News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

orangefarbene Kügelchen (Gelesen 15327 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Gartenfee82
Beiträge: 43
Registriert: 31. Jul 2007, 21:26

orangefarbene Kügelchen

Gartenfee82 »

Mir sind beim Umgraben im Beet einige orangefarbene Kügelchen aufgefallen, die wie in einer kleinen Gruppe zusammen im Boden lagen.Auch beim Umpflanzen eines Flieders sind mir solche Kügelchen aufgefallen, allerdings stand dieses vorgezogenen Bäumchen bis heute nur im Haus.Man kann sie zerdrücken, innen kommt irgendeine weiße Flüssigkeit heraus.Was ist das? Danke im Übrigen für Eure immer so schnelle Hilfe.
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:orangefarbene Kügelchen

hhi » Antwort #1 am:

hi,das sind wahrscheinlich erfrorene schneckeneier, bzw. schneckeneier, deren inhalt noch nicht schlüpfreif war ...wo immer du diese nester findest: weg damit ...grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Gartenfee82
Beiträge: 43
Registriert: 31. Jul 2007, 21:26

Re:orangefarbene Kügelchen

Gartenfee82 » Antwort #2 am:

Oh, also in den Müll statt auf den Kompost oder ist das egal?Dann waren die also schon im Topf als ich den gekauft hatte?!
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:orangefarbene Kügelchen

hhi » Antwort #3 am:

... wenn du die auf den kompost tust, und die eier sind nicht erfroren, sprich, da würden noch schnecken schlüpfen, dann bringt das goar nix ... ich leg die immer auf eine gehwegplatte und laß die vögel die dinger futtern ... edit: kannst davon ausgehen, daß die schneckeneier im kübel bei der gekauften pflanze waren ...
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:orangefarbene Kügelchen

Susanne » Antwort #4 am:

Dann waren die also schon im Topf als ich den gekauft hatte?!
Wenn du solche Kügelchen im Kaufcontainer findest, dann handelt es sich möglicherweise um Langzeitdünger.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:orangefarbene Kügelchen

hhi » Antwort #5 am:

... auch mit weißer flüssigkeit, wenn man draufdrückt?
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:orangefarbene Kügelchen

Tara » Antwort #6 am:

Mit weißer Flüssigkeit innen ???
Wer die Abschaffung der Tradition betreibt und immer nur weiter will, hat nicht begriffen, daß er morgen buchstäblich nackt in der Kälte stehen wird. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:orangefarbene Kügelchen

Susanne » Antwort #7 am:

Hohl werden sie wohl kaum sein...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:orangefarbene Kügelchen

Aella » Antwort #8 am:

ich tippe auch auf langzeitdünger. diese orangenen kügelchen sind meisst bei gekauften pflanzen mit drin.wenns im freiland irgendwo war, dann eher schneckeneier.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:orangefarbene Kügelchen

Knusperhäuschen » Antwort #9 am:

Ich hab´ letztes Jahr vom Nachbarn die alte Blumenerde aus seinen Balkonkästen für mein Hochbeet bekommen, ich fand auch Unmengen solcher gelblicher Kügelchen, die ich auch für Schneckeneier hielt (die kenne ich im intakten Zustand als weiß, allerdings verblüffend ähnlich). Beim Zerquetschen kam auch so eine schleimige Flüssigkeit raus. Ich hab´ sie alle rausgepult und den Vögeln auf die Wiese geworfen, die wollten sie aber nicht. Mein Nachbar fragte mich dann, warum ich die Reste seiner Langzeitdüngekegel so ordentlich aus der Erde fische und nicht mit in die Kiste werfe :-X .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:orangefarbene Kügelchen

Laurie » Antwort #10 am:

;DGenau so machte ich es vor 2 Jahren: fischte alle - allerdings gelborangen - Kügelchen penibel raus, nur um dann von einem Gärtner aufgeklärt zu werden, dass dies keine Schneckeneier, sondern Langzeitdünger sei...
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:orangefarbene Kügelchen

hhi » Antwort #11 am:

... heikepeinlichberührt ... und ich hatte mich so gefreut, hier endlich mal eine frage beantworten zu können, anstatt selbst immer nur deppert zu fragen .... heikesichindieeckezumschämenverzieht
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:orangefarbene Kügelchen

fips » Antwort #12 am:

@Heike, bitte mach dich doch nicht immer selber klein :( :-*Vor einigen Wochen hatten wir doch schon einmal das Thema mit den Düngerkügelchen Ich habe zu Anfang meiner Garten- und Pflanzenversuche das Gleiche gedacht, bis mir ein netter Gärtner im Gartencenter verraten hat, was das ist. Was soll so schlimm sein, wenn man es nicht weiß?
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:orangefarbene Kügelchen

hhi » Antwort #13 am:

... ich stell hier seit bald zwei jahren eine frage nach der anderen, und irgendwie trag ich nix dazu bei, daß andere mal ihre fragen richtig beantwortet bekommen, das nervt mich einfach selbst ... eigentlich ist das tatsächlich nichts schlimmes ... im realen leben kann ich viele fragen beantworten, bei totalen laien, einfach, weil ich hier soviel gelernt habe, aber hier im forum bin ich irgendwie ständiger nutznießer der weisheit anderer ... dabei würde es mich so freuen, wenn ich anderen mal was nutzen würde ... rein fachlich gesehen, aber da wird wohl noch einige zeit ins land gehen ...
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:orangefarbene Kügelchen

Gartenlady » Antwort #14 am:

... ich stell hier seit bald zwei jahren eine frage nach der anderen, und irgendwie trag ich nix dazu bei, daß andere mal ihre fragen richtig beantwortet bekommen, das nervt mich einfach
da solltest Du Dir wirklich keine Sorgen machen, was glaubst Du wie stolz alle sind, wenn sie eine Frage beantworten dürfen ;) :) Ich gehöre übrigens auch zu denen, die einige Zeit diese Kügelchen penibel aus Blumenerde aussortiert haben.
Antworten