News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Werkzeug - schön und gut (Gelesen 43987 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Werkzeug - schön und gut

Crispa † » Antwort #60 am:

@ Brennessel, super deine Durchreißer insbesondere der rote würde mir gefallen, mit dem käme ich bestimmt gut klar. So einen suche ich schon länger. Ich mache gleich mal ein Foto von meinen mechanichen Unkrautvernichtern. Mit kleinen Handgeräten arbeite ich auch nicht bis auf den Unkrautstecher. Davon mache ich auch gleich einige Fotos.
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Werkzeug - schön und gut

Crispa † » Antwort #61 am:

@ Brennessel Knie schon, dafür aber keinen Rücken :o :o :o
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Werkzeug - schön und gut

Staudo » Antwort #62 am:

Wieso? Wenn ich hacke, muss ich mich ständig bücken, um Unkraut aus den Pflanzen zu zupfen. Arbeite ich in der Hocke, bleibt der Rücken mehr oder weniger entspannt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Werkzeug - schön und gut

Crispa † » Antwort #63 am:

Peter über deine Angaben muß ich erst mal nachdenken. Da sage ich später was zu.So zu den Unkrautstechern von oben nach unten:Nr 1 ist von Sneeboer, er ist vorn zu breit und wird nicht benutzt. Sonst wohl stabil aber zu teuer.Nr 2 ist von Gardena, neueres Modell. Bei ihm bekommt man nach längeren Arbeiten immer Blasen in den Händen. Ich habe Gardena schon angeschrieben, die sind da anderer Meinung. Nach meiner Meinung ergonomisch kein Hit.Nr 3 + 4 sind von Gardena, altes Modell. Sie sind immer im Gebrauch und ein Beweiß wie fleißig ich im Garten Arbeite. Der Griff ist viel besser und man bekommt keine Blasen in den Händen. Aber auch hier ist Gardena anderer Meinung.
Dateianhänge
Unkrautstecher.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Werkzeug - schön und gut

Crispa † » Antwort #64 am:

Ihr seht es regnet und ich kann nicht viel im Garten machen.So nun zu den Durchreißern oder Grubbern von oben nach unten.Nr 1 ziemlich groß kommt selten zum EinsatzNr 2 mein Liebligsdurchreißer den ich eigentlich recht häufig benutzeNr 3 eine recht alte kleine Hacke welche zur Unkrautbeseitigung auf bekiesten Flächen zur Anwendung kommtNr 4 von Sneeboer, da wollte ich mir mal was Gutes tun. Aber bedingt durch die kleine Tülle wackelt sie leicht. Ich habe neulich einen neuen Stiel besser angepasst. evtl geht es ja nun. Sie könnte mein Lieblingsdurchreißer werden da sie nach ergonomischen Gesichtspunkten gestaltet wurde.
Liebe Grüsse Crispa
brennnessel

Re:Werkzeug - schön und gut

brennnessel » Antwort #65 am:

Ja, Crispa, ich wundere mich schon die ganze Zeit, dass du heute Zeit hast zum Plaudern , während ich immer nur einen ganz kurzen Blick herein riskiere, weil endlich mal wieder so richtig die Sonne scheint ;) !Den kleinen Roten hat mir bea geschenkt! Sicher kann sie sagen, wo sie ihn entdeckt hat - er ist auch ihr Lieblings-Gartengerät, sagte sie damals! Für ganz harte Erde oder steinigen Grund ist er aber zu zart gebaut. Er ist scharfkantig und spitz !Den Grauen hat mir ein befreundeter Schmied aus Zinken eines kaputten landwirtschaftlichen Gerätes fabriziert. Er hat eine ganz bestimmte Biegung, die exakt so sein muss, sonst passt ´s nicht!In der Hocke jäten wäre mir eh auch lieber, denn nach zwei oder drei intensiven Tagen hinke ich vor lauter Muskelkater durch die Gegend wie eine 90-Jährige ::) !
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Werkzeug - schön und gut

Crispa † » Antwort #66 am:

Nun hatte ich das Bild vergessen!
Dateianhänge
Durchreier_u_kleine_Hacke.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Werkzeug - schön und gut

Staudo » Antwort #67 am:

Exakt mit solchen Dingern gehe ich auch zwischen die Stauden, nur dass die Stiele ganz kurz sind. Ich überlege gerade, ob ich für´s schnelle Durchziehen nicht doch noch eine langstielige Kratze (so nennen wir die) kaufe. Das wäre dann auf alle Fälle rückenschonend.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Werkzeug - schön und gut

pearl » Antwort #68 am:

sehr sympathisch die kurzstielige.Die langstielige in STaudenpflanzungen? Brrr wie gruselt mir!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Werkzeug - schön und gut

RosaRot » Antwort #69 am:

Diese spitze Hacke von Lisl tät mir auch gefallen, für manche Aktionen im Garten wär sie ganz gut, hab' ich noch nirgendwo gesehen.
Viele Grüße von
RosaRot
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Werkzeug - schön und gut

Crispa † » Antwort #70 am:

Die Stiele Peter, haben eine Länge von ca. 1400 mm. Also normale Stiellänge. Aber schau mal, von den Durchreißern verjüngen sich die Stiele vom Anfang an der Tülle 27 mm Ø auf ca. 20 mm Ø in der Mitte, um dann am Ende wieder das Maß von 27 mm Ø zu haben. Dadurch liegen sie sehr gut in der Hand. Leider bekommt man so etwas kaum noch.Der Stiel von der kleinen Hacke hat eine gleichmäßige Stärke von 27 mm Ø.
Dateianhänge
Durchreier_mit_Stiel.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Günther

Re:Werkzeug - schön und gut

Günther » Antwort #71 am:

Daaanke! Muss noch weiter nach einer suchen, die nicht aus Kupfer ist. Bringt's Kupfer denn?
Kupfergeräte sind reine Beutelschneiderei.Auf der einen Seite jammern die *** gegen Kupferrohre, Kupferdächer, Gießwasser, das mit Kupfer in Berührung gekommen ist, oder gar die +++ Kupferspritzmittel, auf der anderen Seite werden die esoterischen Kräfte zweifelhafter Kupfergeräte gepriesen...Außerdem ist Kupfer für echtes Werkzeug viel zu weich, sogar Bronze ist noch zu wenig beständig.Gartenkrallen sind für schweren Boden ungeeignet, lockerer & leichter Boden braucht sowas kaum.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Werkzeug - schön und gut

Crispa † » Antwort #72 am:

Günter hast ja vollkommen recht. Ich sehe das auch so.Aber auch Landwirten versucht man was aus Kupfer aufzuschwatzen. Da gibt es tatsächlich Pflugschare aus Kupferlegierungen.Schau mal HIER
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Werkzeug - schön und gut

Galeo » Antwort #73 am:

Hallo Ihr Lieben, Etwas Spät aber doch.War wegen Urgesteinsmehl Bei O*i, gegangen bin ich mit Gartengeräten, Mehl vor lauter Eifer Vergessen.Falls noch wer was Tolles sucht. Habe so ein Ding wie Lisls rotes Gerät (Durchreiser) als Ein-Scharlüfter (in blau, ohne Stiel) für 4,29 gekauft und auf knochenharten Boden ausprobiert. Reine Sahne, trotz billig. Wenn er kaputt geht auch nicht so schlimm. Sehr Scharf das Ding.Diese Geräte gab es vor 3 -4 Wochen noch nicht.Auch einen sehr scharfen Unkrautstecher (4,69), wie von Crispa- Foto. Der Zweite von oben mit dem schwarzen Griff. Ab Griff bis Spitze ca. 20cm.Nun viel Spass bei der GartenarbeitLG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Werkzeug - schön und gut

Blauaugenwels » Antwort #74 am:

Uralt-Thread rausgekramt, ich finde keinen besseren. Ggf. bitte abtrennen und wo anders hin.Es geht um formschönes, gutes WerkzeugHabe gestern in einem Gartencenter den Hersteller Krumpholz 1799 entdeckt (1799 ist das Gründungsjahr der Firma). Handgeschmiedetes, formschönes Werkzeug, nach meinem Eindruck funktional und gut gemacht - zudem nicht alles teuer.Sie haben v.a. eine Bandbreite an Größen und Formen, das habe ich in diesem Bereich noch nicht bewusst gesehen.Vieles auch mit unterschiedlichen Stiellängen - damit für jeden die passende dabei ist.Manches auch in Junior- und Bonsai-Größe (s.u. Katalog S. 23+24)Hier die Website:http://krumpholz1799.de/Und hieraus der Katalog mit Gartenwerkzeug (dauert beim Laden etwas...):http://www.krumpholz1799.de/mediapool/127/1276636/data/Forst-_und_Gartenkatalog_2013_3_.pdfIch bin zwar derzeit ausreichend mit Werkzeug ausgestattet, aber vllt braucht ja jemand von euch welches ;)Händlerverzeichnis ist bei denen auf der Website.
Antworten