


Hochtaunus, Hessen
Hochtaunus, Hessen
Weil es dem normalen Konsumenten, der nicht vom hartnäckigen Lycopersicon-Virus befallen ist, ausreicht, wenn er weiß, dass er "Rispentomaten, Spanien" kauft. ;)Bei Äpfel und Birnen ist es eine Selbstverständlichkeit, dass diese mit Namen versehen sind. Bei Tomaten ist die Sache ganz anders. Ich war in der letzten Woche in 3 Supermärkten und habe geschaut welche Sorten verkauft werden. Als jemand, der der spanischen Sprache nicht besonders mächtig ist, habe ich mir beim Herausfinden der Sortennamen etwas schwer getan. Von ca. 20 verscheidenen Verpackungen habe ich lediglich einen richtigen Sortennamen entdeckt: Roma CherryWarum druckt man nicht einfach den richtigen Sortennamen aufs Etikett?
Das ist allerdings wahr HobbygärtnerWeil es dem normalen Konsumenten, der nicht vom hartnäckigen Lycopersicon-Virus befallen ist, ausreicht, wenn er weiß, dass er "Rispentomaten, Spanien" kauft.
Hochtaunus, Hessen
Hier gibt es eine sehr schöne und informative Seite mit le Coeur de Pigeon Sehen die im Supermarkt gekauften auch so aus?Ein Tomaten-Schälchen mit dem Aufdruck "le Coeurs de Pigeon" hatte ich neulich auch in der Hand, beim Ne**o.Aber die sahen eher wie runde Cherry-Tomaten aus.Ich glaube nicht dass es ein Sortenname istSowas macht mich ganz huschig...!Warum druckt man nicht einfach den richtigen Sortennamen aufs Etikett?Wie wärs mit einem Erwerbssorten-Bestimmungs-Thread ?
![]()
Hochtaunus, Hessen
Hochtaunus, Hessen