News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schäden durch Märzfrost (Gelesen 6761 mal)
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Schäden durch Märzfrost
Moin, ich habe hier seit mehreren Jahren eine Lasy Hillingdon an der Ostseite. Höhe um 3,5 m. Sie wird locker mit Tannenreisig eingepackt - keine Probleme.Eine Strauchversion habe ich seit wohl drei Jahren im Kübel.Sie überwintert unter der Traufe. Auch mit Tannenreisig eingepackt. Auch keine Probleme.Seit letzte, Frühjahr steht eine weitere Strauchlady an der Südseite des Schuppens im Freiland. Gleicher Schutz, gleiches Ergebnis.Obwohl, die beiden letzten Winter zählen wohl nicht.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Schäden durch Märzfrost
Dann täusche ich ihr Klimazone 8 vor. Ob sie das merkt? Ich baue ihr eine wärmende Mauer... Ich bastele ihr ein Überwinterungszelt... Ich kaufe die feinste Rosenerde... ich erzähle ihr vom Klimawandel...und brachte eine prachtvolle climbing lady hillingdon an....diese entwickelt sich einfach nur aufs prächtigste
Re:Schäden durch Märzfrost
Google und die Suche geben nichts her. Das Archiv kann ich nicht finden.Suche doch mal in Archiv nach Hanz im Rosarium in den älteren Beiträgen.
Re:Schäden durch Märzfrost
freundderrosen,im Planten gibt es viele Suchergebnisse. Jemand hat sie zB seit 2001 in Zone 7.Das hört sich erstmal nicht so ganz hoffnungslos an.

Re:Schäden durch Märzfrost
Suche mal mit erweiterte Suche nur im Rosarium nach hanz (mit z) und gebe mal ein z.b. die letzten 600 Tage (statt der standardeingestellten 60 Tage)... dann kommt was. Ich hab's nämlich erst vor kurzem an anderer Stelle rausgesucht.Google und die Suche geben nichts her. Das Archiv kann ich nicht finden.Suche doch mal in Archiv nach Hanz im Rosarium in den älteren Beiträgen.
Re:Schäden durch Märzfrost
Freiburgbalkon, hast mir sehr geholfen. Hier finde ich Infos en masse.
Re:Schäden durch Märzfrost
der link funktioniert leider nichtFreiburgbalkon, hast mir sehr geholfen. Hier finde ich Infos en masse. Wen es noch interessiert, HIER.

Re:Schäden durch Märzfrost
Hallo, ich weiss nicht, ob ich Ombrée Parfaite letztes Jahr bestellt habe, oder ob ich es nur wollte
ich kann sie einfach im Garten nicht finden (auf den paar qm
). Hat jemand vielleicht ein Bild einer gerade austreibenden OP? Es gibt zwei Rosen ohne Schilder
....ach so, ist nicht OT, weil evt. ja ein Opfer des Frostes 






- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Schäden durch Märzfrost
ich fotografiere mal morgen meine...wenn ich es vergesse, bitte ncoh einmal anstupsen :Dps..ombree parfait treibt m. e. ohne rottöne aus, sondern bleibt matt und hell-mittelgrün vom laub her
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Schäden durch Märzfrost
danke roro !ich mach mir langsam Sorgen um meinen Geisteszustand
(sagt jetzt bitte NICHTS) 


-
- Beiträge: 990
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:31
Re:Schäden durch Märzfrost
hui.......hier gehts ja richtig ab im vergleich zum obst-forum :oregion fichtelgebirge, trauben kommen wenns ihnen zu kalt ist eben in folienhaus:)rosen hab ich nur beet und teerosen gepflanzt weil die in meinen augen am schönsten sind.sorten: margaret merril, papa meilland, sutters gold, arthur bell,betty harkness, whisky , elle , duftwolke und der rest fällt mir grad auf anhieb nicht ein.muss schon wieder etwas zurückrudern, nach 3 tagen an die 15° oder mehr hab ich heut kleine knospen entdecken können, nur der oberste ist etwas betroffen aber was solls.
Re:Schäden durch Märzfrost
und wir waren so sehr auf die teerosen gespannt ;)das sind die älteren verwandten der von dir gepflanzten teehybriden...auch wunderschöne sorten, die du da ausgesucht hast
.... aber leider nicht mit dem adel der antiquität
gesegnet, gewissermassen
über ihre frosthärte weiss ich allerdings nicht viel zu berichten, weil die teehybriden, die hier stehen, ja nicht viel aushalten müssen 






Re:Schäden durch Märzfrost
Tja, so aus eigener Erfahrung, Dainty. Ein Blick auf die Lieferscheine hat mir da gerade erst sehr geholfen.



Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:Schäden durch Märzfrost
Es ist ein bißchen schade. Mir scheint, es geht langsam etwas verloren. :'(Als ich ins Forum kam, gab es so herrlich romantische Schwärmereien für Rosen, egal ob sie adelig waren oder nicht. Margret Merril oder Papa Meilland mögen Allerweltsrosen sein, aber beide... und besonders Papa Meilland...haben so einen eigenen besonderen Zauber. 

Re:Schäden durch Märzfrost
ach nein, ich wollte nicht elitär klingen ::)papa meilland steht hier und hat mich schon vor jahren mit seinen blüten und diesem duuuuuuuuft richtig *angemacht* - und an duftwolke fand ich die farbe immer so hinreissend :Daber teerosen im fichtelgebirge - das hätte mich auch interessiert....