
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomate "Rote Dattelwein"? (Gelesen 12645 mal)
Re:Tomate "Rote Dattelwein"?
Welche Sorte meinst du Yorvik?Mini-San-Marzano....?
Kenn ich auch nicht ....

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomate "Rote Dattelwein"?
@YorvikHabe Samen der Mini-San Marzano bei Ebay erstanden und bereits ausgesät.Mal schaun was rauskommt.Habe dieselbigen mal im Supermarkt gesehen...San Marzano im Cherryformat eben
LG Basti

Re:Tomate "Rote Dattelwein"?
Einzige Name, die mir schon länger bekannt ist - das ist die gelbe Dattelwein.
Liebe Grüße
Irina
Irina
- santodomingo
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Mär 2008, 09:56
Re:Tomate "Rote Dattelwein"?
Hallo,möchte einmal guten Tag sagen........... :DWir hatten diese Tomate 2007 als Überraschungspflanze im Garten. Ich hatte die Sorten nicht markiert und somit habe ich sie auch "Rote Dattelwein" getauft. Der Geschmack ist allerdings spitze und somit ist sie zu meiner Lieblingstomate geworden. Leider weiss ich bis heute nicht, wie sie wirklich heisst.Aber es lohnt sich, sie anzubauen............... 

Re:Tomate "Rote Dattelwein"?
Herzlich Willkommen im Forum santodomingo
LG Moorhex

Wie nun...... ist es "Rote Dattelwein", oder ist sie es nicht ?Wenn du es nicht wirklich weißt wärs vielleicht besser sie anders zu nennen, oder mit Zusatz, wie z.B. "Rote Dattelwein von Santo" oder so....Wir hatten diese Tomate 2007 als Überraschungspflanze im Garten. Ich hatte die Sorten nicht markiert und somit habe ich sie auch "Rote Dattelwein" getauft. Der Geschmack ist allerdings spitze und somit ist sie zu meiner Lieblingstomate geworden. Leider weiss ich bis heute nicht, wie sie wirklich heisst.Aber es lohnt sich, sie anzubauen...............

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomate "Rote Dattelwein"?
mir sind bisher als "Birnchen"-förmige Tomaten, so wie die Dattelwein ja auch, in rot bisher nur folgende Sorten über den Weg gelaufen:CelsiorCherry Birnchen Rot (Rotes Birnchen)Enola (russische Sorte)in pink dann noch: New Zealand Pink Pearund in gelb gibt es dann ja auch noch viele Sorten, die der gelben Dattelwein in Aussehen und Geschmack ähneln
Re:Tomate "Rote Dattelwein"?
Wenn besagter Ebay-Verkäufer die Rote Dattelwein über Herrn Bohl bezogen hat,warum ist sie dann nicht im Sortenbuch augeführt ???Habe auch Samen von ihm bezogen und ihn nochmal kontaktiert.Gruß Basti
Re:Tomate "Rote Dattelwein"?
Ich bin der Ansicht, dass es keine rote Dattelweintomate gibt, bzw dass das eine Namensneuschöpfung ist.Ebayer bewerben ja gerne mit klingenden Namen und Dattelwein klingt eben nach üppigem Behang.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomate "Rote Dattelwein"?
Bestimmt ist es eine kleine Cocktailtomate die dattelförmig ist. Letztes Jahr hatte ich von einer Gartenfreundin eine Tomate die sie Datteltomate nannte.
Liebe Grüße Elke
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Mai 2007, 11:42
Re:Tomate "Rote Dattelwein"?
Besonders interessant ist, dass diese Tomate nur von einem Verkäufer vertrieben wird, aber auf der Hitliste liegt sie an der 6. Stelle.Ich bin der Ansicht, dass es keine rote Dattelweintomate gibt, bzw dass das eine Namensneuschöpfung ist.Ebayer bewerben ja gerne mit klingenden Namen und Dattelwein klingt eben nach üppigem Behang.

- santodomingo
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Mär 2008, 09:56
Re:Tomate "Rote Dattelwein"?
Moorhex hat recht................vielleicht sollten wir sie nur rote Datteltomate nennen...............
!!!!Das blöde ist, ich kann mich leider nimmer genau an die Tomate erinnern, wo ich den Samen her hab. Ich habe eine Packung Bioparadeiser von einer Supermarktkette gekauft und diese dann selber weitergezogen. Die Tomaten stammen von einem Biobauer, der seine Samen von der Arche Noah in Schiltern bezieht. (ich hoffe, das war jetzt keine Werbung.........
)Wie gesagt, sie war eine Überraschung und wir hatten auch nur eine einzige Pflanze.Vielleicht bekomme ich mal wieder so ein Exemplar, dann werde ich euch berichten.


Re:Tomate "Rote Dattelwein"?
Hi Santo,ich hab auch eine tolle süße Dattel-Tomate im Sortiment, deren Samen ich aus einer Frucht vom Supermarkt genommen habe
Da ich nicht weiß wie die Sorte heißt trägt sie bei mir den Arbeitstitel Dattel-Cherry-Tomate von Li*l, bis ich evtl. irgendwann mal die Sorte bestimmen kann
Grüßle


Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomate "Rote Dattelwein"?
könnte Caprese F1 sein ;)l.g.YorvikDa ich nicht weiß wie die Sorte heißt trägt sie bei mir den Arbeitstitel Dattel-Cherry-Tomate von Li*l, bis ich evtl. irgendwann mal die Sorte bestimmen kann![]()
Re:Tomate "Rote Dattelwein"?
Erstmal dankeschön für den Hinweis Yorvik.Hab mal nachgeschaut im Tomaten-Atlas usw., aber Caprese ist es leider nicht. Die sieht aus wie eine kleine San Marzano-Tomate
Meine ist von der Form her eher ein kleiner Roma-Typ, ca 3,5-4cm lang, knackig feste Schale, 2-kammrig und aromatisch süß :)LG Bine

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomate "Rote Dattelwein"?
Hi Bine,das sind aktuelle Erwerbssorten. Im Handel sind meisstens folgende Mini San Marzano Sorten:Caprese F1 und Dasher F1 - De Ruiter Seeds (Vertrieb via Nebelung)Piccadily F1 und Dunne F1 - Syngenta SeedsSunstream F1 - Enza ZadenParty Tom F1 - Bruinsma (Monsanto)Was du meinst klingt aber eher nach ca 40 -50 g schweren Eier-Sorten wie z.B. Mona Lisa von Syngenta l.g.YorvikErstmal dankeschön für den Hinweis Yorvik.Hab mal nachgeschaut im Tomaten-Atlas usw., aber Caprese ist es leider nicht. Die sieht aus wie eine kleine San Marzano-TomateLG Bine