News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welchen Drucker???? (Gelesen 15541 mal)
Moderator: thomas
Welchen Drucker????
Hallo - mal ne Frage zu Druckern. Ich habe einen Laser-Farbdrucker von Epson und nur Ärger damit. Gibt es keine (bezahlbaren) ordentlichen Laser-Farbdrucker für Fotos? Wenn Inkjet - dann welchen??? Danke für eure Erfahrungsberichte!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Welchen Drucker????
Hallo Tatihou,was willst du alles mit dem Drucker machen?Wenn es nur um Ausdrucke von Fotos geht, dann sind Laserdrucker immer noch generell den Tintenstrahldruckern unterlegen, vor allem den preiswerten.Und unter den Tintenstrahlern sind die Epsons schon sehr gut ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Welchen Drucker????
Also hauptsächlich Fotos drucken, manchmal auch so Zeug wie Statistik etc. Aber ich bin einfach überfordert, was da für mich gut wäre ...
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Welchen Drucker????
Wenn es in allererster Linie um Fotos geht: Epson, vielleicht noch Canon, aber jedenfalls Tintenstrahl.Z.B. der hier: Epson Stylus Photo R800 TintenstrahldruckerAber bitte beachten: Bei Tintenstrahlern ist das Verbrauchsmaterial teuer. Und sie vertragen es auch nicht, lange unbenutzt herumzustehen. Dann trocknet die Farbe in den feinen Düsen, und das schöne Ding bedarf bestenfalls der Reinigung und ist schlimmstenfalls kaputt.Es ist ein leidiges Thema. Wenn du nur ab und an Farbausdrucke der Fotos brauchst, solltest du überlegen, ob du sie nicht ausdrucken lässt - entweder im Geschäft deines Vertrauens, oder in einem Online-Service.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Welchen Drucker????
Danke für die Antwort ... ist ja alles nicht optimal. Ich dachte, der Fortschritt sei unaufhaltsam und gegen das EIntrocknen wäre jemandem schon was eingefallen. Eben wegen des Eintrocknens hatte ich ja den Laser gekauft - aber der hatte schon nach kurzem Gebrauch Streifen auf den Ausdrucken, die nicht wegzukriegen waren, außerdem klemmte die Tonertrommel, neue Kartuschen ließen sich nicht einsetzen, also Ärger ohne Ende ... Wegschicken ist natürlich eine Möglichkeit (wohin?), aber gleich einen Ausdruck zu machen, hat eben auch was ...
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Welchen Drucker????
Ja, die Physik lässt sich nur sehr, sehr schwer überlisten
Ich würde wirklich den Ausdruck woanders in Erwägung ziehen.Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Welchen Drucker????
Danke - und das Thema zur Wiedervorlage ...
Re:Welchen Drucker????
Also ich schwör ja auf HP. Hab nen HP Deskjet 1220c und nen 5550, die laufen schon seit Jahren ohne zu Murren und die Bilder sind 1a.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Welchen Drucker????
Hab keine guten Erfahrungen mit diversen HP ... grummel ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Welchen Drucker????
Noch als Nachtrag; ich hatte selbst nach 2-3 Monate noch keinerlei Probleme mit dem eintrocknen von Patronen. 

Re:Welchen Drucker????
Ich hatte mal nen Epson, der war nicht so mein Fall. So unterschiedlich kann das sein, ist wahrscheinlich auch Modellabhängig. Hatte vor Jahren auch mal nen Canon, der war toll, die sind mir jetzt aber zu teuer.Hab keine guten Erfahrungen mit diversen HP ... grummel ...
Re:Welchen Drucker????
Das kann ich nur bestätigen. Ich habe den Epson Stylus Photo R800, die Fotoausdrucke sind wirklich hervorragend. Bis vor kurzem fotografierte ich hauptsächlich Menschen, gerne als Porträts. Bei der Farbtreue der Haut dann, wird dem Drucker schon die Gretchenfrage gestellt. Undsofort.Ich weiß nicht, ob es hier "zum guten Ton" gehört. Hier: www.druckerchannel.de. Dort gibt es neben Übersichts-, Test- und Erfahrungsberichten auch ein winzigkleines Druckerforum mit kompetenten Fachleuten (Moderatoren?), die auch sehr gut beraten. Schau mal rein.Aber mein Epson macht auch dort das Rennen, immernoch.Und unter den Tintenstrahlern sind die Epsons schon sehr gut ...

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Welchen Drucker????
Überhaupt nix dagegen, dafür ist das Internet gut. Wobei es nett wäre, ggf. hier zu bestellen, wenn es denn online sein darf ;)BTW - jeder Fotograf, den ich kenne (sind ein paar), sagt Epson - höchstens noch Canon.HP ist super für den Office-Bereich, so zumindest die oft gehörte Einschätzung und auch mein Eindruck.Liebe GrüßeThomasIch weiß nicht, ob es hier "zum guten Ton" gehört. Hier: www.druckerchannel.de. Dort gibt es neben Übersichts-, Test- und Erfahrungsberichten auch ein winzigkleines Druckerforum mit kompetenten Fachleuten (Moderatoren?), die auch sehr gut beraten.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Welchen Drucker????
Einer unserer hiesigen Studiofotografen (kenne 2) benutzt den Epson R800BTW - jeder Fotograf, den ich kenne (sind ein paar), sagt Epson - höchstens noch Canon.

Re:Welchen Drucker????
Vor einigen Monaten stand bei mir ein neuer Drucker an. Damals habe ich das Netz, die Fachhändler und noch einige andere Quellen gefilzt.Die durchgehende Meinung war, daß Canon Epson beim Fotodruck den Rang abgelaufen hat. Da ich nicht nur Fotos, sondern ziemlich viel Text drucke, war mir beides wichtig.Die Entscheidung fiel dann auf den Canon IP 4500. (HP hat bei mir auf immer und ewig verschissen.)Nach vielen anfänglichen Schwierigkeiten (das Handbuch ist ein Witz) habe ich mich jetzt mit dem Canon eingearbeitet. Die Bildqualität ist wirklich gut, auf Normalpapier bedeutend besser als bei meinem alten Epson Stylus C62 (und der war schon toll in der Wiedergabe).Bei Textdruck muß man sich auf Überraschungen gefaßt machen, das geht von schmierigen Kanten (trotz Reinigungsprozedur) bis zu fehlenden Angaben zum Duplexdruck mit anderen Formaten als A4 hochkant.Was ich gut fand: Der unglaublich niedrige Preis für das Gerät, sein Leistungsspektrum. Außerdem 5 verschiedene Farbpatronen, die man nach Bedarf austauschen kann.Was ich schlecht finde: Die Schwarztintenpatrone ist im Vergleich zu den anderen Patronen viel zu schnell verbraucht, also zu klein dimensioniert. Das Handbuch ist lächerlich, die Angaben im gespeicherten Hilfeprogramm sind unzulänglich.Überhaupt finde ich es eine Zumutung, jedesmal im Internet nach einer Antwort suchen zu müssen, wenn ein Gerät nicht das macht, was ich will...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.