News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kletterpflanze - wer kennt sie? -> Rhodochiton atrosanguineus (Gelesen 5728 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Brise
Beiträge: 60
Registriert: 17. Sep 2004, 14:47

Kletterpflanze - wer kennt sie? -> Rhodochiton atrosanguineus

Brise »

Ihr Lieben,ich habe im Frühjahr bei einem kurzen Halt in Plauen diese im Anhang gezeigte Pflanze gekauft. Etikett verschusselt, nach Namen nicht gefragt, denn ich war dumm und kannste dieses Forum noch nicht! ::)Die Frau in dem Blumenladen meinte, es wäre fraglich, ob ich sie durch den Winter bekäme, aber versuchen könne man es ja mal.Ich hab sie hier (im Topf) an einer Stelle stehen, die nur ganz in der Früh ein wenig Sonne abbekommt, sonst Schatten non-stop, aber sie blüht seit Mai wie verrückt und ist von ihren anfänglichen 70 cm auf über 2,5 m hochgerankt und auch schwer in die Breite gegangen. Sie ist so schön und pflegeleicht, dass ich sie ungern verlieren würde.Kennt sie vielleicht jemand und kann mir etwas über die Überwinterungsmöglichkeiten sagen? Oder ihre Vermehrunsmöglichkeiten mittels Stecklingen o.Ä.?Ach so, und die herzförmigen Blätter gehören zu ihr. :)Liebe Grüße, Brise
Dateianhänge
namenloser_Kletterer.jpg
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Kletterpflanze - wer kennt sie? -> Rhodochiton atrosanguineus

bea » Antwort #1 am:

Hallo brise,das ist Rhodochiton atrosanguineus. War schon mal im Frühjahr Thema. Ist einjährig, kann man aus den Samen im frühjahr neu ziehen.lg,Bea
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Re:Kletterpflanze - wer kennt sie? -> Rhodochiton atrosanguineus

ulla » Antwort #2 am:

Hallo Bris,Solltest Du von Deinem wunderschönen Kletterer genügend Samen sammeln können, stelle ich mich schon mal in die Warteschlange :D!
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Brise
Beiträge: 60
Registriert: 17. Sep 2004, 14:47

Re:Kletterpflanze - wer kennt sie? -> Rhodochiton atrosanguineus

Brise » Antwort #3 am:

Vielen Dank, Bea! :)
Benutzeravatar
Brise
Beiträge: 60
Registriert: 17. Sep 2004, 14:47

Re:Kletterpflanze - wer kennt sie? -> Rhodochiton atrosanguineus

Brise » Antwort #4 am:

Hallo Ulla, ja, die lohnt sich wirklich! Aber ich bin gerade rausgespurtet und habe verzweifelt nach irgendwelchen Samen gesucht, sehe aber keine! Die ganze Pflanze über und über voller Blüten, aber irgendwie scheinen die sich zu weigern zu verblühen :o :).Würde mich aber freuen, wenn ich auch mal was weitergeben könnte, insofern steht die Pflanze ab jetzt unter genauerster Rund-um-die-Uhr-Beobachtung.Bei manchen durch Google gefundenen Beschreibungen heißt es, man könne sie bei frostfreiem Standort auch über den Winter bringen. Liebe Grüße, Brise
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Kletterpflanze - wer kennt sie? -> Rhodochiton atrosanguineus

Irm » Antwort #5 am:

na ja, über den Winter bringen ... meine ist mittlerweile 2 m hoch, blüht da oben noch, und ist unten völlig verkahlt. Ich denke, wenn ich sie abschneide, wird das nix mehr.Mehr ist bei "Kletterpflanzen".
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Brise
Beiträge: 60
Registriert: 17. Sep 2004, 14:47

Re:Kletterpflanze - wer kennt sie? -> Rhodochiton atrosanguineus

Brise » Antwort #6 am:

Hallo Irm, wo denn bei Kletterpflanzen? Hab den anderen, von Bea erwähnten Thread auch nicht finden, die Suche spuckt bei dem Begriff 'Rhodochiton atrosanguineus" bei mir nichts aus. :)Meine hat wirklich noch bis ganz unten Blätter und Blüten und würde am liebsten auch noch am Boden langrobben. Insofern ... :)Lieben Gruß, Brise
Dateianhänge
Rhodochiton_atrosanguineus-o.jpg
Antworten