News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bestimmung....mal wieder (Gelesen 5086 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Bestimmung....mal wieder

Aella »

da treibt was und ich weiß mal wieder nicht, was es ist. im herbst hab ich was gesetzt, aber blöderweise natürlich kein schild angebracht ::) hier erstmal das aktuelle bild.
Dateianhänge
unbekannt0104.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Bestimmung....mal wieder

Aella » Antwort #1 am:

meisst helfen mir die bilder von letztem jahr weiter. hier aber leider nicht. die pflanze am pinkfarbenen pfeil müsste es sein. leider nur ein bildausschnitt, da ich das ganze beet auf dem foto hatte. aber auch hier kann ich nicht erkennen, was das sein könnte.vielleicht weiß jemand von euch mehr?
Dateianhänge
unbekanntimherbst.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Bestimmung....mal wieder

knorbs » Antwort #2 am:

könnte der austrieb einer lilium art oder sorte sein.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:Bestimmung....mal wieder

BuckarooBanzai » Antwort #3 am:

Helenium?
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Bestimmung....mal wieder

Aella » Antwort #4 am:

hm, ich denke weder - noch.liliums sind alle im vorderen beet. außerdem schon viiiieeeel weiter ausgetrieben, als das ding hier. ich glaub nicht, daß ich was lilienartiges da hin gepflanzt habe...auch helenium wird es wohl nicht sein...daran kann ich mich nicht erinnern.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
brennnessel

Re:Bestimmung....mal wieder

brennnessel » Antwort #5 am:

Sollte sich die kleine Pflanze in einem Jahr so stark entwickelt haben? Kann ich fast nicht glauben..... ::)Vielleicht hast du doch eine Lilienzwiebel versenkt? LG Lisl
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3478
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Bestimmung....mal wieder

Netti » Antwort #6 am:

Meine Liliumaustriebe sehen teiweise far genau so aus ???
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bestimmung....mal wieder

Susanne » Antwort #7 am:

Bei dem ersten Bild würde ich auch auf Lilie tippen. Beim zweiten kann ich nix erkennen...Jetzt habe ich es mir nochmal angesehen... wäre Liebstöckel möglich?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Bestimmung....mal wieder

Crispa † » Antwort #8 am:

Jetzt rate ich mal mit:Könnte es eine Wolfsmilch sein
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bestimmung....mal wieder

Staudo » Antwort #9 am:

Liebstöckel fällt aus, der kommt mit den Blättern voran. Helenium fällt ebenfalls aus, weil die Blätter einen kleinen Trichter bilden.Ansonsten wie Susanne: Lilie und nicht erkennbar.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Bestimmung....mal wieder

Katrin » Antwort #10 am:

Ich find das auf dem ersten Bild schaut aus wie Hostaaustrieb?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Bestimmung....mal wieder

Hellebora » Antwort #11 am:

Ich find das auf dem ersten Bild schaut aus wie Hostaaustrieb?
Das finde ich absolut auch. Man sieht da ja noch so ein Würzelchen, das in die Richtung geht. Meine Hostas zieht es auch nach oben.Aella, vielleicht hat Du Dich ja etwas vertan mit dem Pfeil auf dem zweiten Bild. Dahinter steht was, das könnte durchaus eine Hosta sein.
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Bestimmung....mal wieder

amrita » Antwort #12 am:

Ich tippe auch auf Lilien.Nachdem ich gestern gejätet habe, konnte ich meine sehr ähnlich aussehenden Lilienaustriebe aus nächster Nähe ausgiebig begutachten ;)Liebe Grüße, amrita
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Bestimmung....mal wieder

Aella » Antwort #13 am:

vielen dank für eure antworten!
Ich find das auf dem ersten Bild schaut aus wie Hostaaustrieb?
Das finde ich absolut auch. Man sieht da ja noch so ein Würzelchen, das in die Richtung geht. Meine Hostas zieht es auch nach oben.Aella, vielleicht hat Du Dich ja etwas vertan mit dem Pfeil auf dem zweiten Bild. Dahinter steht was, das könnte durchaus eine Hosta sein.
du hast recht, dahinter steht eine hosta, die nun auch wieder austreibt. die ist also noch da, daß davor ist aber keine.ich zeig euch mal den austrieb einer anderen hosta von mir, der austrieb war von anfang an dünn, grün und weich:
Dateianhänge
hostaaustrieb0204.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Bestimmung....mal wieder

Aella » Antwort #14 am:

und hier nochmal ein neues bild mit zeigefingervergleich. der austrieb ist also fast fingerdick und wenn ich ihn anfasse sehr fest und hart!ich grübele immernoch...also am ehesten könnte es vielleicht doch ein lilium sein ??? obwohl ich mich echt nicht erinnern kann an diese stelle eins gepflanzt zu haben...ich wühle schon die ganze zeit pm´s von letztem jahr durch, was ich für pflanzen denn im herbst erhalten hatte, aber auch dort werde ich nicht fündig :-\
Dateianhänge
unbekanntmitfinger0204.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten