News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bilder speichern... (Gelesen 1202 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
massonia
Beiträge: 216
Registriert: 28. Feb 2007, 20:01
Kontaktdaten:

Bilder speichern...

massonia »

Wo speichert ihr Eure Photos? externe Festplatte? Wenn ja, welche?DVD/CD? Sind die nicht zu unsicher?Bin etwas ratlos...massonia
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bilder speichern...

Gartenlady » Antwort #1 am:

Ich speichere sie auf der Festplatte und einer externen Platte, mache mir aber keine Sorgen um den Verlust von Bildern. Wenn sie weg sind, sind sie weg ;) es sind keine Werke für die Ewigkeit.CD,DVD finde ich viel zu umständlich, die müssten dann ja auch noch irgendwo gelagert werden, das ist ja schlimmer als die Kisten mit Negativen ;D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder speichern...

thomas » Antwort #2 am:

... auf Festplatte, denn das ist schneller, einfacher und billiger als DVD.Die hier ist super, ist bei mir im Einsatz und bei ein paar anderen Leuten, die ich gut kenne:Western Digital - Elements - Festplatte extern 500 GB HDD USB 2.0 Davon 2, auf einer erfolgt die normale Speicherung, auf der anderen 1x / Woche (oder Monat) Backup. Die dann woanders unterbringen.Wenn die voll sind, das nächste Paar kaufen ... dann sicher Terabyte und noch billiger.Ansonsten hat Gartenlady recht: Man muss sich lösen können, wenn es zu Datenverlust kommt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Bilder speichern...

Crispa † » Antwort #3 am:

Thomas, gibt es da auch ein Programm welches das Backup selbständig, periodisch von bestimmten festgelegten Dateien auf eine vorgegebene Festplatte macht?
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder speichern...

thomas » Antwort #4 am:

Crispa, da gibt es einiges, aber ich benutze so etwas privat nicht.Ich habe meine Daten so organisiert, dass ich zum Backup einfach bestimmte Verzeichnisse überspiele. Fotos auf den o.g. Festplatten. Privates (Korrespondenz, Kontokram etc.) auf USB-Stick, den ich z.B. ins Büro mitnehme und dort kopiere.Teils geplant, teils historisch gewachsen, funktioniert für mich gut.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Bilder speichern...

Katrin » Antwort #5 am:

Ich speichere auf PC, Laptop, externer Festplatte und DVDs. Habe wohl einen kleinen Knacks von wegen Angst vor Bilderverlust. Ich weiß nämlich noch genau, wie die Bilder ausgesehen haben, die ich vor drei Jahren bei einem Computercrash verloren habe ::) deswegen passe ich jetzt recht gut auf sie auf und versuche, regelmässig zu sichern.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:Bilder speichern...

Laurie » Antwort #6 am:

Habe wohl einen kleinen Knacks von wegen Angst vor Bilderverlust. Ich weiß nämlich noch genau, wie die Bilder ausgesehen haben, die ich vor drei Jahren bei einem Computercrash verloren habe ::)
Dito. Ebenfalls vor drei Jahren. Um einige Bilder tuts mir sehr leid. Seither zusätzlich 2 externe Festplatten. Doch die Backups zu erstellen ist ziemlich mühsam, da ich leider immer wieder vergesse, welche Dateien ich schon gesichert habe und was nicht. ::) Und dann sollte man die Externen ja auch nicht zuhause aufbewahren... :P
massonia
Beiträge: 216
Registriert: 28. Feb 2007, 20:01
Kontaktdaten:

Re:Bilder speichern...

massonia » Antwort #7 am:

Hallo!Danke für die vielen Rückmeldungen! meine festplatte ist einfach zu klein, aufrüsten bringt auch nichts (10 Jahre alter Laptop...).Nun die Idee mit der externen Festplatte (oder 2) ist ja ganz gut!Thomas, ist die Western Digital - Elements - Festplatte extern 500 GB HDD USB 2.0 auch kompatibel mit meinem alten Zeug (Windows ME)??In der produktbeschreibung hab ich nichts gefunden!Danke!massonia
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder speichern...

thomas » Antwort #8 am:

Uff, Windows ME ... ::) Tut mir leid, keine Ahnung.Aber da würde ich wirklich mal ein Update in Erwägung ziehen :P Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
massonia
Beiträge: 216
Registriert: 28. Feb 2007, 20:01
Kontaktdaten:

Re:Bilder speichern...

massonia » Antwort #9 am:

Schade, vielleicht steht was in deiner Beschreibung?Upgrade auf vista oder so schafft der nicht mehr, aber surfen, schreiben, bilder bearbeiten geht noch prima - mehr brauch ich nicht!lg,massonia
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder speichern...

thomas » Antwort #10 am:

Beschreibung habe ich nicht mehr, und bin kein Profi in Windows-Versionen.Aber wenn dein PC und das ME USB 2 unterstützen, dann sollte es wohl gehen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bilder speichern...

Gartenlady » Antwort #11 am:

Wenn Dein Laptop 10 Jahe alt ist, hat er vermutlich USB 1, damit kannst Du zwar alle Geräte betreiben, die eigentlich für USB 2 konzipiert sind, aber die Arbeit mit einer externen Festplatte wird so zum nervenraubenden Geduldspiel. Ich spreche aus Erfahrung, denn unser PC hat auch noch USB 1. Auf der externen Festplatte habe ich Sicherungskopien und Bilder, die ich nicht mehr oder fast nicht mehr benötige, aktuelle Fotos sind auf der lokalen Festplatte. Auch Sicherungsläufe brauchen ewig lang, das macht man am besten nachts :P
Antworten