Stimmt ganz genau - bei uns kam tatsächlich auch die Sonne herausfrida, klasse! so macht selbst das s**wetter spaß!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aprilbilder 2008 (Gelesen 22464 mal)
Moderator: thomas
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Aprilbilder 2008
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Aprilbilder 2008
Nicht geordnet und zurückhaltender in den Farben, aber letztendlich ist dieses Bild ebenfalls durch Gärtnerhände entstanden (wenn auch nicht durch meine...
)
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Re:Aprilbilder 2008
Eine weitere kleine Frühlingsidylle als Zugabe und Aufmunterung für alle Gartenfreunde die auf schöneres Wetter warten.LGFuliro
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Aprilbilder 2008
Hallo Fuliro !Wo bleiben die nächsten Bilder
, Du hast doch so viele schöne Sorten an Tulpen ? Bei mir blüht erst eine Sorte.LG Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Gartenlady
- Beiträge: 22480
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Aprilbilder 2008
@Frank, Deine Fritillarien sind zauberhaft, die Fotos mal wieder kompositorische Meisterwerke
und @Artemisia, Deine Frühlingswiesen sind wunderschön anzuschauen
Frühlingsstimmung kommt auf.Frank, wenn Du eine Quelle für die Schönheiten gefunden hast, lass es mich wissen
sie sind ja recht zickig, tanzen meist nur ein Frühjahr und wenn die Zwiebeln aus der Tüte kommen, wird es nicht mal immer was mit der Schönheit im nächsten Frühjahr.
Re:Aprilbilder 2008
Dem kann ich mich nur anschließen! Beim ersten Fritillarienbild hielt ich glatt die Luft an, um diese filigranen Schönkeiten nicht zu stören.@Frank, Deine Fritillarien sind zauberhaft, die Fotos mal wieder kompositorische Meisterwerkeund @Artemisia, Deine Frühlingswiesen sind wunderschön anzuschauen
![]()
Re:Aprilbilder 2008
Leider macht heute der Frühling Pause. Es ist saukalt und stürmisch. Unentschlossenen Regen gibt es auch, dessen Spuren hier auf dem Laurus zu sehen sind:[galerie pid=28740][/galerie]
Da die Tropfen zu klein und komplett ohne Brilli sind kommen sie hier rein und nicht in den Tropfenmeisterthread.
- Gartenlady
- Beiträge: 22480
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Aprilbilder 2008
Hier war heute Besuch bei einem Narzissenzüchter angesagt und die Sonne hatte ein Einsehen, schien leidlich warm vom Himmel.[td][galerie pid=28743][/galerie][/td][td][galerie pid=28742][/galerie][/td]
[td][galerie pid=28747][/galerie][/td][td][galerie pid=28745][/galerie][/td][td][galerie pid=28749][/galerie][/td][td][galerie pid=28746][/galerie][/td]
[td][galerie pid=28744][/galerie][/td][td][galerie pid=28750][/galerie][/td][td][galerie pid=28748][/galerie][/td]
Darauf ist der Züchter sehr stolz, nur unter Zuhilfenahme seiner Hand kann man die besondere Schönheit sehenzum Schluss durften wir uns Sträuße pflücken
Re:Aprilbilder 2008
Ich hoffe die Bilder gefallen Euch.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Aprilbilder 2008
Wie gut, dass ich diese Eindrücke für mich auf Festplatte fixiert habe... Zwar ist bei uns der Winter nicht so radikal zurückgekehrt wie anderswo. Aber auch hier kann man angesichts des quirligen Schneetreibens und der kalten Temperaturen glatt wieder vergessen, dass doch eigentlich Frühling ist.@Artemisia, Deine Frühlingswiesen sind wunderschön anzuschauenFrühlingsstimmung kommt auf.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10788
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Aprilbilder 2008
Hallo Birgit S.,willkommen bei den Naturfotografen von Garten-pur!Da hast du ja gleich eine 'Salve' platziert ... mir gefallen besonders die Fritilarien, aber auch die Ahörner sind dir gut gelungen.Womit fotografierst du?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Aprilbilder 2008
Wie schön sowohl die Fülle als auch die Einzelportraits der Narzissen, Gartenlady!
(Gibt es auch Namen zu den Bildern?)Herzlich Willkommen birgit.s! Dein Garten hat ja viel Reizvolles zu bieten und mit der Kamera kannst Du offenbar routiniert umgehen. Deine Bilder sind Dir sehr gut gelungen und werden sicherlich allen hier gefallen. Sicher kann ich für die anderen hier im Forum sprechen: Wir freuen uns darauf, noch mehr von Dir hier zu sehen zu bekommen....
(Edit: Thomas war schneller als ich...)
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Re:Aprilbilder 2008
Danke Thomas und Artemisia, vielen Dank für das nette Willkommen. GG und ich fotografieren mit Nikon.Diese Bilder sind mit unser D2x und dem 105 Makro gemacht.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Aprilbilder 2008
Liebe Birgit S. - die Bilder sind ja der perfekte Frühling - nur weiter soGG und ich fotografieren mit Nikon.Diese Bilder sind mit unser D2x und dem 105 Makro gemacht.Gruß Birgit
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Aprilbilder 2008
Ich will im Juni beim nächsten Besuch nachhören, leider war die Gartenbesitzerin dieses Mal nicht greifbarFrank, wenn Du eine Quelle für die Schönheiten gefunden hast, lass es mich wissensie sind ja recht zickig, tanzen meist nur ein Frühjahr und wenn die Zwiebeln aus der Tüte kommen, wird es nicht mal immer was mit der Schönheit im nächsten Frühjahr.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)