News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Land schützt Naturreservate vor Genmais (Gelesen 3400 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
hobo

Land schützt Naturreservate vor Genmais

hobo »

Land schützt Naturreservate vor Genmais Potsdam - Als erstes Bundesland hat Brandenburg den Mindestabstand zwischen Genmaisfeldern und Naturschutzgebieten geregelt. http://www.tagesspiegel.de/berlin/Brand ... 28,2501351
hobo

Re:Land schützt Naturreservate vor Genmais

hobo » Antwort #1 am:

Anbauverbot in FrankreichTaz - Gemüsesuppe statt GenmaisZitat aus dem Artikel"Die ursprünglichen Studien zu MON 810 erwähnten eine Verstreuung auf einigen hundert Metern. Eine kürzliche Studie in Kanada belegt, dass diese Verbreitung mehr als hundert Kilometer betragen kann" http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/arti ... 0ab97b49da fragt man sich doch was mit 800m gewonnen?
Lehm

Re:Land schützt Naturreservate vor Genmais

Lehm » Antwort #2 am:

da fragt man sich doch was mit 800m gewonnen?
Genau.Ich habe das schon früher thematisiert, scheint hier aber niemanden zu interessieren.Dabei kanns jeden Gemüsegärtner treffen.Und wenns dann passiert ist, mit welcher Pflanze auch immer, ists zu spät.
hobo

Re:Land schützt Naturreservate vor Genmais

hobo » Antwort #3 am:

da fragt man sich doch was mit 800m gewonnen?
Genau.Ich habe das schon früher thematisiert, scheint hier aber niemanden zu interessieren.
Sehe ich nicht so ... vermute die meisten hier wollen kein Genmais ... und die pro sind entweder weg, verstummt ... oder > Einsicht ;-) Erdbeben in der EU: Rumänien verbietet Gen-Maisanbauhttp://www.greenpeace.de/themen/gentechnik/nac ... maisanbau/
Lehm

Re:Land schützt Naturreservate vor Genmais

Lehm » Antwort #4 am:

Es geht nur aktuell um Mais. Bald werden wir über Genkohl, Gentomaten und Genbohnen sprechen.
tomatengarten

Re:Land schützt Naturreservate vor Genmais

tomatengarten » Antwort #5 am:

Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Land schützt Naturreservate vor Genmais

Feder » Antwort #6 am:

Die Brandenburgen sind ja ganz schön blauäugig. Glauben die wirklich, dass Schmetterlinge keine 800m fliegen?! ::)Ich denke da gerade and die Wanderschmetterlinge, die Kontinente überfliegen.Der Maiszünsler, gegen den das BT Gift wirkt, ist ein Schmetterling und daher sind gerade auch andere Schmetterlinge von diesem Gift betroffen. @hobo: DasAnbauverbot in Rumänien ist ja eine super Meldung, Hobo. :D Schön langsam wird der Widerstand doch breiter.@tomatengarten: Die GV Tomate ist überholt. Sie hat sich nicht bewährt und wurde vom Markt genommen. Ein GV Flop wie soviele andere auch.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
hobo

Re:Land schützt Naturreservate vor Genmais

hobo » Antwort #7 am:

Es geht nur aktuell um Mais. Bald werden wir über Genkohl, Gentomaten und Genbohnen sprechen.
Deshalb, wehret den Anfängen ... wer welchen mag ... in den usa wächst reichlich von dem zeug ... soll auch billig zu haben sein
hobo

Re:Land schützt Naturreservate vor Genmais

hobo » Antwort #8 am:

Die Brandenburgen sind ja ganz schön blauäugig. Glauben die wirklich, dass Schmetterlinge keine 800m fliegen?! ::)Ich denke da gerade and die Wanderschmetterlinge, die Kontinente überfliegen.Der Maiszünsler, gegen den das BT Gift wirkt, ist ein Schmetterling und daher sind gerade auch andere Schmetterlinge von diesem Gift betroffen. @hobo: DasAnbauverbot in Rumänien ist ja eine super Meldung, Hobo. :D Schön langsam wird der Widerstand doch breiter.@tomatengarten: Die GV Tomate ist überholt. Sie hat sich nicht bewährt und wurde vom Markt genommen. Ein GV Flop wie soviele andere auch.
"Der Maiszünsler, gegen den das BT Gift wirkt, ist ein Schmetterling und daher sind gerade auch andere Schmetterlinge von diesem Gift betroffen." ist ja interessant ... so gehen sie dahin ... die Artengestehe aber, musste erst mal nachschauen was ein Maiszünstler ist
hobo

Re:Land schützt Naturreservate vor Genmais

hobo » Antwort #9 am:

scheint, der Maiszünsler steht nicht alleine ... im Regenhttp://www.biosicherheit.de/de/sicherheitsfors ... .doku.html Tagpfauenaugehttp://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Inachis_io_top_MichaD.jpgKleiner Fuchshttp://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Kleiner_Fuchs_%28Nymphalis_urticae%29.jpgauch schön - Monarchfalter/USAhttp://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Monarch_Butterfly_17-03-2006_6-44-40_p.m..JPGkann sich noch wer erinnern Spähpanzer schützen Genmais http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... htmlsollte sich herausstellen die 800m Sicherheitsabstand sind zu knapp – ob sich die Spähpanzerdann schützend vor die Naturschutzgebiete stellen und nach Pollen spähen?Hobo ... geht es um Einschätzungen von Naturgewalten wie Wind/Sturm, bin ich immer etwas misstrauisch. Wer hätte damals gedacht wie weit die Winde tragenTschernobyl ... Die radioaktive Wolke über Europahttp://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph12/geschichte/11tschernobyl/wolke.htm
hobo

Re:Land schützt Naturreservate vor Genmais

hobo » Antwort #10 am:

Und für wofür, wo liegt der Sinn ... hoffe doch nichthttp://www.welt.de/wissenschaft/article759164/ ... ngift.html
Lehm

Re:Land schützt Naturreservate vor Genmais

Lehm » Antwort #11 am:

Der Sinn liegt doch darin, Geld zu verdienen. Immer diese Fragen.Wir haben hier jetzt ein Versuchs-Genweizenfeld: click!
hobo

Re:Land schützt Naturreservate vor Genmais

hobo » Antwort #12 am:

bei uns wächst das Zeug hauptsächlich im Osten ... ob als Touristenattraktion ... keine Ahnungobwohl, da war was mit Landschaft und blühend oder so ähnlich.
hobo

Re:Land schützt Naturreservate vor Genmais

hobo » Antwort #13 am:

BotanikMacht Genmais die Bienen allergisch?http://www.welt.de/wissenschaft/article ... gisch.html
hobo

Re:Land schützt Naturreservate vor Genmais

hobo » Antwort #14 am:

zur Abwechslung mal Gen-Raps ein zähes Zeugs.http://www.stern.de/wissenschaft/natur/ ... 917.htmlim Zusammenhang mit Zahlen wie:Mehr Genmais in den USAhttp://genfood.wordpress.com/2007/07/04/mehr-genmais-in-den-usa/... sollte man sich doch schon mal fragen – was soll werden wenn's auch in Deutschland heißen sollte: Es blüht so genmanipuliert wenn Deutschland Felder blühen. Welche Flächen bleiben Schmetterling&Co?Lese ich wie man sich freut mal wieder ein Storch zu sehen, frage ich mich – wo sollte der noch Nahrung finden.
Antworten