Ach so, ich dachte Du meinst die Scarman-Züchtungen.Meine Recherchen im Planten und Pur ergaben bisher Folgendes:-Jemand wohnt 25 km von Trier entfernt, Trier ist nicht identisch mit Moonlight .-Snow Goose blüht auch im Herbst, wächst dafür schwach, hat nur wenige Stacheln.-Moonlight ist bei mehreren Besitzern anfällig für Mehltau und wächst eher strauchig. Sie ist jemandens Lieblingsrose am Hauseingang.-Girlande d'Amour wächst mehr in die Breite. Die Blüten verbraunen, während Knospen an der Doldenspitze noch nicht geöffnet sind.Fast nur harsche Kritik an den Lieblingen ;DIch pflanze erst im Herbst, habe also noch eine kleine Zeitspanne zum überlegen.Ich bin mir dessen bewusst, dass es keine perfekten Rosen gibt. Mich wundert, es gibt die protzigsten KletterRosen, die kerngesund sind und nachblühen. Darf ich das nicht von einer eher wildhaft wachsenden Rose erwarten?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Moonlight, Snow Goose, Trier Bobby James oder Girlande d'Amour? (Gelesen 13822 mal)
Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?
Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?
Jaaa! Aber ohne Katze. Und ohne Rosenbogen. Und zwar direkt an den Schuppen. Und vielleicht doch den Rambling Rector, wenn er so stark duftet, dann soll's er sein. Habe mir das vorhin angesehen, das geht gut.Und für den Rosenbogen dann am ehesten Moonlight bisher, ich wäre nicht abgeneigt, ihn zu pflanzen. Habe nämlich noch nichts mit Moschusduft.Aber da lasse ich mich auch noch überreden, etwas anderes zu pflanzen. Schmeiss die Katze lieber nicht in den Bobby James, Du musst sie ja letztendlich wieder da rausholen...beweis: bobbie an rosenbogen???auch nur nähe??? sicher???
Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?
Ach so, ich dachte Du meinst die anderen.Kann ich mal machen, habe aber wenig Hoffnung, knallharte Fakten zu finden.Ach so, ich dachte Du meinst die Scarman-Züchtungen.
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?
Hab' neulich eine Frage nach Snow Goose gepostet, weil ich auch eine weiße Rose für einen Bogen gesucht habe. Die Antworten gingen eher in Richtung einer Empfehlung der Guirlande d'Amour. Da ich aber anscheinend unverbesserlich bin
, hab' ich die Snow Goose trotzdem bestellt.
By the way: s' Bobberle am Rosenbogen finde ich sehr mutig...
oder willst du mit der Schere daneben stehen bleiben ?





Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?
Nö, Bobby ober Rambling Rector (hätte fast Hannibal Lector - auch ein guter Name für einen Rambler - geschrieben) direkt an den Schuppen."Mit der Schere daneben stehen bleiben" hört sich nach guter Triebproduktivität an.An den Bogen muss doch etwas anderes her.Snow Goose und Moonlight klingen vom Namen her sehr schön.Habe mir den Bogen gestern nochmal angesehen. Er sieht so hübsch aus, dass er nicht unbedingt zugewuchert werden braucht.Übrigens ginge auch der Bodendecker Apfelblüte, da gab's mal im Jahresbuch einen Bericht darüber, welche Bodendecker sich für eine Zaunbepflanzung eignen.Aber ich weiß nicht, ob sie das moderne glänzende Laub hat, das würde dem Bogen glaube ich nicht so gut stehen.By the way: s' Bobberle am Rosenbogen finde ich sehr mutig...oder willst du mit der Schere daneben stehen bleiben ?
![]()
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Bepflanzungssuche für einen Rosenbogen
wie wäre es denn mit einer ausgesuchten und gut duftenden lonicera? meiner einer startet seit einigen jahren den versuch eine japanische waldgeissschlinge, die bis zu 10m hoch werden kann, im topf auf erträgliches mass zu halten. geht bisher überraschend gut. in der bretagne habe ich gesehen, dass sie mit eben dier lonicera sogar rosenbögen beraanken...das sah sogar richtig gut aus...mein doofer fahrer fragte mich doch glatt frech, warum ich diese tolle pflanze nicht hätte
auf meinen entrüsteten kommentar bekam ich nur zu hören, dass man sie bei mir noch nicht gesehen hätte ;)es gab daraufhin salat zum abendbrot
für gewisse menschen halt eine strafe 







"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?
Fischstäbchenentzug als strafe- ich lach mich weg
.Japanisches Geißblatt hatte ich auch- tolle Pflanze- leider war so bei mir unglücklich und verstarb aus ungeklärten gründen.aber ich weiß, dass man aus geißblatt klasse bonsai machen kann- topfhaltung sollte also kein problem sein.


- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Bepflanzungsideen für einen Rosenbogen
das wäre dann definitiv eine gute alternative ;Dmeine stammt hierher sie war zwar- wiesoviele pflanzen, die ich dort bestellt habe- in meine augen für den preis etwas klein...aber einige jahre später nur::)ähnliche erfahrungen wie du mit der lonicera, mufflon, habe ich mit jasmin gehabt...obwohl er gut geschützt war, entsprechend als relativ winterfest galt usw usw...er fühlte sich einfach nicht wohl leider bei mir..schade: er duftete herrlichob der thread-titel nicht allmählich geändert werden müsste...bzw allmählich fast schon ins forum klettergarten gehört???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?
Also ich möchte nochmal von der Moonlight schwärmen. Sie wächst oberhalb der Terrassse entlang und hat deshalb eine sehr exponierte Stellung. Ich LIEBE sie, da sie wirklich das ganze Jahr durch unermüdlich blüht. Sie ist gesund (von den Blattläusen früh im Jahr mal abgesehen
) und hat wunderschönen rötlichen Austrieb. Sie behielt in diesem Winter auch viele ihrer Blätter.Ich ziehe sie als Kletterrose und sie ist momentan geschätzte 7 Meter lang, etwa 4 Jahre alt....LG,woodchuck

Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?
Endlich mal jemand, der sie hat :DWoodchuck, Du bist jetzt der Zweite, der für sie schwärmt.Wahrscheinlich würde Moonlight bei mir nicht dauerhaft blühen, da der Pflanzplatz ungünstiger liegt, als bei Dir. Aber das macht nix.Ich hätte ja wirklich gerne endlich eine Moschata.Roro, Geißschlingen versuche ich gerade im Garten zu mehren. Alles was wuchert und klettert ist mir recht.Von der Immergrünen Form Lonicera henryi müsste das sein, ist eine böse Gartenecke zugewuchert. Ohne Gießen, düngen pflegen. In einer kargen Sandbodenecke. Ich weiß allerdings nicht, wielange sie gebraucht hat, so groß zu werden, weil ich sie mit dem Garten übernommen habe.Aber das Japanische Geissblatt zB die weisse "Halliana" HIER macht mich nu auch ganz verrückt. wusste nicht, dass es so schöne gibt. Jetzt befinde ich mich in der Zwickmühle und ich will hier wieder raus :-\OTWarum heißt Geissschlinge eigentlich Geissschlinge?Wurden daraus früher Ziegenhalsbänder hergestellt? Oder haben sich Ziegen darin verschlungen?
Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?
hallo,meine "Moonlight" blüht auch beinahe den ganzen Sommer und vor allem bis weit in den Herbst, obwohl bei uns nicht von günstigem Standort gesprochen werden kann und ist recht gesund. Ich mag sie sehr.Dem Geissblatt "Halliana" ist es bei uns wohl zu kalt, leider, 2 Versuche schlugen fehl, oder was hat ihm sonst nicht gepaßt?Liebe Grüsse, maria
Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?
Hallo,ich habe die Guirlande d'Amour seit acht Jahren an meinem Rosenbogen und bin sehr zufrieden. Mich stören die im Verblühen etwas bräunlich werdenden Blüten nicht! Es ist eine schöne und robuste Rose. Und sie wäre bei mir sicher über 2,5m hinausgewachsen, wenn ich sie nicht regelmäßig schneiden würde, damit sie auch unten an der Basis blüht.Die Lonicera japonica Halliana habe ich zusammen mit der Mme. Alfed Carriere am Pavillon. Ein schönes unkompliziertes Paar. Und die Rose gibt der Lonicera sicher Schutz.Viele GrüßeMaytime
Wir neigen alle dazu, uns selbst nach unseren Idealen zu beurteilen - und andere nach ihren Taten.
Harold Nicholsen
Harold Nicholsen
Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?
Das finde ich ja jetzt witzig, dass ausgerechnet die Newbies mit geballtem Wissen Infos zu meinen Wunschrosen haben.MariaTzu der Empfindlichkeit von der Halliana kann ich nun auch nichts sagen, die hat roro ins Spiel geworfen. Muss ich mal recherchieren.MaytimeIch glaube, bei der Moonlight sieht man das Gelbe im Innern der Blüte schöner (was mir immer so gut gefällt), als bei der Girlande d'Amour - jedenfalls auf Fotos, die ich gesehen habe, oder täusche ich mich da?
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?
newbie hier, heißt ja nicht newbie im wissen, no?
hast aber recht: newbies an die front





"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?
Aber natürlich! Wollte nur damit zum Ausdruck bringen, dass isch mich besonders darüber freue. Habe jetzt zur Erleichterung der bildlichen Vorstellung ein Bild gemacht. Der Rosenbogen ist ein recht stabiler (was man auf dem Foto gar nicht glaubt) türkisgrünfarbener und steht rechts neben der orangefarbenen Betonmischmaschine.Also hier wahrscheinlich Moonlight oder Geissblatt.
Und das ist der hässliche Schuppen für einen big Rambler.