News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2008 (Gelesen 281995 mal)
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Tomaten 2008
hallo Experten,meine Jungpflanzen sind jetzt so ca. 5 cm hoch und stehen jeweils zu viert in einem Topf mit ca. 10cm Durchmesser.Soll ich sie jetzt schon vereinzeln/verpflanzen oder noch warten?
Tschöh mit ö
Re:Tomaten 2008
@zuccalmaglio: wenn es noch der aussaat-topf ist, dann wuerde ich sie pikieren. ansonsten kann du sicherlich noch ein paar tage warten.meine ganz persoenliche meinung. hier trennen sich ja zum teil die ansichten. wann? wie? und ob ueberhaupt? pikieren oder umtopfen.
- Sandmännchen
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Mär 2008, 18:31
Re:Tomaten 2008
Bin vorgestern auch mitten in der nacht nochmal aus dem Bett, weil mir eingefallen ist, dass die Tomaten und Paprika noch draussen stehen. Den Kälteschock haben sie offensichtlich überlebt, aber den Schock, als sie mich im Dunkeln mit Schlafanzug und Schlappen erspäten???Ich habe gestern abend vergessen, meine Tomatenpflänzchen ins Haus zu holen :oSie standen zwar geschützt, aber dennoch glaube ich nicht, dass sie es wärmer als 5 Grad hattenGlaubt ihr, sie haben dadurch Schaden genommen???


Früher hatte ich einen Garten,
jetzt hat der Garten mich.
jetzt hat der Garten mich.
- Maiglöckchen
- Beiträge: 188
- Registriert: 19. Jul 2006, 21:39
Re:Tomaten 2008
Den Kälteschock haben sie offensichtlich überlebt, aber den Schock, als sie mich im Dunkeln mit Schlafanzug und Schlappen erspäten???![]()

Re:Tomaten 2008
@ Aelladas sind paprikapflänzchenHallo Marion, die einzigen schwarzen Töpfchen, die ich gesehen habe ist Nr. 1. War fixiert auf die Kleinen. Sind meinen sehr ähnlich.LG Galeo(nr. 2 wären löwenmäulchen und nr. 3 wirklich tomatenpflänzchen gewesen)


Re:Tomaten 2008
die tomaten bringen mich noch soweit, dass ich mir nen gewächshaus kaufe!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2008
oh tschuldigung, ich hatte die frage ganz übersehen. aber tut mir leid, die white currant habe ich noch nicht angebaut, kann dir deswegen auch leider nichts zum wuchsverhalten sagen.am besten geeignet sind nunmal die ampeltomaten, johannisbeertomaten gehen auch ganz gut, obwohl diese manchmal recht ruppig zur seite abstehen anstatt wirklich herunterhängen.lisl meinte mal, man könnte notfalls auch bewurzelte geiztriebe von cocktailtomaten nehmen, das hab ich aber selbst noch nicht ausprobiert.![]()
![]()
Ist ja riesig..!Möchte dieses Jahr auch erstmals eine Tomate in eine Ampel pflanzen.Würde sich White Currant, mehrtriebig gezogen, evtl. dafür eignen?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten 2008
ich habe die white currant, jetzt das dritte jahr. sie wird sehr groß und hat einen heftigen wuchs.ich glaube nicht, dass sie die ideale ampeltomate wäre.die letzten beiden jahre, war sie vom wuchs her, die größte meiner tomatenpflanzen![]()
![]()
Ist ja riesig..!Möchte dieses Jahr auch erstmals eine Tomate in eine Ampel pflanzen.Würde sich White Currant, mehrtriebig gezogen, evtl. dafür eignen?
Re:Tomaten 2008
Ich will heute pikieren. Wie groß müssen die Töpfchen sein, wenn die guten Tomatis da noch bis zu 6 Wochen drinbleiben müssen (Kalte Sophie ist am 15. Mai)?Ich habe so 200 ml Kaffebecher, viel größere möchte ich nicht nehmen, denn ich wollte selbst auch noch ein bisschen Platz im Wohnzimmer haben
. Pikiert ihr in Aussaaterde oder in normale Gartenerde?

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2008
Hallo Eva !Meine habe ich schon in größere Gefäße pikiert,so in 300 ml Gefäße, in viereckige, da kann man mehr reinbringen in die Behälter. Ich habe Blumenerde genommen beim umsetzen, die Anzuchtserde ist zu mager. Mit Gartenerde habe ich es noch nie probiert, die ist bei mir zu schwer. Die letzten Tomaten, die mir gehören, pflanze ich meistens nochmal in größere Töpfe. Da entwickeln sie sich doch besser wenn man sie erst nach den Eisheiligen auspflanzen kann. Jetzt habe ich ja alle pikiert, da werden ja noch viele verschenkt und da sind die Töpfe doch nicht so groß wegen Platzmangel
. Lg Elis.


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re:Tomaten 2008
Hallo Eva,auch ich mache es ganz genauso wie von Elis beschrieben!LGbernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Re:Tomaten 2008
Danke für Eure Antworten. Da werd ich wohl die Kaffebecher für die Ribiseltomaten nehmen, die werden nicht ganz so kräftig. Der Rest muss nehmen, was an Töpfchen noch im Schrank ist.
Re:Tomaten 2008
kurze zwischenbilanz - die ersten tomaten wachsen super unter kunstlicht.die zweite und dritte staffel (die dritte wurde nur fuer ein experiment im rahmen des mondgaertners gesaet und pikiert) muss betreut werden.die vierte aussaat wurde heute getaetigt. ein foto von den grossen:
Re:Tomaten 2008
Hallo Mooerhex, es muss nicht nur eine Ampel sein. Hatte folgendes geplant.Durch meinen Balkon geht das Regenwasserrohr. Da gibt es Blumentöpfe für. Ich wollte das Ganze Rohr mit Tomaten verdecken.Habe Töpfe und Tomaten. Nun wird aber der Balkon von Juni bis Oktober wegen Wärmedämmung und neuer Balkonbrüstung gesperrt. Sehr sehr schad für mich.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur