News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
wer hat folgendes buch?-> Farbatlas Kräuter und Gräser in Feld und Wald (Gelesen 2987 mal)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
wer hat folgendes buch?-> Farbatlas Kräuter und Gräser in Feld und Wald
farbatlas kräuter und gräser in feld und wald, ulmer verlag, Briemle, 1997 und kann dazu was sagen?danke schön, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
- Kontaktdaten:
Re:wer hat folgendes buch?
Hallochen Brigitte! ;)Dieser Farbband behandelt im Gegensatz zu andern Bestimmungsbüchern nicht nur die botanischen Merkmale der Pflanzen - in Steckbriefform enthalten die Porträts neben den üblichen botanischen Angaben auch ihre Stellung in der jeweiligen Pflanzengesellschaft, Zeigerqualitäten, Ansprüche an Boden- Nährstoff- und Wasserverhältnisse sowie landbauliche Bedeutung. und Verwendung. Selbst die Bedeutung für die Tierwelt und ihre Rolle im Volksglauben wurde nicht vergessen. So ist dieser Band mehr als nur ein Bestimmungsbuch - sehr zu empfehlen!
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Maria Zauberfee
Re:wer hat folgendes buch?-> Farbatlas Kräuter und Gräser in Feld und Wald
gibt es im ulmer webshop ....Farbatlas Kräuter und Gräser in Feld und Waldwenn man dort auf "zum kompletten produktportrait" (mittlere spalte) klickt, gibts noch mehr infos ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:wer hat folgendes buch?
reuig ;)danke auch Dir Bernhard, nach Euren infos ein musthave für mich.lg, brigitteHallochen Brigitte! ;)Dieser Farbband behandelt im Gegensatz zu andern Bestimmungsbüchern nicht nur die botanischen Merkmale der Pflanzen - in Steckbriefform enthalten die Porträts neben den üblichen botanischen Angaben auch ihre Stellung in der jeweiligen Pflanzengesellschaft, Zeigerqualitäten, Ansprüche an Boden- Nährstoff- und Wasserverhältnisse sowie landbauliche Bedeutung. und Verwendung. Selbst die Bedeutung für die Tierwelt und ihre Rolle im Volksglauben wurde nicht vergessen. So ist dieser Band mehr als nur ein Bestimmungsbuch - sehr zu empfehlen!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)