News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenlieblinge (Gelesen 7302 mal)
- Elro
- Beiträge: 8195
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Rosenlieblinge
Es gibt Rosen die nicht für jede Nase bestimmt sind
;)Meine Eden Rose hat einen zarten Duft und aussehen tut sie auch fast immer gut. Da muß schon eine ganz üble Regenphase kommen wenn ihre Blüten mal verkleben.Vielleicht mag sie als Französin ja auch gerne die heiße Südseite am Haus und unser mildes Klima?Auf jeden Fall wird sie größer als man oft liest, meine ist um einen Obelisk gewickelt. Die Triebe sind 3m lang.
Liebe Grüße Elke
Re:Rosenlieblinge
Rorobonn, was soll ich im Garten haben?LGMäusemaus
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosenlieblinge
grins, sdm steht für souvenir de la malmaisones ist meine abolute lieblingsrose!!!!!!!!!!
und ich preise sie quasi jeden tag und dienere sie jeden an
jeder sollte mindestens 1 exemplar im garten haben, meine ich :Daber ich bin da etwas voreingenommen vielleicht
;Dsdm ist eine bourbonrose. der farbton ist auf bildern schwer wiederzugeben. mal als hautfarben, mal als muschelrose bezeichnet, weigert er sich hartnäckig auf fotos sich einfangen zu lassen. es ist eine seidiger farbton, in dessen inneren sich wie ein opalschimmer ein rosiger hauch versteckt. die blüten selber sind recht groß, öffnen sich flach dann und zeigen eine perfekt geviertelte form, denen ein unglaublich feinwürziger duft entströmt....hauptton ist dabei eine fruchtige note, als bananenduft bezeichent: süss und fein :Ddiese mischung aus üppiger blüte, schimmernder seidenfarbe und mathematisch präszisem blütenaufbau machen diese rose zu etwas ganz besonderen in meinen augen :Ddazu kommt blattgesundheit und gefälliger wuchs. da es eine bourbonenrose ist, blüht sie bis zum frost durch...die letzten blüten hatte ich irgendwann anfang des jahres am strauch noch fotografiert, aber schon jetzt bildet sie wieder neue dicke knospen
schätze es dauert nicht mehr lange, bis die erste blüte sich öffnet
:Des gab/gibt lange zeit verschiedenen variationen von ihr im handel...einige waren zartwüchsiger udn empfindlicher als andeer...mittlerweile hat sich die robustere form wohl durchgesetzt eher....man sollte dennoch achten, wo man sie kauft. von der grösse lässt sie sich lange wie eine th halten durch schnitt, aber es ist eien strauchig wachsende rose, die einen hübschen gefälligen busch von ca 1,2-1,5m höhe ergibt, wenn man sie lässtüber sie kursieren einige dumme
gerüchte. irgendwann wurde einmal gesagt, sie sei besonders anfällig die blüten zu verkleben durch hitze und oder regen....das kann ich so überhaupt nicht bestätigen!!!!sicherlich leiden die blüten irgendwann einmal unter regen, aber das tun letztlich alle rosen mehr oder weniger, no? vermutlich hat es irgendwann einmal jemand geschrieben und so hält sich dieser kommentar nun auf ewig durch abschreiben ::)seit einigen jahren zeige ich bilder von meiner sdm die aufs deutliche betonen sollen, wie schön diese rose ist...und wie witterungsbeständig
ich liebe diese rose...hast du auch schon eine im garten??(scherz)also...wenn du etwas über diese rose wissen willst: frag mich..in kurzen, prägnanten und nüchternen sätzen werde ich dir- völlig objektiv-etwas zu meiner lieblingsrose sagen

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rosenlieblinge
Hallo rorobonn,die Souvenir de Malmason und ihre weisse Schwester ( Namen habe ich nicht parat) habe ich auch schon angeschmachtet.
;DAber im Austinkatalog steht , das die beiden leider nicht für kalte Gegenden sind
:'(LgMäusemaus
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosenlieblinge
na ja, im warmen bonn habe ich leicht reden ::)vermutlich heißt es so, weil bourbonen eben einfach durchblühen: also wenn andere rosen bereits ihre triebe verholzen lassen und sich auf die wartephase im winter einstellen, treibt diese rose willige weiter durch und produziert blüten...kommte es dann zu frost, haben es die jungen triebe natürlich schwergibt es da erfahrungen, wie gut sich solche rosen dann wieder berappeln??ich kenne noch den sport von sdm: souvenir de st anne s: auch sehr, sehr empfehelenswert...und fast noch intensiver im duftsie sdm ist in d-land gut erhältlich...meine stammt hierher
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rosenlieblinge
Übrignes, habe Angetrautem gestern ein Bild von Wildeve unter die Nase gehalten
und er fand sie dann ganz hübsch--ja!!!!!!!!!Hat jemand denn Ing. Mr. Fairchild?Die Blütenform finde ich aussergewöhnlich.LGMäusemaus
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosenlieblinge
nein, leider nichtaber die rose constance spry hat auch den besten ruf wohl nur.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rosenlieblinge
Mit der Constanze habe ich es nicht so ( sorry).Habe mir vom Forum erhofft, andere Rosen zu erfahren , nicht immer nur die selben.Ich kann nur max. 6 rosen neu pflanzen ( seufz).Am Liebsten hätte ich fast alle gerne.LGMäusemaus
-
freiburgbalkon
Re:Rosenlieblinge
Macht was her, Deine Eden, elro. Hm, bei Deinem sensible Näschen kann mein grobes Riechorgan vermutlich nicht mithaltenEs gibt Rosen die nicht für jede Nase bestimmt sind;)Meine Eden Rose hat einen zarten Duft und aussehen tut sie auch fast immer gut. Da muß schon eine ganz üble Regenphase kommen wenn ihre Blüten mal verkleben.Vielleicht mag sie als Französin ja auch gerne die heiße Südseite am Haus und unser mildes Klima?Auf jeden Fall wird sie größer als man oft liest, meine ist um einen Obelisk gewickelt. Die Triebe sind 3m lang.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosenlieblinge
grins...bei mir und meinen vorschlägen liegt es daran, dass ich ein wenig auf dem trip bin, sich wieder mehr den alten verdienten sorten zuzuwenden, statt den exklusiven ausgefalllen, kaum noch greifbaren...that s why :Dmeiner einer hat es ja ziemlich mit den sogenannten morbiden farben...also alles, was so zwischen grauweiss, hellviolett-mauve und bräunlich-creme liegtHabe mir vom Forum erhofft, andere Rosen zu erfahren , nicht immer nur die selben.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
freiburgbalkon
Re:Rosenlieblinge
Aha, Du hast die Florence also schon. Seit wann? Woher? Hast Du ein Bild? Wie würdest Du sie denn beschreiben?grins...bei mir und meinen vorschlägen liegt es daran, dass ich ein wenig auf dem trip bin, sich wieder mehr den alten verdienten sorten zuzuwenden, statt den exklusiven ausgefalllen, kaum noch greifbaren...that s why :Dmeiner einer hat es ja ziemlich mit den sogenannten morbiden farben...also alles, was so zwischen grauweiss, hellviolett-mauve und bräunlich-creme liegtHabe mir vom Forum erhofft, andere Rosen zu erfahren , nicht immer nur die selben.ich liebe diese rosen sehr...aber sie wachsen halt meist zart und haben wenig fernwirkung...bei mir in meinem minigärtlein ist das ok ;)meine lieblinge sind dort in den grau-blau tönenmamy bluetarde griscymbalineflorence delattreblue niletrotz zartheit liebe ich grey dawn noch sehr...und ich hoffe, dass aschermittwoch dieses jahr blühen wird :Dsehr gespannt bin ich auf meine neuankämmlinge: winter magic und elizabeth harknessvon den cremefarbenen liebe ich julia s rose, die ich auf hochstamm halte und eigentlich als cafe gekauft hatte :Dgespannt bin ich auf den neuankömmling von letzten jahrhoney dijon :Detwas entäuscht bin ich zur zeit von salzaquelle, twice in a blue moon, old spice, bering renaissance, stunning, blue bajou und lagerfeld: sie sind verstorben oder nahe dran leider
:-\eine zweite leidenschaft gilt den tiefdunkelroten samtig duftenden schönheiten
-
Mufflon
Re:Rosenlieblinge
Jeder hat so seine Lieblinge, das stimmt wohl.Ich hab allerdings noch nicht alle meine "Schmachtrosen"- teils weil eingegangen, teils weil Garten recht groß ist und ich (leider) nicht nur Rosen setzen kann.Mein absoluter Liebling ist- ich erwähnte es wohl schon öfter
- "Le Rouge et le Noir".Wüchsig, gut duftend, gesund, wird nicht von den Kaninchen gefressen.
Mein 2. Liebling ist "The Lions Rose".Tolle Farbe, gesund und ein Geschenk meines Sohnes
.
"Scarmans Velvet China"- auch eine wunderbare, leider total zickig und schlecht wüchsig, und das absolute Kaninchenfutter.
"Michelle Meilland" ist wunderschön- und total mickerig, mäckelig- und dank Kanickel Kompost...
Re:Rosenlieblinge
Hallo rorobonn,habe bei austin gelesen, das Kronprinzessin Viktoria die weisse Schwester deiner SDM ist.Wäre sie nix für dich?LGMäusemaus
Re:Rosenlieblinge
Hier im Voralpenland hat meine vor 5 Jahren ausgepflanzte Souvenir de la Malmaison im Moment die stolze Höhe von 30 cm, weil sie immer wieder zurückfriert.Aber das macht gar nichts, weil sie trotzdem den ganzen Sommer betörend schön blüht! :DDie Florence Delattre gehört bei mir erstaunlicherweise zu den am üppigsten und am längsten durchblühendsten unter den modernen Strauchrosen.Und weil sie noch dazu so schön ist und gut duftet: Unbedingt empfehlenswert. 
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosenlieblinge
ups, seit wann habe ich die???habe mir damals 3 stk besorgt...müsste so 2 jährchen her sein eigentlich in etwadie blüte ist schon schönAha, Du hast die Florence also schon. Seit wann? Woher? Hast Du ein Bild? Wie würdest Du sie denn beschreiben?florence delattre
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)