@cim, vielen Dank für Dein Angebot, nachdem ich mich heute morgen noch geärgert habe, komme ich nun gerade nach Hause und oh Wunder, bei meinen vor 3 Wochen gesäten Wild Cherry sind jetzt doch 2 aufgegangen, na ja zumindest ist schon mal was zu sehen. Also, sollten diese trotzallem nicht richtig gedeihen, melde ich mich nochmals gerne bei dir.lg Uschi
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2008 (Gelesen 281940 mal)
- huschpuscheli
- Beiträge: 126
- Registriert: 24. Apr 2005, 11:06
Re:Tomaten 2008
Re:Tomaten 2008
Hallo Ihr Lieben, ich benötige mal wieder Eure Hilfe. Nach Möglichkeit im Laufe des Tages. Habe im Moment keine Zeit zur Info-Suche.werde heute noch meine Tomätchen pikieren (erste Mal). Hoffentlich bringe ich sie nicht um dabei. Sie duften schon herrlich, könnte immer dran schnüffeln.Habe hier gelesen, dass auch schon die kleinen Tomaten an Wurstspiesse gestäbt werden. Muss das unbedingt sein und wenn ja wahrscheinlich nur die Stabtomaten.Schönes Wochenende und vielen Dank im VorausLG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2008
nein, das muß nicht sein und ich empfehle es auch nicht mehr unbedingt. die kleinen sollten ruhig von alleine einen stabilen stamm bilden. am besten recht tief pflanzen beim pikieren. denn, wenn sie bald tagsüber raus, zum abhärten können, macht es garnichts, wenn der wind sie etwas hin und her biegt. dadurch entstehen feine risse am stamm und durch das daraus resultierende narbengewebe wird der stamm stabiler. wenn sie jetzt schon angebunden sind, haben sie diese möglichkeit nicht.Hallo Ihr Lieben, ich benötige mal wieder Eure Hilfe. Nach Möglichkeit im Laufe des Tages. Habe im Moment keine Zeit zur Info-Suche.werde heute noch meine Tomätchen pikieren (erste Mal). Hoffentlich bringe ich sie nicht um dabei. Sie duften schon herrlich, könnte immer dran schnüffeln.Habe hier gelesen, dass auch schon die kleinen Tomaten an Wurstspiesse gestäbt werden. Muss das unbedingt sein und wenn ja wahrscheinlich nur die Stabtomaten.Schönes Wochenende und vielen Dank im VorausLG Galeo
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten 2008
Danke Marion für Deine schnelle Hilfe. Habe meine Tomätchen ohnehin entweder leicht bepustet oder mit einem Fächer bewedelt, weil Ihr dazu geraten habt. Nun mache ich mich ans Werk.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2008
Hallo !Heute habe ich 23 Sorten Tomaten pikiert. Jetzt muß es warm werden, damit ich nicht dauernd raus u.reinräumen muß
, man hat ja so seine Träume
.LG elis.Bild : Vorher




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2008
Nachher



Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Tomaten 2008
Die Traeume werden schmecken ;DHier war es ein Albtraum meines Gastes.... das Gaestezimmer ist ein Dschungel - Tomaten sidn schrecklich suechtig machend! :-XLiebe GruesseSabine
Re:Tomaten 2008
Hallo Tomaten süchtigeNachtrag zu meiner Aussaat vom 11.3.Zwei Tigerella keimen endlich, ich hoffe noch auf mehr.drei Litschitomaten keimen auch endlich, diese habe ich bereits irgendwann im Februar gesät, weil ich gelesen habe das diese Sorte spät reift. Anscheinend keimt sie auch noch sehr spät.Die anderen Sämlinge entwickeln sich prächtig, sind mittlerweile 3-4 cm groß und entwickeln gerade ihr erstes richtiges Blattpaar. Wenn heute noch Zeit ist, stell ich ein Bild von meinen kleinen ein.An Pikieren ist noch lange nicht zu denken, bzw. lasse ich diesen Schritt aus, denn zu diesen Zweck habe ich alle in Multitopfplatten gesät.Liebe Grüße Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Tomaten 2008











Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2008
wollte einfach auch mal wieder kurz einen zwischenstand geben und die pflänzchen beim gestrigen sonnenbad zeigen

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten 2008
Hi Aella, das sieht ja prächtig aus!
So weit sind meine noch lange nicht...!LG Bine

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2008
dankeschönHi Aella, das sieht ja prächtig aus!So weit sind meine noch lange nicht...!LG Bine


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re:Tomaten 2008
Hach, auch ich habe Erfolge zu vermelden!Habe erst am 25.3. meine 4 Sorten gesät, und 3 Sorten sind schon gekeimt:Gardener's Delight, Indische Fleisch und die gelbe Ildi.Ich lasse ja die Keimlinge vorerst mal in der Plastiktüte, und das Kondenswasser hat noch nie gestört (habe vor kurzem gelesen, dass das nicht gut sein soll?). Irgendwann werden sie dann pikiert, und damit beginnt der eigentliche Stress: Erst dann werde ich mich so richtig kümmern müssen, morgens raus mit den Paletten auf die Terrasse, abends wieder rein ins Wohnzimmer, und das bis Mitte Mai.Trotz alledem, es hat sich noch jedesmal gelohnt. Jedes Jahr staune ich über dieses Wunder: Im März legt man ein paar Körnchen in die Erde, und im Sommer und Herbst hat man kiloweise wohlschmeckende Früchte.LGbernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Re:Tomaten 2008
Hallo Bine,schöne Pflänzchen, welche sind das in den Ampeln?Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Tomaten 2008
Da hast du auch wieder recht Aella
Ich hab ja extra deshalb so spät ausgesäht damit ich platzmäßig keine Probleme kriege. Es sind immerhin noch gut 5 Wochen bis zum Auspflanzen....Aber trotzdem ist es ein herrlicher Anblick so schöne kräftige Pflanzen zu sehn...!
@WernerDas sind leider nicht meine, sondern Aellas Pflänzchen
Grüßl Bine



Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))