News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2008 (Gelesen 281967 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2008

Aella » Antwort #750 am:

Hallo Bine,schöne Pflänzchen, welche sind das in den Ampeln?Gruß Werner
ja, ich glaube du meinst meine ;) in den größeren hängeampeln: pendulina und himbeerrosein den kleinen: johannisbeertomate rot und gelb.das mache ich jedes jahr so. die in den ampeln sind die frühesten und reichtragendsten! gerade himbeerrose und pendulina gehören deswegen mit zu meinen lieblingssorten, die ich jedes jahr wieder anbaue.achtung: angeberbild 8) ::)
Dateianhänge
himbeerrosejuli06.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2008

Moorhex » Antwort #751 am:

:o :o :o Ist ja riesig..!Möchte dieses Jahr auch erstmals eine Tomate in eine Ampel pflanzen.Würde sich White Currant, mehrtriebig gezogen, evtl. dafür eignen?
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomaten 2008

Galeo » Antwort #752 am:

Hallo Aella, bin ganz blass vor Neid. Sieht wirklich toll aus. Hoffe aber, dass ich auch bald dahin komme. Nun muss ich auch noch ein paar Tränen vergiessen. von meinen 70 pikierten (13 Sorten) haben ausgerechnet 2 Johannisbeertomaten der gleichen Sorte den Abgang gemacht. Hatte ohnehin nur 2X2 von einem Mitglied bekommen. Von den Anderen habe ich reichlich (zu reichlich?) gesät, weil ich ja nicht wusste, ob mir das alles gelingt.D.h. im nächsten Jahr mehr von den J-Tomaten. Die sind ja richtig schön zum Naschen.Nun noch eine Frage. Auf Deinem Foto unten links die 2 Kleinen - sind das Kartoffelbl. Tomaten? ich habe nähmlich von Baumax eine poln. Sorte "Stupicke rane..." und frage mich, ob das die "Stupice" sein kann.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2008

Aella » Antwort #753 am:

Nun noch eine Frage. Auf Deinem Foto unten links die 2 Kleinen - sind das Kartoffelbl. Tomaten? ich habe nähmlich von Baumax eine poln. Sorte "Stupicke rane..." und frage mich, ob das die "Stupice" sein kann.
dankeschön :) ich weiß leider nicht genau, welche du meinst. die ganz unten mittig im bild? das ist die tomate minibel, eine sehr klein bleibende rote tomate für den balkonkasten oder topf.links davon sind paprikas zu sehen. die restlichen tomaten rechts und mittig hinten im bild.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
sywa
Beiträge: 349
Registriert: 15. Feb 2008, 12:07

Re:Tomaten 2008

sywa » Antwort #754 am:

Hallo Galeo,die Stupice stammt - so wie mir bekannt ist - aus der ehemaligen CSFR und entspricht der Stupicke!Sie ist kartoffelblätttrig.Alles Gutesywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomaten 2008

Galeo » Antwort #755 am:

Aella, ich meinte die in den schwarzen eckigen Töpfchen.Danke Sywa, ich muss schon sagen, dass die gekauften Samen (Stupicke, Kremser Perle,Portugiesische Braune) meine strammsten Kerlchen sind. Alle Anderen sehen gut aus ausser Reise-und Johannisbeertomate. Die sind ein wenig mickrig bis hinüber.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2008

Aella » Antwort #756 am:

Aella, ich meinte die in den schwarzen eckigen Töpfchen.
hm, ich weiß immernoch nicht, welche du meinst ??? ich habs nun mal beschriftet. nummer 1, 2 oder 3? oder garkeine von den genannten? das sind nämlich die einzigen schwarzen, eckigen töpfe, die ich seh ???
Dateianhänge
sonnenbad0104bearb.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomaten 2008

Galeo » Antwort #757 am:

Hallo Marion, die einzigen schwarzen Töpfchen, die ich gesehen habe ist Nr. 1. War fixiert auf die Kleinen. Sind meinen sehr ähnlich.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2008

Aella » Antwort #758 am:

Hallo Marion, die einzigen schwarzen Töpfchen, die ich gesehen habe ist Nr. 1. War fixiert auf die Kleinen. Sind meinen sehr ähnlich.LG Galeo
das sind paprikapflänzchen ;D (nr. 2 wären löwenmäulchen und nr. 3 wirklich tomatenpflänzchen gewesen)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

Wirle Wupp » Antwort #759 am:

Das waren meine Tomatenkinder beim Sonnebad gestern. Man beachte: in den 5 Kisten von rechts sind 10 Paprika und 32 pikierte Tomaten. In dem kleinen Eierkarton links sind 22 unpikierte Tomatenpflänzchen :P Wenn die pikiert sind, wird es eng. Aber GsD haben wir ja am Wochenende unser Treffen in Weinheim, da kann ich ja einiges in gute Hände abgeben :D Von denen, die ich dann wieder mitbringe, reden wir besser nicht 8)
Dateianhänge
Nachwuchs08.jpg
(30.64 KiB) 52-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomaten 2008

Galeo » Antwort #760 am:

Aella, dann ist es ja kein Wunder, dass wir uns so schwer getan haben. Die Nr. 1 sieht nun mal meiner Stupicke sehr ähnlich. Mit Paprika habe ich weder roh noch gegart ein gutes Verhältnis.Daher meine UnkenntnisLG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2008

Aella » Antwort #761 am:

Aella, dann ist es ja kein Wunder, dass wir uns so schwer getan haben. Die Nr. 1 sieht nun mal meiner Stupicke sehr ähnlich. Mit Paprika habe ich weder roh noch gegart ein gutes Verhältnis.Daher meine UnkenntnisLG Galeo
och macht doch nichts ;) und ja, kein wunder, daß wir gerätselt haben...ich hab gegrübelt welche tomatenpflänzchen du denn meinen könntest und du dachtest wahrscheinlich "so blind kann die doch garnicht sein, daß sie die eckigen töpfchen da vorne nicht sieht" ::) ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomaten 2008

Galeo » Antwort #762 am:

Aella, Du sagst es. Ganz so drastisch habe ich nicht gedacht.Nun eine gute Nacht.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Maiglöckchen
Beiträge: 188
Registriert: 19. Jul 2006, 21:39

Re:Tomaten 2008

Maiglöckchen » Antwort #763 am:

Ich habe gestern abend vergessen, meine Tomatenpflänzchen ins Haus zu holen :oSie standen zwar geschützt, aber dennoch glaube ich nicht, dass sie es wärmer als 5 Grad hatten :'( Glaubt ihr, sie haben dadurch Schaden genommen???
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

vvvde » Antwort #764 am:

Hallo Maiglöckchen, ich bin sicher, dass die Tomaten das gut überstehen. Es gab auch kein Frost in der Nacht, und in der geschützten Lage ist immer 3-4 Grad wärmer. LG Nina
Liebe Grüße
Nina
Antworten