News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Treffen im Hermannshof Weinheim geplant (Gelesen 26952 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant

Paulownia » Antwort #360 am:

Der Hermannshof ist wirklich ein Besuch wert. Auch wenn wir zu einer nicht gerade günstigen Zeit dort waren.Nur eine Autostunde von mir entfernt und doch so ein Unterschied. Das hat mich schon beeindruckt. Mimose und Oleander standen dort, wie wenn sie meinten sie wären in Südfrankreich 8)Die recht große Staudenvielfalt und das Pflanzkonzept, welches uns beides Pearl mit ihrem Wissen gut erklärte.Ich kann mich nur den Anderen anschließen. Es war eine Fahrt wert. Vor allen Dingen so ausnahmslos nette Menschen kennen gelernt zu haben. Ich habe mich riesig über die Pflanzen gefreut, die ich von Euch ohne Gegenwert bekommen habe.Ach ja, und da war da noch die mir unbekannte Erdmandel. Ein Geschmack der mich so faszinierte, dass ich jeden daran teilhaben wollte, sorry. :-\Lustig fand ich eine Passantin die mal kurz beim Pflanzentausch ins Auto schaute, sich was aussuchte und von dann ging.Ein wirklich schöner Tag…hmm…ausser….hmm die Kartoffelsuppe. >:(
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant

Paulownia » Antwort #361 am:

Der Hermannshof ist wirklich ein Besuch wert. Auch wenn wir zu einer nicht gerade günstigen Zeit dort waren.Nur eine Autostunde von mir entfernt und doch so ein Unterschied. Das hat mich schon beeindruckt. Mimose und Oleander standen dort, wie wenn sie meinten sie wären in Südfrankreich 8)Die recht große Staudenvielfalt und das Pflanzkonzept, welches uns beides Pearl mit ihrem Wissen gut erklärte.Ich kann mich nur den Anderen anschließen. Es war eine Fahrt wert. Vor allen Dingen so ausnahmslos nette Menschen kennen gelernt zu haben. Ich habe mich riesig über die Pflanzen gefreut, die ich von Euch ohne Gegenwert bekommen habe.Ach ja, und da war da noch die mir unbekannte Erdmandel. Ein Geschmack der mich so faszinierte, dass ich jeden daran teilhaben wollte, sorry. :-\Lustig fand ich eine Passantin die mal kurz beim Pflanzentausch ins Auto schaute, sich was aussuchte und von dannen ging.Ein wirklich schöner Tag…hmm…ausser….hmm die Kartoffelsuppe. >:(
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant

Wirle Wupp » Antwort #362 am:

Bin nun auch endlich zuhause ::) Mich hat es sehr gefreut, die Menschen hinter den vertrauten Nicknames kennen zu lernen ;) Vielen Dank an die lieben Tauschpartner, Natura, die die Idee dazu hatte, Pearl für ihre fachkundige Führung und alle Spender des Spontanbuffets. Dazu kam noch das unverschämte Glück mit dem Wetter.Wenn nochmal ein Treffen im Herrmannshof stattfindet, bin ich auch gerne wieder dabe :D Viele GrüßeSusanne
Dateianhänge
Herrmannshof.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant

pearl » Antwort #363 am:

Hallo ihr lieben!Jetzt habe ich Gesichter vor Augen, wenn ich das schreibe! Mir hat seit langem kein Gärtnertreffen so gut gefallen wie das heute. Dabei bin ich in zwei Gärtnerkreisen, die sich überschneiden und die sich monatlich treffen, und das seit Jahren. Also vielen Dank an euch alle!Mir hat es leid getan, dass wir irgendwie manche verloren haben, Froschlöffel zum Beispiel. Umso schöner fand ich, gleich zu Hause lesen zu können, dass er den Tag auch schön fand und genossen hat genau wie Wattemaus, und ich würde mich genau wie er jederzeit wieder mit euch treffen zum Tauschen und Plauschen und so weiter.Dass es so gut menschlich passte heute war einfach ein Phänomen. Alle Alterstufen von 0 bis ca 60 waren vertreten und es war harmonisch und spannend und lustig auch. - bis auf die Kartoffelsuppe - und den Apfelstrudel.Wunderbar finde ich, dass hier fast jeder einen persönlichen Bericht wie nach einem Schulausflug geschrieben hat und ich werde ein Lesezeichen an diese Seiten hämmern.Danke an Natura, die das Treffen organisiert hat - es muss sie Nerven - "irritiert genug" - gekostet haben, die arme! - Das tolle Picknick, die Kisten Prosecco von Malachy, die total ästhetische Bärlauchrolle von rondom, Käse und Brot von der Schwäbischen Alb, die schönen Pflanzen und wenn euch meine dilettantische Führung etwas gegeben hat, freut es mich sehr.Morgen werde ich beim Versorgen der Pflanzen noch mal Nachschmecken und dann gehts wieder zu neuen Taten!Seid alle herzlich gegrüßtpearl
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant

Elro » Antwort #364 am:

Ich bin auch seit 19.30 Uhr wieder Daheim.Es war ein toller Tag mit Euch Allen, vielen Dank für die Pflanzen, das tolle Picknick.Da kann ich Pearl nur zustimmen, ein Tag mit Gartenfreunden wie es schon lange keinen mehr gab.Wer hätte das gedacht, das Wetter hat doch super mitgemacht.Sehr beeindruckend war die Masse an Blumenzwiebeln die zwischen den Stauden im Hermannshof gepflanzt war.Wenn ich das so sehe haben die es wirklich geschafft Pflanzen in mehreren Schichten zu pflanzen.Ein wirklich schöner Tag, danke nochmals an Euch Alle.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
rondom
Beiträge: 31
Registriert: 28. Feb 2004, 22:11

Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant

rondom » Antwort #365 am:

Hallo Ihr Lieben,schön, dass ich euch mal kennen lernen konnte!Wir haben gleich die neuen Errungenschaften im Garten versorgt - und wie oft nach Feierabend den Pflanzen bei einem Glas Wein beim Wachsen zugeschaut. (Wieso wächst der Giersch nur so viel schneller?)Ein rundum gelungener Tag! ... findet besonders auch mein GG,Das Angehängte Bild ist von meinem GG als Gruß an die Älbler, die ihre Schnee-Glöckchen aus demselben kratzen müssen @Paulownia: war in der Kartoffelsuppe etwa .. MEHL .. ?Herrmannshof und "ungünstige Zeit": GG meinbt noch an, dass ich unbedingt schreiben soll, dass es im Herrmannshof keine 'ungünstige Zeit' gibt. Manchmal ist vielleicht nicht so viel los, aber die Tulpen, Narzissen und Magnolien und der ganze unscheinbare Kleinkram ---- Wir sind öfters dort. Und haben noch keinen Moment erlebt, an dem die Fahrt vergeblich gewesen wäre.viele Grüße,Rondom
Dateianhänge
schach.JPG
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant

kat » Antwort #366 am:

Ich kann mich den ganzen Danksagungen nur anschließen. Für die Initiatoren, den Partyservuce und natürlich unsere wie immer fachkundige Pearl für die Führung herzlichen Dank.Es war ein rundum gelungener Tag. Und so spannend. Ich hatte das Gefühl wie bei einem Klassentreffen nach zwanzig Jahren: Man hat sich zwar ewig nicht gesehen und weiß auch nicht mehr viel über sich, aber das Gefühl der Zusammengehörigkeit ist trotzdem da. Schön finde ich auch, daß ich noch neue Gleichgesinnte in nächster Umgebung kennengelernt habe.Danke für den schönen Tag!Gute Nacht, Kat
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant

Wattemaus » Antwort #367 am:

Uuups, da habe ich mich zwar für die Pflanzen bedankt und vergesse,das tolle Picknick zu erwähnen, wo ich mich hemmungslos durchgegessen habe.Besser spät als nie: danke für das tolle Essen.Pearl: Deine Führung war klasse, danke schön.Und last but not least: ******Hotel Kat, ich kann Dich nur weiterempfehlen, der Service war toll: 8)Elro, das mit dem "in Etagen pflanzen" würde ich mir noch mal für den eigenen Garten als Idee zu Herzen nehmen, ich überlege auch gerade... ;)
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant

Natura » Antwort #368 am:

- bis auf die Kartoffelsuppe - und den Apfelstrudel.Danke an Natura, die das Treffen organisiert hat - es muss sie Nerven - "irritiert genug" - gekostet haben, die arme!
Habe weder Kartoffelsuppe noch Apfelstrudel gegessen, weil ich satt war vom Buffett 8)So viel Nerven hat es auch wieder nicht gekostet. War nur irritiert durch die verschiedenen Wegbeschreibungen zum vorgesehenen Parkplatz. Mit Navi - ohne Navi - diese Straße, jene Straße. Mein GG hätte sowieso lieber woanders geparkt. Unser Navi konnte mit Haupteingang Schloß nichts anfangen, sondern wollte eine Straße wissen. Dann gaben wir Grabengasse ein, als wir in dieser waren, sagte es: "Sie sind am Ziel", aber da war kein Parkplatz. In Etagen pflanzen: Das mache ich eigentlich auch. Wenn die Zwiebelblumen verblüht sind, setze ich Sommerblumen dahin. Nur hat es dann Unkraut und das kann man schlecht aushacken, weil man dann die Zwiebeln erwischt :-\.Ich finde die verschiedenen Berichte über das Treffen sehr interessant, weil jedes wieder einen anderen Aspekt beschreibt, so daß das Ganze sehr vielfältig ist.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant

Christina » Antwort #369 am:

Jetzt komme ich auch endlich dazu mich an den PC zu setzten.Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, es war ein rundum gelungener Tag. Einfach alles hat gestimmt, die netten Leute, das Essen, das Wetter, der Hermanshof mit Pearls Führung und, und, und... Vielen Dank an alle!Da viele ja den Eidmann zu kennen scheinen: Wehe ihr wagt es dorthin zu fahren, ohne mich zu besuchen!Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant

kat » Antwort #370 am:

Ich habe mal denjenigen von denen hier eine email-Adresse zu finden war, eine Mail mit den Fotos geschickt.Wer sie noch haben möchte, bitte eine email-Adresse per PM angeben.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant

pearl » Antwort #371 am:

hast du meine nicht? Sie ist im Verteiler drin. Ich hätte nämlich auch geren Fotos
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant

Christina » Antwort #372 am:

Danke Kat für die Bilder! Ist eine schöne Erinnerung.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant

Natura » Antwort #373 am:

Ich kenne keinen Eidmann, wer ist denn das? Ist das eine Bildungslücke?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant

pearl » Antwort #374 am:

Nein Natura, ist es nicht. Eidmann ist eine sehr nette Familiengärtnerei in Groß-Umstadt Semd. Und dein Treffen im Hermannshof bekommt gerade selber Kinder.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten