News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auf den Hund gekommen (Gelesen 132631 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #1245 am:

..und noch einige...
Dateianhänge
fo9787.jpg
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #1246 am:

und hier ;) ... eine kleine "Püppi"....
Dateianhänge
fo9590.jpg
Eva

Re:Auf den Hund gekommen

Eva » Antwort #1247 am:

:D schon wieder Welpen, oder ist das Nachlese vom letzten Jahr? Die sind so süß, dass man gar nicht glauben will, wie viele Dinge die kleinen spitzen Zähnchen so zernagen können.
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #1248 am:

...die sind sooooo süß, daß man "süchtig" werden kann.... 8)
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

Seidenschnabel » Antwort #1249 am:

Hallo, wir haben uns vor fast einem Jahr einen DD (Deutsch Drahthaar) zugelegt.Seitdem füttern wir 2x täglich Quark und Haferflocken zum Trockenfutter ( Euk*nu*ba) zu.Der kleine Kerl hat schön zugelegt! Jetzt kommen aber langsam Zweifel auf, ob die Calciummenge zu groß ist ?javascript:replaceText(' ???')HuchWas meinen die Spezies dazu? Dieses Hundetier ist unser Erster, weswegen wir etwas unsicher sind.Bestimmt ist das Thema füttern hier schon behandlelt worden, aber 84 Seiten lesen........uuuffffff !!javascript:replaceText(' :o')SchockiertDanke für die Antworten !!Seidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #1250 am:

Eigentlich ist alles drin im Trockenfutter. Zusatzgaben sind nicht nötig, wenn man sich an die ( oft zu viel ) empfohlene Futtermenge hält.Allerdings sind Quark, Haferflocken ect. auch nicht schädlich.Zusatzgaben von Calcium müssen immer dem empfohlenen Calcium/Phosphor-Verhältnis entsprechen.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

Seidenschnabel » Antwort #1251 am:

Danke toto, aber wie bekommen ich dieses Verhältnis raus? Steht das irgentwo?Der Hund wiegt jetzt 36 kg und bekommt 2 x 200g Trockenfutter.Zusätzlich frißt er fast täglich einen Apfel, die liebt er! Ab und an etwas Banane und wenig Käse. Ist das auf Dauer zu viel?Er hat sehr viel Bewegung und geht am WE auch mal ne`halbe Stunde am Rad. Viele Grüße Seidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

Seidenschnabel » Antwort #1252 am:

...... das isser....Seidenschnabel
Dateianhänge
TEST.jpg
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Amelia

Re:Auf den Hund gekommen

Amelia » Antwort #1253 am:

Lass den Quark u. die Haferflocken doch einfach weg.Unser Hund (Gr. Münsterländer) bekommt auch "nur" Trockenfutter u. ab und zu Apfelstückchen oder Käse als Leckerli.Er wiegt 27 kg und ist 1,5 Jahre alt. Im Trockenfutter müsste doch alles drin sein :).
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #1254 am:

Im Trofu ist alles drin. Unsere bekommen nur 150gr+Trockengemüse - wiegen 31 kg ( jeweils ) und sind immer an der Grenze zu dick zu werden trotz Training und absolut viel Bewegung. Zusätzlich Trockenpansen - als Leckerli nur Trofu. Das Trofu ist derart hochwertig - man kann nur zuviel füttern ;)Werte/Verhältnis findet man auf den Packungen bzw. im Netz.
Eva

Re:Auf den Hund gekommen

Eva » Antwort #1255 am:

Mit einem Jahr und ein paar Monaten müsste er jetzt aus der Phase des schnellsten Wachstums raus sein. Da ist eine Überversorgung mit Kalzium egal. Ist ja kein alter kastrierter Kater, der dann Harnsteine kriegt. Schlank soll er sein, lebhaft und glänzendes Fell haben. Dann passt die Fütterung höchstwahrscheinlich.
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #1256 am:

Schnellste Wachstumsphase betr. Längenwachstum Knochen ist zw. 5.-6.Monat - in der Zeit sollte man vorsichtig füttern - bis etwa zu einem Jahr, auch vorsichtig mit Zusätzen, die bei sehr gutem Trofu nicht nötig sind. Danach ist es zwar nicht ganz egal. Aber Zusatzfutterstoffe machen zuerst den Hersteller reich. Obs beim Hund ankommt und vor allem wie, ist die 2.Frage... ;)...bin da aber auch "gefährdet".... , grad bei meiner "Kleinen".Schadlos dazu geben kann man in Maßen z.B. einen Markknochen vom Rind. Die meisten Hunde halten sich lange dran auf und "haben was zu tun" ohne gleichzeitig dick zu werden. Oder Beinscheibe ( Rind ).Ich füttere Calzium dazu - nach der Trächtigkeit und Säugezeit, aber nur dann und auch nur prophylaktisch.
Dateianhänge
Nepja-Aatira0871.jpg
Eva

Re:Auf den Hund gekommen

Eva » Antwort #1257 am:

Ich hatte gestern Leihhunde und keine "Leckerli" dabei. Die beiden haben sich für Stückchen einer stinknormalen Karotte genauso ins Zeug gelegt wie sonst für Hunde-Leckerli. Wenn ich mir ansehe, was die Tierfutter-Hersteller an Werbebudget zu haben scheinen, befallen mich eh Zweifel. Ähnlich aggressiv beworben wird sonst nur Zuckerzeug für Kinder ::)
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #1258 am:

Rohe Mohrrüben gebe ich auch oft, wenn mal kein Pansen oder Markknochen da sind.Irgendwie sind es doch "Nagetiere".... egal ob Knochen oder Mohrrüben ;D... oder auch Stöckchen ....
Dateianhänge
Njola1121.jpg
Irisfool

Re:Auf den Hund gekommen

Irisfool » Antwort #1259 am:

Ach, Hund müsste man sein! ;D
Dateianhänge
A6272_Small.JPG
Antworten