
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wann muss ich die Blumenzwiebeln aus der Erde nehmen? (Gelesen 6933 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Wann muss ich die Blumenzwiebeln aus der Erde nehmen?
Hallo ich habe eben die Seiten hier durchgeschaut aber irgendwie nicht das gefunden was ich suche.Oder ich habe falsch gesucht
Ich möchte wissen wann ich die Blumenzwiebeln von Tulpen und ähnlichen Pflanzen aus der Erde nehmen muss? Wenn sie verblüht ist oder wenn die Blüte noch gut steht?Und kann man sie vielleicht auch einfach in der Erde belassen?Kann mir jemand einen Link schicken wo ich dazu etwas im Forum finde oder mir die Frage so beantworten?Liebe GrußeHauschi

Re:Wann muss ich die Blumenzwiebeln aus der Erde nehmen?
Winterharte Blumenzwiebeln kannst du drin lassen. Wenn dich das gilbende Laub stört, kannst du die Blumenzwiebeln nach der Blüte an einer anderen Stelle, zum Beispiel im Gemüsebeet, einschlagen, damit sie in Ruhe ausreifen können. Das Laub erst entfernen, wenn es völlig vergilbt ist.Wenn du die Zwiebeln drin läßt, solltest du vielleicht die Stellen markieren, damit du nicht versehentlich versuchst, dort etwas anderes einzupflanzen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Wann muss ich die Blumenzwiebeln aus der Erde nehmen?
Ah ok. Dann lass ich alles drinnen bis sie komplett vergilbt sind. Mich stört es auch nicht wenn sie unschön vor sich hingilben, gehört dann halt dazu damit sie nächstes Jahr wieder schön blühen.Vielen Dank für die AntwortLiebe GrüßeHauschi
Re:Wann muss ich die Blumenzwiebeln aus der Erde nehmen?
Wenn du nach der Blüte etwas Dünger ausgibst, werden die Zwiebeln schön kräftig und die Blüte im nächsten Jahr sicherer...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Wann muss ich die Blumenzwiebeln aus der Erde nehmen?
Nach dem Motto "von nichts kommt nichts" bekommen meine Tulpen und Narzissen eine handvoll Blaukorn
Liebe Grüsse Crispa
Re:Wann muss ich die Blumenzwiebeln aus der Erde nehmen?
Versuch nur mal an einer Stelle, nach dem Verblühen die noch grünen Pflanzenreste (Blätter und Blütenstiel) aus dem noch feuchten Boden herauszuziehen. Falls sie nicht einfach abreißen, holst Du in jedem Fall auch die neue Knolle mit raus, weil sie noch nicht ausgereift ist.Mach das wieder, sobald Blätter und Blütenstiele blassgelb und vertrocknet aussehen: sie lassen jetzt leicht herausziehen und die reifen neuen Knollen, aus denen im nächsten Jahr Blüten und Blätter austreiben sollen, bleiben i.d.R. im Boden zurück.lGBanane
Re:Wann muss ich die Blumenzwiebeln aus der Erde nehmen?
Welchen Dünger tust du da ran, Susanne? (Blaukorn ist mir unsympathisch.)Um eine Zahl zu nennen: Von 1000 Blumenzwiebeln blühen bei mir nur etwa 80-100. Das ist entschieden zu wenig.Ich habe (u.a. natürlich) Unmengen an Traubenhyazinthen. Deren Laub trocknet überhaupt gar nicht ab, es bleibt bis ins Folgejahr. Ist das normal?Wenn du nach der Blüte etwas Dünger ausgibst, werden die Zwiebeln schön kräftig und die Blüte im nächsten Jahr sicherer...
Re:Wann muss ich die Blumenzwiebeln aus der Erde nehmen?
Marion was gefällt dir an Blaukorn nicht? Der Name oder die Zusammensetzung? Du kannst auch einen organischen Dünger nehmen wenn du was gegen Mineraldünger hast.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Wann muss ich die Blumenzwiebeln aus der Erde nehmen?
Also außer düngen nehme ich meine Narzissen, Crocus und Tulpen, eigentlich die meisten meiner Zwiebelpflanzen, nach 2 - 3 Jahren auf und setze sie neu. Den Zuwachs den ich dadurch habe ist enorm. Es gibt aber auch Sorten die weniger statt mehr werden, von denen trenne ich mich und pflanze sie etwas ins Abseits.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Wann muss ich die Blumenzwiebeln aus der Erde nehmen?
Crispa, bereits beim Anblick stellen sich mir die Nackenhaare zu Berge.Marion was gefällt dir an Blaukorn nicht?



Re:Wann muss ich die Blumenzwiebeln aus der Erde nehmen?
Das verstehe ich nicht. Trennst du Zwiebeln?Also außer düngen nehme ich meine Narzissen, Crocus und Tulpen, eigentlich die meisten meiner Zwiebelpflanzen, nach 2 - 3 Jahren auf und setze sie neu. Den Zuwachs den ich dadurch habe ist enorm.
Was passiert dann? Blühen die dann wieder richtig schön?Es gibt aber auch Sorten die weniger statt mehr werden, von denen trenne ich mich und pflanze sie etwas ins Abseits.
Re:Wann muss ich die Blumenzwiebeln aus der Erde nehmen?
quote author=Marion link=board=50;threadid=24704;start=0#msg647249 date=1207089832]Das verstehe ich nicht. Trennst du Zwiebeln?
ja ich nehme den gesamten Zwiebelhorst auf und vereinzele die Zwiebeln. Nachdem der Boden etwas aufgearbeitet ist stecke ich die Zwiebeln gut gemischt, kleine Zwiebeln und große Zwiebeln, neu. Aus den kleinen Zwiebeln werden dann, bei guter Düngung, nach einigen Jahren blühfähige Zwiebeln. Die Holländer auf ihren Tulpen- und Narzissenfeldern können das schneller. Da stimmt aber auch der Boden, das Wasser, das Klima und die Düngung. Da ich nicht so genau weiß welche Nährstoffe die Zwiebelpflanzen benötigen nehme ich halt einen Volldünger NPK 14+7+17 (Blaukorn). Evtl gibt es ja hier im Forum Spezialisten die genauer sagen können welche Nährstoffe Zwiebeln so brauchen.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Wann muss ich die Blumenzwiebeln aus der Erde nehmen?
Nein aber ich bin sie erst mal los und ärgere mich nicht mehr darüber. Man könnte sie auch gleich kompostieren.Was passiert dann? Blühen die dann wieder richtig schön?
Liebe Grüsse Crispa
Re:Wann muss ich die Blumenzwiebeln aus der Erde nehmen?
Ich dünge meine Tulpen auch nie. :-\Im Vorgarten - Südseite - wo im Sommer nicht viel gegossen wird vermehren sie sich wie die Ratten und blühen üppig.Hinten im Garten wo ich im Sommer immer einjährige Blüher über die Tulpen pflanze kommen viele einfach nicht wieder oder bringen nur noch Blätter. Hab mir schon überlegt ob es nicht das viele Wasser im Sommer ist.

Re:Wann muss ich die Blumenzwiebeln aus der Erde nehmen?
Anbei ein Bild mit drei blühenden Narzissenhorsten welche im Spätsommer aufgenommem und vereinzelt werden. Ich weiß es gibt schönere aber diese haben sich u.a. durchgesetzt und zeigen Fernwirkung. Bis vor kurzem war der Hang blau von Crocus tommasinianus. Rechts am Geländer ein streifen Narzissus poeticus (recurvus?) welche dort schon vor 1911 gepflanzt wurden. Sie werden erst im Mai blühen und wurden immer mal wieder aufgenommen und vereinzelt. In der Mitte rechts vom Hängeapfel ein Horst von Narzissen den ich rausnehme da er nicht weiterkommt. Es war halt ein Versuch schönere Narzissen anzusiedeln aber wie schon so oft gescheitert.
Liebe Grüsse Crispa