News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kleine Mistviecher ;) (Gelesen 980 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Kleine Mistviecher ;)

Tara »

Irgendwie benehmen sich die Wasserwerksvögel derzeit alle meschugge...Erst schneite es kräftig Styropor, wann immer ich aus der Haustür trat. Diverse Vögel haben die Außenisolierung als Nistmaterial entdeckt... Um ihnen eine Alternative zu bieten, habe ich einen dicken Ballen Pferdehaar aufgehängt. Leider habe ich das Umleitungsschild vergessen; von den Haaren fehlt kaum was, vom Styropor dafür umso mehr.Daß ich endlich meinen selbstgebastelten Oster-Türkranz abhängen sollte, haben mir zwei weitere Vögel heute erklärt. Da hatte ich unter anderem Moos drum gewickelt, das heute morgen teilweise auf dem Boden lag. Die letzten Moosreste zupfte ein Vogel ab, als ich direkt vor der Tür stand und mich nur mal eben umgedreht hatte. Nun ist es nicht so, als ob hier Moosmangel herrscht... Die Wiese ist voll davon, aber nein, unter Lebensgefahr muß es von meiner Haustüre gepflückt werden.Dann ist da der Star, der sich zu Beginn des Winters von seinem Schwarm gelöst hatte und Quartier in nächster Nähe des Futterhäuschens bezog (von wo aus er seinen Schwarm beschimpft, wenn der mittags zum Essenfassen erscheint). Vorgestern entdeckte er seine Liebe zu gelben Primeln. Er pflückte sich eine Blüte und schleppte sie über zwei Stunden lang mit sich herum, wo er flog und stand. Sah niedlich aus.Das dachten sich dann auch die fünf Amseln, die es ihm prompt nachmachten. Wenn noch weitere Vögel auf den Zug aufspringen, habe ich bald gelbe Primeln gehabt (an die blauen und weißen gehen sie nicht ran). :( Den Amseln wurde das Spiel übrigens bald langweilig, nur ab und an erinnern sie sich jetzt daran, daß das doch eigentlich ganz nett war mit so'ner Blüte und holen sich mal wieder für fünf Minuten eine neue... ::)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Kleine Mistviecher ;)

Aella » Antwort #1 am:

Daß ich endlich meinen selbstgebastelten Oster-Türkranz abhängen sollte, haben mir zwei weitere Vögel heute erklärt. Da hatte ich unter anderem Moos drum gewickelt, das heute morgen teilweise auf dem Boden lag. Die letzten Moosreste zupfte ein Vogel ab, als ich direkt vor der Tür stand und mich nur mal eben umgedreht hatte. Nun ist es nicht so, als ob hier Moosmangel herrscht... Die Wiese ist voll davon, aber nein, unter Lebensgefahr muß es von meiner Haustüre gepflückt werden.
jetzt musste ich aber lachen! genau das gleiche machen die vögel momentan mit meinem "selbstgeknüpften" osterkranz ::) außerdem hab ich eine blaumeise, die ziemlich meschugge ist. sie fliegt bestimmt 20 mal am tag (ungelogen!) gegen das arbeitszimmer- oder wohnzimmerfenster, setzt sich auf den absatz am fensterrahmen und klopft mit ihrem schnäbelchen gegen die scheibe und schaut interessiert herein ;D sieht sehr herzig aus!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Kleine Mistviecher ;)

Tara » Antwort #2 am:

Ja, das ist bestimmt sehr niedlich. :)Ich habe noch meine keineswegs niedlichen Krähen vergessen. Letztes Jahr hatte ich in einem Blumenkasten und ein einer Schale ausgeblasene Gänseeier liegen. Das ging vier Tage lang gut, am fünften waren sie kleingehackt. Was ärgerlich ist, denn ich habe keine Bezugsquelle für Gänseeier und wollte die irgendwann mal bemalen.In diesem Jahr habe ich Plastikeier gekauft, eigentlich gegen meine Überzeugung. Wenigstens nicht solche quietschbunten, sondern welche, die täuschend echt wie braune Hühnereier aussehen. Vier lagen in einer Schale - diesmal fünf Tage lang. Nun sind sie futsch - alle geklaut. Was zum Teufel will eine Krähe mit einem Plastikei?
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Tapete

Re:Kleine Mistviecher ;)

Tapete » Antwort #3 am:

Was zum Teufel will eine Krähe mit einem Plastikei?
Was willst DU mit einem Plastikei? (Schepplach ;D).
Tapete

Re:Kleine Mistviecher ;)

Tapete » Antwort #4 am:

Also mal im Ernst, entweder hat sie Appetit drauf, oder sie braucht Kalk für die eigene Eierproduktion glaube ich. Darauf komme ich, weil ich schon gesehen habe, immer im Vorfrühling, dass Vögel Mörtel aus meiner Mauer gepickt haben. Hoffentlich merkt die Krähe ihren Irrtum. Die sind ja sowas von MCDonald-orientiert...
thegardener

Re:Kleine Mistviecher ;)

thegardener » Antwort #5 am:

Eier gehören zu dem natürlichen Nahrungsspektrum der Krähen und da sie ziemlich erfinderisch sind werden sie die Plastikeier irgendwo deponiert haben und derweil an einem geeigneten Dosenöffner basteln.. Vielleicht hat es auch eine Elster als Nestdeko mitgenommen. Wahrscheinlich fragen sie sich nicht, was sie mit einem Plastikei anfangen sondern welches Huhn so blöd ist und leere Eier legt....
Eva

Re:Kleine Mistviecher ;)

Eva » Antwort #6 am:

Mein Vater macht sich zur Zeit einen Spaß draus, den Elstern Ästchen zum Nestbauen zurecht zu legen. Darauf ist er gekommen, weil sie fleißig Totholz aus dem Flieder rausgebrochen haben für ihren Bau. Jetzt weiß er immerhin schon, dass die Elstern am liebsten gerade Äste holen, verzweigte und zu lange werden verschmäht. Für das nächste Jahr plant er, sie zum Auflesen vom Obstbaumschnitt einzuspannen.
Eva

Re:Kleine Mistviecher ;)

Eva » Antwort #7 am:

Das mit der Meise an der Scheibe hatte ich auch schon. Ich vermute, das ist ein Männchen, das das Revier gegen seine Spiegelung verteidigen will. Aber das Mistvieh im Fenster geht einfach nicht weg :D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Kleine Mistviecher ;)

Tara » Antwort #8 am:

Gerade vorhin hat eine Krähe eins der letzten vier verbliebenen Plastikeier aus dem Blumenkasten direkt an der Haustür geklaut. Flog damit auf die Douglasie und warf es von dort hinunter. Man hörte sie förmlich grummeln: Mist, schon wieder so ein nutzloses Mistdings!
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Eva

Re:Kleine Mistviecher ;)

Eva » Antwort #9 am:

Doof sind sie nicht, die Krähen :D
Antworten