News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wann Sämlinge erstmals düngen? (Gelesen 39167 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

Wann Sämlinge erstmals düngen?

Landfrau »

Hallo, einige Gemüse habe ich in Aussaaterde gesät, sie haben jetzt ihre Keimblätter. Wann ist es Zeit, erstmalig zu düngen? Aussaaterde ist mW nährstoffarm, ab einem Zeitpunkt x benötigen die Pflanzen sicherlich Zusatznahrung. Ist das Keimblattstadium noch zu früh?danke, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wann Sämlinge erstmals düngen?

Aella » Antwort #1 am:

ich würde sagen "ja!".ich dünge meine pflänzchen frühestens, wenn sie das zweite, richtige blattpaar haben....oder ich pikiere dann eben von der anzuchterde in töpfchen mit richtiger erde.um welche pflänzchen geht es denn?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

Re:Wann Sämlinge erstmals düngen?

Landfrau » Antwort #2 am:

Kohlsorten, Porree, Sellerie, Tomaten und Paprika. Ganz banal alles. Mit letzteren bin ich sicherlich spät dran, aber ich mach da kein großes Gedöns mehr drum. Die Nachschattenfruchtgemüseernten sind in den letzten Jahren eigentlich immer ins Wasser gefallen - klappt oder klappt nicht. Wenn sie Ende Mai groß genug sind, kommen sie ins Beet, dann sehe ich weiter.....Dennoch hätte ich gern kräftige Pflanzen, aber es gibt das übliche Lichtmangelproblem bei der Fensterbankanzucht. Und halt die Frage, wann düngen. Voriges JAhr machte ich den fehler, die Anzuchtgewächshäuschen zu wenig zu lüften, dadurch litten die Pflanzen an CO2-Mangel und wuchsen nicht recht. Heute kenne ich das Wort CO2-Düngung. Man hört es manchmal auch im Zshang mit der Klimaänderung.Gartengrüße, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wann Sämlinge erstmals düngen?

Jindanasan » Antwort #3 am:

Also Tomaten und Paprika kommen bei mir beim Pikieren in größere Becher mit guter Blumenerde. Der Dünger darin reicht erst mal eine Weile.
Ich liebe Tomaten.
caro.

Re:Wann Sämlinge erstmals düngen?

caro. » Antwort #4 am:

Ich dünge meine Sämlinge gar nicht.Ich habe sie in normale Billigblumenerde gesetzt.Hier z. B. meine Paprikapflanzen (ohne Zusatzlicht)...
Dateianhänge
K640_100_4993.JPG
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wann Sämlinge erstmals düngen?

Jindanasan » Antwort #5 am:

so ähnlich sehen meine auch aus, trotz Kunstlicht.
Ich liebe Tomaten.
Eva

Re:Wann Sämlinge erstmals düngen?

Eva » Antwort #6 am:

Billigblumenerde ist eh gedüngt. Genau das habe ich beim Tomaten pikieren auch gemacht. Sie scheinen es bisher zu mögen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Wann Sämlinge erstmals düngen?

frida » Antwort #7 am:

Ich dünge auch nicht nach dem Pikieren, es sei denn, die Pflanzen bleiben noch mehrere Wochen im Topf. Billigerde hat meist weniger Düngerzusatz als Markenerde.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Erdbohrer
Beiträge: 47
Registriert: 27. Jan 2008, 11:22

Re:Wann Sämlinge erstmals düngen?

Erdbohrer » Antwort #8 am:

Aussaterde ist bewußt düngerarm. Die Pflanzen sollen ja viel Wurzelmasse bilden, um sich die Nährstoffe aus dem Boden zu holen.Wenn Jungpflanzen schon in der Aussaaterde gedüngt würden, dann reicht die bischen Wurzelmasse, um die Pflanze zu versorgen.Sie wächst mit geringer Wurzelmasse weiter.Nach dem Pikieren in normale Blumenerde, muß sich die Pflanze ja erst an das neue Medium gewöhnen. In den ersten Tagen können die Pflanzen noch nicht viel über die Wurzeln aufnehmen.Blumen- und Gartenerde ist vorgedüngt. Somit brauchen die pikierten Jungpflanzen auch keinen Dünger. Erst nach 3-4 Wochen können die Jungpflanzen, stark verdünnten Dünger erhalten.GrußAndy
Rettet die Bäume ....eßt mehr Spechte
Antworten