News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mein Gewächshaus ist fertig! (Gelesen 24448 mal)
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Meins heißt Juliana Basic 300 (hier zu sehen.) Ich habe es bei einem Versandhandel um 200.- (ohne Fundament und Versandgebühr) gekauft.Das Problem beim Aufbau war: 1. Die Anleitung war auf dänisch (und in Bildern)2. Es fehlten Teile. (Ich konnte das ausgleichen mit heilen Teilen meines alten, das Kyrill zerlegt hat. Wenn man das nicht hat, ist man "angschmiert".)3. Die Anleitung unterschlägt wesentliche Schritte (zB daß Du in die Fugen der Aluminiumteile Schrauben einfügen mußt, die Du später brauchst. Wenn Du das nicht getan hast, kannst alles wieder zerlegen.)Fazit: Ich hab es genommen, weil der Grund, auf dem es steht, nur gemietet ist. Wäre er mein Eigentum, würde ich auch etwas Besseres und Teureres anschaffen.ich hab das von Hellebora gemeint, das Zehntel-Teil![]()
cyra
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Scheint so, als hätten ja doch einige so ein Gewächshaus. Wie sieht es mit dem Sauberhalten aus, besonders was Schimmel und Moosbewuchs bzw. Algen angeht? Braucht man nur Wasser und cd, oder muß man scharfes Geschütz auffahren?
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Bei meinem alten Minigewächshaus hab ich die Algen immer mit einem Gummischrubber und Wasser abgewaschen. Ging problemlos.Problematischer ist das Innenleben der alten Doppelstegplatten, weil die keinen Abschluss durch eine U-Leiste haben. Da ist jede Menge Getier bzw deren Kokons drin, die ich auch nicht raus bekomme.....
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Gegen die Algen helfen auch die stärksten Geschütze nicht. Sie bilden sich nämlich mit Vorliebe im Inneren der Doppelstegplatten im Dach und wachsen fröhlich nach oben. Zwischen dem Alurahmen und den Platten sind zwangsläufig Spalten, da dringt Wasser ein und bleibt im Inneren der Platten stehen. Bei meinem alten standen die Algen schon 15 cm hoch.Kann aber sein, daß die gehobeneren Modelle bessere Dichtungen haben.
-
harald and maude
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
.... klasse Gewächshaus Bea - hätt´ ich auch gern - aber dann müßte ich meinen Job an den Nagel hängen, käm gar nicht mehr raus ;Dlg Maude
-
citrusgaertner
- Beiträge: 426
- Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
- Kontaktdaten:
-
Obstgehölz-Fan
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Hier, ich, jaHat denn niemand von euch Erfahrung mit diesen automatischen Fensteröffnern?LG, Bea
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Meine Erfahrungen mit den automatischen Öffnern sin dgemischt. Einer tut seit 5 Jahren brav seinen Dienst, ein anderer ist bereits kaputt. Daraufhin habe ich gemerkt, dass ich ihn gar nicht benötige.Morgens reiße ich die Türen auf und schalte einen primitiven Tischventilator auf die stärkste Stufe.
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Fotografier ich morgen und stell es dann ein.Welches Modell hast Du denn?Bildchen wäre hilfreich!
dieses kleine Verkaufshäusschen (2,5 x 3,1m) war ein Geschenk *ggg*
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Das braucht aber ganz schön viel Strom!Die Fensteröffner sind hauptsächlich dafür gedacht, dass, wenn ich mal morgens, bevor ich zur Arbeit fahre, vergesse, die Luken zu öffnen, oder wenn es im Winter zu warm wird.Meine Erfahrungen mit den automatischen Öffnern sin dgemischt. Einer tut seit 5 Jahren brav seinen Dienst, ein anderer ist bereits kaputt. Daraufhin habe ich gemerkt, dass ich ihn gar nicht benötige.Morgens reiße ich die Türen auf und schalte einen primitiven Tischventilator auf die stärkste Stufe.
-
citrusgaertner
- Beiträge: 426
- Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
- Kontaktdaten:
-
Obstgehölz-Fan
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Naja - mein großes hat über 200m²...ich machs ja auch nicht nur aus Hobby
.....sondern aus Leidenschaft 
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Schon klar, bea, aber dennoch ist der Luftaustausch gering, wenn draußen kein Lüftchen weht.So ein Tischventilator braucht nicht viel (ca. 40 Watt) und kostet wesentlich weniger als diese Ventilatoren für GH.
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
hab meinen zweitwohnsitz drin angemeldetkäm gar nicht mehr raus
altes frauenleiden?Wie sieht es mit dem Sauberhalten aus...
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Mensch knorbs, da ist ja gar nichts Großes drin. Bei deinem Fusselskram brauchst du doch nur die Regale aufzustocken.
Re:Mein Gewächshaus ist fertig!
Bei uns weht meistens ein Lüftchen. ;)40W sind nicht viel, das stimmt.