News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Storchsichtung am Niederrhein (Gelesen 1720 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Mufflon

Storchsichtung am Niederrhein

Mufflon »

Gestern hatte ich das unbeschreibliche Glück zum ersten Mal in meinem Leben Störche außerhalb des Zoos zu sehen.Ganz in der Nähe der Friemersheimer Aue, Duisburg(NSG), sah ich sogar gleich 6 Störche in der Thermik kreisen.Ich nehme an, sie sind auf dem Weg nach Xanthen, dort brüten ja seit einigen Jahren ein paar Störche.Ich fand es toll, die Tiere zu beobachten.
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Storchsichtung am Niederrhein

Rendel » Antwort #1 am:

Hier in unserer Gegend - dem Flußtal der Lippe - hat es in den letzten 100 Jahren keine Störche mehr gegeben. Nach der Renaturalisierung hat man seit einigen Jahren Heckrinder und wilde Pferde auf die Flußwiesen gelassen, die sich dort offensichtlich wohl fühlen. Und im letzten Jahr brütete das erste Mal wieder ein Storchenpaar in einer großen Pappel. Und auch in diesem Jahr sind sie wieder da!Zusätzlich hat man jetzt einen Storchenmast in Sichtweite der Straße errichtet und als ich heute morgen daran vorbei fuhr, standen zwei neue Störche darauf! Vor Begeisterung wäre ich fast in den Straßengraben gefahren ;) Jetzt sinds also schon vier!
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Schwarzstorch gesichtet

karina04 » Antwort #2 am:

Also ich bin ja noch immer ganz aus dem Häuschen... Heute kurz vor 18h hab' ich im Nachbarort einen Schwarzstroch gesehen!!! :o Ich bin mit dem Auto gefahren und im Ort gleich beim Bach ist er gestanden. Ich konnte es echt nicht fassen, noch dazu weil ich bis jetzt immer dachte, dass es bei uns gar keine Schwarzstörche gibt! Weißstörche sind bei uns nicht unbedingt eine Seltenheit aber das heute war echt der Hammer! :D :D :DVor einem Monat die Waldohreule bei uns im Garten und jetzt der Schwarzstorch. Ich hab' ihn auch fotografiert. Das Foto ist zwar schlechter als schlecht, aber man kann ihn darauf erkennen. Er ist dann nämlich abgehauen... :( Ich hoffe aber ganz stark, dass ich ihn nochmal sehen werde...
Dateianhänge
schwarzstorch.jpg
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Storchsichtung am Niederrhein

Tara » Antwort #3 am:

Das ist ja ein großartiges Erlebnis! Toll. Da beneide ich Dich drum. Aber es ist nicht gut, daß der Storch allein sei... hoffentlich springt da noch ein zweiter rum! In welcher Gegend wohnst Du?
Never wrestle with pigs. You both get dirty and the pig likes it. - ― George Bernard Shaw
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Storchsichtung am Niederrhein

karina04 » Antwort #4 am:

Im Nordosten von NÖ, Bezirk Gänserndorf, nahe den Marchauen. Ich denke einmal, dass er auch aus den Auen kommt. Aber an und für sich ist es bei uns hier nicht die Umgebung für einen Schwarzstorch. Aber meine Oma meint, sie hat gewusst, dass es die auch bei uns gibt. ???
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Storchsichtung am Niederrhein

Wild Bee » Antwort #5 am:

hier von mir 6km weiter in gennep hatte vor zwei jahrenstórche auf den kamin von den stadthaus ihr nest gebaut und wasist passiert weil es das erste mal hat man kameras installiert und hat das ganze úbertragen/wollen? mit den ergebnis die stórche weg die jungen haben nicht úberlebt ,manchmal denk ich das manche nicht normal tikken :o es soll wohl gut gemeint sein aber fúr mich hatte es einen nachgeschmack :(
Antworten