News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blütengehölze gesucht (Gelesen 1353 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
canina
Beiträge: 164
Registriert: 12. Okt 2006, 20:41

Blütengehölze gesucht

canina »

Ich suche zwei Gehölze die meine Blütenhecke ergänzen.Der Standort ist östlich, mit lehmigen Boden und die Klimazone zwischen 7a und 6b.Der Zeitpunkt der Blüte soll ab Juni sein. Sie dürfen, müssen aber nicht immergrün sein. Keine frühe Herbstfärbung. Die Höhe ab 2m bis etwa 3m.Ich habe wirklich schon gesucht. Meinen beiden Wunschkandidaten wurden eben in einem anderen Thread als zu schade für eine Blütenhecke empfunden. ( Staphylea pinnata und Heptacodium miconoides)Auf meiner Auswahlliste standen noch Photina villosa Cotinus und Euonymus planiples und E. europea " Red Cascade".Bei der Photina befürchte ich, dass sie zu groß wird, beim Cotinus bin ich etwas hin und hergerissen, ja und Euonymus geflält mir ausgesprochen gut, aber die frühe Herbstfärbung möchte ich an dieser Stelle gerade nicht.Ich hoffe auf eure Mithilfe und bedanke mich schon für eure Mühe.LGSimone
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Blütengehölze gesucht

Susanne » Antwort #1 am:

Was steht denn bereits da, beziehungsweise, zwischen welchen Pflanzen sind Lücken zu füllen?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Blütengehölze gesucht

Crispa † » Antwort #2 am:

magst du was panaschiertes zB Syringa vulgaris Aucubaefolia. Er hat gefüllte, blaue Blüten im Frühjahr, welche schön duften, die übrige Zeit hat er weißbuntes Laub. Er wächst nicht so schnell und wird ca 3 m hoch.Schau mal hier.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
canina
Beiträge: 164
Registriert: 12. Okt 2006, 20:41

Re:Blütengehölze gesucht

canina » Antwort #3 am:

Ups, das hatte ich vergessen.Direkte Nachbarn wären: 1. Philadelphus links und rechts Hydrangea paniculata "Grandiflora" 2. Caragana arborescens links und rechts Cornus alba " Elegans"Dieser Caragana macht mir es mit seinen gelben Blüten auch ziemlich schwer etwas farblich passendes zu finden, deshalb habe ich mich entschlossen die Blüte der Nachbargehölze gleich ab Juni zu legen.Den zu pflanzen war eigentlich ein Fehler, aber naja ich werde mich schon arrangieren können mit ihm. Ich mag seine Blätter.Ansonsten finden sich noch Vibrunum bodnatense "Dawn", danach Conus alba "Späthii", ein Flíeder, dann eben Philadelphus. An der rechten Seite geht es weiter mit Deutzie "Pink Pom Pom" (lustiger Name) ein Physocarpos opulifolius " Diabolo" und etwas solitär um die eine Biegung Viburnum plicatum "mariesii"So, hoffentlich sind keine Fehler in den Bezeichnungen.LG Simone
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Blütengehölze gesucht

Crispa † » Antwort #4 am:

Evtl einen schönen Philadelphus? Aber schreib mal was da schon steht in der Hecke.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Blütengehölze gesucht

fars » Antwort #5 am:

Sommerflieder?Philadelphus?Weigelie?Kolkwitzie?Rosa moyesii?
Eva

Re:Blütengehölze gesucht

Eva » Antwort #6 am:

Und wenn Du mit einer Zaubernuss mit der Blüte davor gehst? Die Herbstfärbung wäre bei den meisten gelb, nicht rot. Aber zwei Meter schaffen die nicht wirklich schnell. Manche gar nicht.
Eva

Re:Blütengehölze gesucht

Eva » Antwort #7 am:

Eine rotlaubige Heckenrose?
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Blütengehölze gesucht

Crispa † » Antwort #8 am:

Der Caragana blüht aber den Sommer durch, zumindest noch im Juli. Er ist aber im Winter schön mit seinen Früchten
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Blütengehölze gesucht

Susanne » Antwort #9 am:

1. Philadelphus links und rechts Hydrangea paniculata "Grandiflora"
Zwischen zweimal weiß würde ich eine Strauchrose pflanzen, ruhig was kräftiges, zum Beispiel 'Rosarium Uetersen' oder 'Westerland'. Eine Hechtrose sähe wahrscheinlich auch toll aus.
2. Caragana arborescens links und rechts Cornus alba " Elegans"
Zwischen gelb und weiß würde ich einen blauen oder roten Sommerflieder setzen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
canina
Beiträge: 164
Registriert: 12. Okt 2006, 20:41

Re:Blütengehölze gesucht

canina » Antwort #10 am:

@ CrispaDen ganzen Sommer hindurch blüht der Colutea arboresenc. Ich finde das sie sich ziemlich ähneln.Und mein Caragana hat auch keine Früchte im Winter dran.Danke für Eure vielen Vorschläge.Eine Hamamelis ist mir zu schade für eine Blütenhecke. Die Kolkwitzie hatte ich schon in Betracht gezogen, weil ganz zauberhaft, aber da ist wieder "Das Gelbe Problem" ,und gelb mit rosa gefällt mir nicht.Die Weigelien hatte ich eigenltich nur in Erwägung gezogen, wenn mir gar nicht anderes einfällt.Der Flieder von Crispa, jaaa das wäre natürlich was. Könnte ich mir auch gut mit dem Gelb vorstellen. Der ist schon mal notiert. Heckenrosen wäre eine Option, obwohl ich dann Rosa glauca den Vorzug geben würde. Hatte sie aber schon an anderorts eingeplant.Was sagt ihr zur Photina villosa. Stimmt meine Befürchtung mit der Größe?Und wenn ich mich zu den Immergrünen bewege 8)Was ist mit Lorbeerkirchen oder Eibe. LGSimone
Benutzeravatar
canina
Beiträge: 164
Registriert: 12. Okt 2006, 20:41

Re:Blütengehölze gesucht

canina » Antwort #11 am:

Soeben wurde ein Suchauftrag bei Eggert gestartet für den S. vulgaris Aucubaefolia. Definitv wird es der, wenn er erhältlich ist.Für den Zweiten ist die Entscheidung noch nicht gefallen.Heute morgen bin ich bein durchforsten meiner Notizen auf den Callicarpa bodinieri Profusion gestoßen. Könnt ihr den empfehlen?Vielleicht fallen Euch noch andere Alternativen ein?LG Simone
Antworten