gelesen 5879 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Frischkäse

Zuccalmaglio »

Die heutigen Massenprodukte a la Phila.....ia & Co. schmecken mir nicht. Dieses cremig-sahnige, welches die Firmen seit Jahren propagieren und bewerben, ist nicht mein Ding. Bin ich da alleine?Vor Urzeiten gab es von diesen Firmen den Käse eher trocken-bröckelig, dafür m.E. viel besser im Geschmack.Kennt jemand einen Anbieter, der so etwas noch auf dem Markt hat?
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5753
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Frischkäse

Tara » Antwort #1 am:

Ziegen-Frischkäse gibt es noch so. Zu Kuhmilch fällt mir auch nix ein. :-\ Diese Frischkäse schmecken rein nach gar nichts, da hast Du recht.
Bald ist Schluß hier mit dem lustigen Leben als Weißbrot! - Axel Steier, "Seenotretter"
Luna

Re:Frischkäse

Luna » Antwort #2 am:

der im Handel erhältliche Frischkäse wird mit Rahm, etc. angereichert, damit er streichfähig wird, zum kochen nehme ich ihn gerne, aber sonst .......ob das was ich koche, ein Frischkäse ist, weiss ich nicht, auf jenfalls ist er trocken, krümelig und hat eine feine leichte SäureIch mache es so wie es meine Grossmutter gemacht hat, sie hatte keinen Kühlschrank, so wurde im Sommer oft die Milch sauer, sie hat die saure Milch erhitzt bis sie geronnen ist, die Masse wurde in einem Tuch zum abtropfen aufgehängt und gleichtags gegessen
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5753
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Frischkäse

Tara » Antwort #3 am:

Hmmmm...gerade trocken war das nicht, was meine Tante produzierte - die Milch wurde nur im Warmen stehengelassen (sehe den Pott noch auf der Türschwelle in der Sonne stehen) und in einem Tuch zum Abtropfen aufgehängt... das war dann eine Satte, die mit Zucker bestreut gegessen wurde. Hmmmm.. habe ich seit bestimmt 45 Jahren nicht mehr gehabt. :-\ Kann man mit dieser blöden pasteurisierten Milch auch gar nicht mehr machen.
Bald ist Schluß hier mit dem lustigen Leben als Weißbrot! - Axel Steier, "Seenotretter"
Benutzeravatar
zephyr
Beiträge: 140
Registriert: 26. Jun 2006, 19:17
Kontaktdaten:

Re:Frischkäse

zephyr » Antwort #4 am:

Nebenan diskutieren wir ja auch gerade über das Käsemachen.Das mit der schlecht gewordenen Milch, die aufgekocht und ausgepresst wird, mache ich auch schonmal, aber ich glaube auch, so richtiger Frischkäse ist das dann nicht.In richtigen Frischkäse gehört eigentlich noch Lab.Frischkäse ist ja eigentlich nichts anderes, als gut ausgepresster Quark.Mit gekauftem Quark habe ich das noch nicht probiert, wäre aber vielleicht einen Versuch wert:Quark in ein Tuch geben, das Ganze in einen Joghurtbecher mit Löchern untendrin füllen, und über Nacht mit Konservendosen beschweren.So mache ich meinen Frischkäse aus dem selbstgemachten Quark.
Garten-anna

Re:Frischkäse

Garten-anna » Antwort #5 am:

Mein Frischkäse geht so ;D500g Quark über Nacht abtropfen lassen. 250g Butter und Salz dazu, alles verrühren. Einen Teil mit verschiedene Kräuter ,einen Teil mit Knoblauch, einen teil mit pur. Wieder in den Kühlschrank stellen. Aus der Masse Kugeln formen und in groben Pfeffer, Kräutermix und Paprikamix wälzen.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Frischkäse

Zuccalmaglio » Antwort #6 am:

Danke für die Hinweise.Aber für`s selbermachen fehlt mir einfach die Zeit und vielleicht auch die Muße.Heute sind die von mir erwähnten Produkte mit dem Hinweis "wärmebehandelt" versehen. Weiß jemand, ob das in der trockeneren Vorläuferversion auch schon so war? Könnte ja auch den schlechten Geschmack mit verursachen.Offensichtlich und leider scheint es auf dem Markt ja nur noch Frischkäse mit cremiger Konsistenz zu geben.
Tschöh mit ö
Eva

Re:Frischkäse

Eva » Antwort #7 am:

Das mit der cremigen Konsistenz stimmt leider. Ich fürchte schon den Tag, wenn das letzte stichfeste Joghurt verschwindet. Von den Billigsorten sind schon alle nicht mehr stichfest hier ::).
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Frischkäse

Artemisia » Antwort #8 am:

Genauso empfinde ich auch! Ich mag den cremigen Frischkäse und das cremig gerührte Joghurt auch nicht. Beide haben doch gar keinen richtigen Eigengeschmack mehr.Als L...liebe sein wunderbares von mir heißgeliebtes Vanillejoghurt (stichfest, cremeweiß statt hellgelb und mit schwarzer Vanille) und kurz darauf dann auch noch das stichfeste Naturjoghurt im Glas auf die üblichen langweiligen Einheitsjoghurtmischung umstellte :-[ :'( , habe ich der Firma eine empörte Mail geschrieben. Als Antwort bekam ich von c..pina, sie hätten sich dem Mehrheitsgeschmack angepasst. ::) >:( :P Mich haben sie als Kundin jedenfalls verloren... :P
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2573
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Frischkäse

fips » Antwort #9 am:

Ich bedauere auch sehr, dass man von L...liebe den stichfesten Naturjoghurt nur noch im kleinen Plastikbecher bekommt, aber nur der "milde" .Von Berchtesgadener Land gibt es einen Bioghurt, der schmeckt fast genauso (gut), leider auch nur im 150Gr. Becher. Es gibt da auch einen mit Vanille, auch in Bio. Nur mag ich allgemein lieber ohne "Geschmack", da ich den Joghurt anstatt Sahne in den Magerquark rühre, mit Salz und Gewürzen pikant abgeschmeckt.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Frischkäse

Aella » Antwort #10 am:

von der eigenmarke "ja" gibt es einen sehr guten und stichfesten joghurt. dies sind 4 kleine, aneinanderhaftende becher. naturjoghurt mild steht, soweit ich mich erinnern kann, auf der verpackung.auch der frischkäse von "ja" ist um einiges fester als der von den bekannten marken. ich nehm beide sehr gerne. frischkäse zum kochen oder unters marmeladenbrötchen, den joghurt für salatdressings oder wie fips in quark.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8112
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frischkäse

Elro » Antwort #11 am:

Hier treffen sich wohl Fans vom stichfesten Joghurt ;)Ich suche auch schon ganz verzweifelt.Die neuen eignen sich nicht mal zum selbst Joghurt herstellen, kommt nur cremige Suppe dabei raus >:(Dann muß ich mal diese Ja-Teile testen.Danke für den Tip :)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Frischkäse

Artemisia » Antwort #12 am:

Hier treffen sich wohl Fans vom stichfesten Joghurt ;)
Endlich mal Gleichgesinnte! ;) :D (Ich kam mir schon ganz blöd vor mit meinen Vorlieben ... 8)) Bei meinem H......hof gibt es stichfestes Naturjoghurt übrigens als Billigmarke in kleinen Bechern. Das Joghurt in den schmalen Becher von L...liebe ist auch okay, finde ich.Früher habe ich eine Zeitlang Joghurt selbst gemacht, war aber nicht sooo begeistert. Türkisches Joghurt (jedenfalls das ich kenne) ist übrigens auch stichfest. Kein Wunder bei dem Fettgehalt ... :P
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Frischkäse

Artemisia » Antwort #13 am:

Eigentlich ging es ja um Frischkäse, nicht? ;) Früher zumindest gab es von Ph...delphia kleine quaderförmige Frischkäsepäckchen in silbernem Papier. Der Aufdruck war der gleiche wie beim Frischkäse in der Plaktikschale, der Käse war aber fester (sonst hätte man ihn ja auch nicht ohne harte Plastikschale verpacken können... ;D). Allerdings teuer :P . Ob es die noch gibt, weiß ich nicht, im Regal waren sie leicht zu übersehen. Beim nächsten Einkauf werde ich darauf achten.Beim Frischkäse in der Käsetheke kann man auf jedenfall fündig werden, z.B. biem Schafs- oder Ziegenkäse. :D
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2573
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Frischkäse

fips » Antwort #14 am:

Da habe ich mir doch jetzt tatsächlich zum ersten Mal Gedanken gemacht, was eigentlich Frischkäse ist. 8)Der Begriff ist ja sehr umfassend, Joghurt allerdings gehört wohl nicht dazu ???@Luna, du bist wohl in der glücklichen Lage, aus normaler Milch, die sauer geworden ist, Frischkäse herzustellen? Hast du Vorzugsmilch - sprich "Rohmilch"?Selbst aus Bio-Milch gelingt mir das nicht. Kann es daran liegen, dass sie vermutlich wärmebehandelt ist?
Antworten