News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Keinen Garten - aber einen Balkon (Gelesen 4711 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Eva

Re:Keinen Garten - aber einen Balkon

Eva » Antwort #15 am:

Wart nur auf die roten Früchte, werden dich eines Besseren belehren!
Na hoffentlich - sonst hat nämlich vorher eine gewöhnliche Melde sich tausendfach versamt und es war doch kein Erdbeerspinat.....
Eva

Re:Keinen Garten - aber einen Balkon

Eva » Antwort #16 am:

frage zu tomaten am balkon:wie groß sollten die töpfe sein, bzw. welche sorten eignen sich da?
Für kleine Töpfe gibt es spezielle Sorten, ich hab ganz normale Tomaten (naja, so normal wie sie halt sind, wenn Lisl einem die Pflänzchen schenkt :D) in 12 l oder 20 l Kübeln. Ich nehm die schwarzen Eimer aus dem Baumarkt, bohr unten Löcher zur Drainage rein. In die großen setze ich meistens noch ordentlich was an die Füße der Tomaten - Sommerblumen, Petersilie, Basilikum, Radieschen...
Benutzeravatar
Schlumpfmommy
Beiträge: 21
Registriert: 14. Jun 2005, 20:04

Re:Keinen Garten - aber einen Balkon

Schlumpfmommy » Antwort #17 am:

Jetzt hab ich so schön Tomaten, Erdbeeren, Paprika und Topinambur, Hängeampeln mit Petunien, Rosen....und alles voll grüner Läuse >:(Was ist zu tun ? Ich will ja gerne natürliche Läusebekämpfung versuchen aber ich hörte, dass das alles nix hilft. Wer hat Erfahrung mit chemischen Keulen, bei denen Hausbewohner, mein Baby und meine Katzen überleben?HILFE !!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Keinen Garten - aber einen Balkon

Nina » Antwort #18 am:

Nix da! Kein Chemie! Du willst das doch essen! :PDas höchste der Gefühle ist Wasser mit etwas Spüli. Ansonsten wirst Du die Läuse jetzt totquetschen oder wegbrausen müssen. Klasse wäre, wenn Nolte Dir seine Ohrenkneifer schicken könnte. Marienkäfer wären auch klasse! Die verputzen hunderte am Tag!
Eva

Re:Keinen Garten - aber einen Balkon

Eva » Antwort #19 am:

Bei essbaren Sachen würd ich noch nicht mal Neem einsetzen. Mit scharfem Wasserstrahl absprühen, mit den Fingern abstreifen, oder einfach aussitzen, den meisten Pflanzen machen ein paar Blattläuse nix.
Benutzeravatar
maat
Beiträge: 6
Registriert: 31. Mai 2005, 16:00

Re:Keinen Garten - aber einen Balkon

maat » Antwort #20 am:

So, hier kommt mal ein Bild, damit man sich ein besseres Bild machen kann ;D
Dateianhänge
g2.jpg
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Keinen Garten - aber einen Balkon

mickeymuc » Antwort #21 am:

Hi Schlumpfmommy,Ich denke Dein Läuseproblem werden die Nützlinge schon in den Griff bakommen...wenn Du vorher was tun willst kannst Du ganz ohne Bedenken mit Neudosan spritzen, das tötet die Läuse und ist völlig ungiftig (besteht im Prinzip aus Seife)Viel Erfolg & n schönes Wochenende !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
kleineBieneMaya

Re:Keinen Garten - aber einen Balkon

kleineBieneMaya » Antwort #22 am:

hallo bin neu hier. ich werd vielleicht in zwei monaten einen balkon haben da wir umziehen. ich wollte mal so bissal erforschen was ich alles auf dem balkon halten kann an gemüse und blumen. da der baldkon leider nicht groß ist dachte ich so an gurke salat und paprika. worin kann ich den die 3 pflanzen und wie müsste ich die pflegen? hab gelesen das viele paprika in kübeln tun. kübeln sind töpfe oder?? wäre nett wenn ihr mir vielleicht ein paar tipps geben könnt da ich eigentlich kein grüner daumen habe. ;Dlg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Keinen Garten - aber einen Balkon

Aella » Antwort #23 am:

hallo bin neu hier. ich werd vielleicht in zwei monaten einen balkon haben da wir umziehen. ich wollte mal so bissal erforschen was ich alles auf dem balkon halten kann an gemüse und blumen. da der baldkon leider nicht groß ist dachte ich so an gurke salat und paprika. worin kann ich den die 3 pflanzen und wie müsste ich die pflegen? hab gelesen das viele paprika in kübeln tun. kübeln sind töpfe oder?? wäre nett wenn ihr mir vielleicht ein paar tipps geben könnt da ich eigentlich kein grüner daumen habe. ;Dlg
ja, das geht gut, hab ich auch jahrelang gemacht, als ich noch keinen garten hatte.der balkon muß allerdings recht sonnig sein und du musst dich darauf einstellen jeden tag zu gießen.salat geht in balkonkästen gut. je nach größe passen 4-5 salatpflänzchen rein. entweder du kaufst dir vorgezogene salatpflänzchen oder säst flächig pflücksalat in den kasten.paprikapflanzen in töpfe. der topf sollte einigermaßen groß sein. wenn du noch größere nimmst (etwa putzeimergröße) kannst du auch zwei pflanzen in einen topf setzen.gurken: schon etwas komplizierter, geht aber auch. wenn du den platz hast, dann kaufe dir am besten so einen großen kasten mit einem rankgitter hinten dran. dort kannst du dann gurkenpflänzchen reinsetzen und sie hochranken lassen. gurken sind echte fresser! entweder du hast die möglichkeit kompost zu besorgen, damit dann die gekaufte blumenerde mischen oder du holst dir aus dem bau- oder gartenmarkt guanodünger, den du in die erde einarbeitest.wenn der kasten tief genug ist, könntest vorne dran auch noch ein paar salatpflänzchen setzen oder du kaufst dir ein paar kräutertöpfchen (dill, basilikum z.b.), nimmst sie aus dem topf, und setzt immer so 3 pflänzchen vorne in den kasten.die blumenkästen mit salat könntest jetzt schon bepflanzen, mit gurke und paprika musst du bis mitte mai warten. dann vorgezogene pflänzchen kaufen und weiter wie oben verfahren.viel glück!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
kleineBieneMaya

Re:Keinen Garten - aber einen Balkon

kleineBieneMaya » Antwort #24 am:

ich hab leider den balkon nicht gesehen wie groß der ist und daher weiß ich nicht wie groß alles sein darf.danke für deine tipps haben mir sehr geholfen für den anfangen
Antworten