News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Makrobilder 2008 (Gelesen 51641 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2008
@massonia, die Drosera ist ja eine tolle Pflanze, und ein tolles Foto. Ich glaube, wenn ich solch ein Wunderwerk hätte, würde ich ihm täglich mit der Kamera zuleibe rücken
Re:Makrobilder 2008
Danke für die Blumen gartenlady!
@Thomas: Ich habe mich lange gegen die digitalen SLRs gesträubt - sie waren mir einfach zu schwer, zu klobig und zu anfällig gegen Feuchte etc. Ich war sehr verwöhnt von meiner alten X- 700 und liebe die Schlichtheit und das manuelle ... Leider ist das Hantieren mit Dias auf Dauer zu mühsam...Zufällig kam mir die Olympus E-410 unter - und siehe da, gar nicht groß, gar nicht schwer, gar nicht teuer! So hab ich mich gleich in das Ding verschaut und am Samstag zugeschlagen, incl. 35 mm Macro (eigentlich ein 70er im herkömlichen Sinn).Bislang hat sie mich voll überzeugt! Gute Bilder und einfache Bedienung! Vorallem klein & handlich!Aber ob sie auch so robust ist?Anbei noch Drosera macrantha, nachdem die Droserabilder so gut ankommen ;Dmassonia
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2008
Klasse
Re:Makrobilder 2008
Wow! Tolles Bild!Hundert 'Augen' gieren nach Futter...
-
Tollpatsch
Re:Makrobilder 2008
Der Heizstrahler scheint eingeschaltet....
- Dateianhänge
-
- Hohensonne.JPG (77.71 KiB) 194 mal betrachtet
- Starking007
- Beiträge: 11654
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Makrobilder 2008
Mir ist das zuviel Getue -ich nimm meine Macro-Digi-Pocket (unter 200 Euronen),halte drauf, und so ist es:(nix bearbeitet)
Gruß Arthur
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10785
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Makrobilder 2008
Nunja.@Cimi: Verrückte Perspektive.Liebe GrüßeThomasMir ist das zuviel Getue -
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Starking007
- Beiträge: 11654
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Makrobilder 2008
Und noch ein SCHNAPPSCHUSS:
- Dateianhänge
-
- AaKwn_-_162.jpg (57.07 KiB) 206 mal betrachtet
Gruß Arthur
Re:Makrobilder 2008
Lechzende Iris[td][galerie pid=29664]Iris mit Landebahn[/galerie][/td]
Schaffte es wieder Mal, das winzige Zeitfenster zu treffen, in der meine Fuzzikamera gewillt war, das Makro zur Verfügung zu stellen! Diese Herausforderung macht etwas süchtig. ;DLiebe Grüße Laurie
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2008
@Laurie, das ist BLAU
@silke, Deine Cornusblüten in Farbe und S/W sind sehr schön.Dies sind zugegebenermaßen Studioaufnahmen, die Blumen stehen in der Vase auf dem Rasen, die Kamera auf Stativ in niedrigster Postion, ich sitze auf dem Boden. In freier Wildbahn würde ich mich das nicht trauen, die Leute gucken sowieso schon blöd, wenn ich mit Kamera unterwegs bin und Unkraut fotografiere
[td][galerie pid=30109][/galerie][/td][td][galerie pid=30108][/galerie][/td]
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Makrobilder 2008
Willkommen im Klub, Gartenlady...! Glücklicherweise sieht man ja im Liegen vor den Pflanzen nur sein Objekt und nicht die Leute...Dies sind zugegebenermaßen Studioaufnahmen, die Blumen stehen in der Vase auf dem Rasen, die Kamera auf Stativ in niedrigster Postion, ich sitze auf dem Boden. In freier Wildbahn würde ich mich das nicht trauen, die Leute gucken sowieso schon blöd, wenn ich mit Kamera unterwegs bin und Unkraut fotografiere![]()
![]()
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Makrobilder 2008
Birgit, der rechte Löwenzahn ist klasse. Verneig.Das Bild spricht mich einfach an und vermittelt mir sonnige Stimmung. Die beiden zarten Schirmchen gefallen vor verschwommenem Hintergrund gefallen mir.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)