News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili 2008 (Gelesen 59008 mal)
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Chili 2008
Hallo Ulrike,habe gerade nachgeschaut, bisher sind die Knospen nur an den Paprika und noch nicht an den Chili zu sehen.ich habe dieses Jahr zum ersten mal Kunstlicht, allerdings nur zwei Röhren, dh bei meinen vielen Pflänzchen bekommen nicht alle viel ab. Das Kunstlicht ist auch nur abends vier Stunden.ich kannn och gar nicht sagen ob das Kunstlicht wirklich etwas gebracht hat. Bin mal gespannt wie groß die Pflanzen bis zud en Eisheiligen sind. Ich habe alle in Sahnebecher pikiert, für die großen Joghurtbecher ist kein Platz auf der Fensterbank. Habe auch gestern in einem englischen Gartenbuch den Rat gelesen, die Pflanzen erst den ganzen Becher durchwurzeln zu lassen und erst in einen größeren Becher zu verpflanzen wenn sie schon blühen.
Ich liebe Tomaten.
Re:Chili 2008
Hallo Jindanasan, wahrscheinlich hat das zusätzliche Licht (länger, nicht mehr) die Blütenbildung induziert: Kurztag = Wachstum, Langtag = VermehrungDas ist mir mit meinen Schwarzäugigen Susannen passiert, die mit drei echten Blättern schon blühen wollten
Habt Ihr Anderen mit Blüten oder Knospen auch künstlich beleuchtet oder sind es reife Pflanzen?Ich habe die Blüten an frisch gesäten Pflanzen ausgebrochen, sie sind mir noch zu klein für sowas. Bei überwinterten natürlich nicht, da freue ich mich auf eine frühe Ernte.Liebe Grüße,Laura

Re:Chili 2008
Wattestäbchen tuns auch, und auch der saubere Gärtnerfinger.Zitat von: Jindanasan am Gestern um 10:03:39 Und wie wird mit der Pinselmethode die sortenreinheit gewährt wenn man viele Sorten hat? da helfen nur viele Pinsel.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chili 2008
Hi!also gesäht habe ich ende Januar, ich hatte auch vor, mit Kunstlicht zu arbeiten, hatte sogar schon eine Rohre gekauft, aber irgendwie haben wir es nie geschafft das ganze aufzubauen. Also mussten meine ohne Kunstlicht groß werden. Sie sind mom ca. 30 cm groß und haben so um die 7 Blattpaare. Sie stehen in Plastiktrinkbechern, so ca. 250 ml, in Blumenerde. Die meisten haben so 3-4 Knospen, die Paprika je nur eine. Ob das allerdings alles gut so ist, weiß ich auch nicht....bin ja auch noch anfänger. :-\LG Tina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Chili 2008
mach dir keine sorgen, die pflanzen wissen schon von selbst, wann es zeit ist früchte zu bilden. die blüten fallen entweder vor oder nach dem aufblühen von selbst ab. früchte bilden sie in der regel noch keine.Hi!also gesäht habe ich ende Januar, ich hatte auch vor, mit Kunstlicht zu arbeiten, hatte sogar schon eine Rohre gekauft, aber irgendwie haben wir es nie geschafft das ganze aufzubauen. Also mussten meine ohne Kunstlicht groß werden. Sie sind mom ca. 30 cm groß und haben so um die 7 Blattpaare. Sie stehen in Plastiktrinkbechern, so ca. 250 ml, in Blumenerde. Die meisten haben so 3-4 Knospen, die Paprika je nur eine. Ob das allerdings alles gut so ist, weiß ich auch nicht....bin ja auch noch anfänger. :-\LG Tina
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Vanillekipferl
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Feb 2008, 21:11
Re:Chili 2008
Hallo!
Also, da ich erst seit ähm.. März Samen aussähe und dieses Jahr eben erst so richtig anfange, mich für das alles zu interessieren hab ich mir eben auch erst Ende März u.a. Chili-Samen gekauft. Eigentlich ist es ja zu spät die anzubauen, aber mich kribbelts so in den Fingern xD.. (Vl. kennt ihr das ja!) Könnte ich sie nicht anbauen und dann drinnen stehen lassen? Platz genug hätte ich, und wenn ich sie auf der Fensterbank stehen habe, haben sie auch genug Sonnenlicht oô.. Es wär mir auch egal, wann sie Früchte tragen.. Ich will halt nur wissen, ob das dann geht oô.. Wills halt einmal ausprobieren, wie weit ich komme.. xD.. Also, soll ich aussäen oder bis nächstes Jahr warten? ;__;

Re:Chili 2008
ist schon ein wenig spät für chilis aber aussähen kannst du ja trotzdem und erste erfahrungen sammeln. 

Re:Chili 2008
@ Vanillekipferl - es kommt auf die Sorten an. Einige brauchen wenig Licht, die kannst Du auch am Fenster innen haben. Anderen vergeilen. Eine Gefahr ist Blattlausbefall. Letztlich kannst Du nicht mehr als es versuchen.Ich hatte in meinem ersten Chili-Jahr auch sehr späte Pflanzen und die ersten roten Früchte im Dezember drinnen geerntet.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Vanillekipferl
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Feb 2008, 21:11
Re:Chili 2008
Okay.. Ich weiß, dass es schon etwas spät ist, aber ich versuchs einfach mal <3.. xD.. Wenns nix wird, weiß ichs nächstes Jahr eben besser 

Re:Chili 2008
bei den capsicum baccatum - sorten kann es in einem guten jahr noch recht klappen. in meinem ersten chili-jahr habe ich zusammen mit den tomaten ausgesaet und auch recht gut geerntet.bei den anderen chilis wird es schwieriger werden, jetzt noch ansprechende erfolge zu erzielen.@vanillekipferl: versuch macht schlau. ich drueck dir die daumen.ist schon ein wenig spät für chilis aber aussähen kannst du ja trotzdem und erste erfahrungen sammeln.
Re:Chili 2008
mit künstlicher beleuchtung könnte ich mir höhere erntechancen vorstellen. 

Re:Chili 2008
Juchhu!! Meine erste Chili blüht ;Dwerd nachher mal Bienchen spielen gehenLG Tina
Re:Chili 2008
Wahnsinn! Bei mir sind die noch sooo klein und im verwerflichen torfquelldings...
habt ihr in die trinkbecher eigentlich ein abzugsloch gemacht oder wird einfach sehr vorsichtig gegossen?

Re:Chili 2008
Abzugslöcher sind immer sicherer. Mna kann sie zur Not auch noch nachträglich mit einer Nagelschere hineinschneiden.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Chili 2008
Meine sind noch ziemlich klein. Mal sehen, ob sie es noch aufholen können(März/April war eben zu kalt
)

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin