News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

so blau blau blau blüht der Enzian .. (Gelesen 40052 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..

Irm » Antwort #45 am:

Katrin, hab grade in einer Pflanzenliste gesehen, dass der weiße Schwalbenwurzenzian grade mal 1 Euro teurer ist als der blaue, scheint also nicht ganz so ein toller Fund zu sein wie das Hepatica ::)trotzdem: weitersuchen !Hier ist noch ein ordinäer sino-ornata mit Streifen außen, blüht jetzt, also recht spät
Dateianhänge
so_blau_blau_blau_....JPG
so_blau_blau_blau_....JPG (70.83 KiB) 113 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hortulanus

Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..

Hortulanus » Antwort #46 am:

Habe gestern wieder mal allzu gierig beim OBI eine Riesenpflanze von G. sino-ornata für wenig Geld ergattert.Erst zu Hause bemerkt, dass es sich um eine gefüllte Zuchtform handelt. >:(Ich finde die Pflanze potthässlich. Ich weigere mich, die in meinen Garten zu pflanzen. Der zauberhafte Schlund dieser Art wird von einem "Pettycoat" ausgefüllt. Muss denn alles immer noch pompöser gezüchtet werden?
sarastro

Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..

sarastro » Antwort #47 am:

Ob du die potthässlich findest oder nicht, dies ist wohl die sensationelle 'Eugen's Allerbester' von Schleipfer. Dass die auch schon über den Tisch von Baumärkten verhökert werden, ist ja wieder ein eigenes Kapitel, dem wir uns leider stellen müssen. Aber der Preis war sicher auch nicht von ohne, oder? Vor rund 5 Jahren bekam ich diese damals völlig neuartige Züchtung direkt von Schleipfer für stolze 100,- DM. Da konnte ich aber mindestens 10 Pflanzen daraus machen. Gefüllte Blüten ist einfach eine Laune der Natur und überdies eine Geschmacksache. Manche fliegen drauf, andere eben finden sie häßlich.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..

Irm » Antwort #48 am:

also, ich nehm sie Dir nicht ab ;) hab so welche grade in "The Garden" bestaunt. Na ja, laß sie hungern, dann blüht sie vielleicht nächstes Jahr einfach ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..

Irm » Antwort #49 am:

ja, das in meiner englischen Zeitschrift ist wirklich "Eugens Allerbester" ;Dden solls schon im Supermarkt geben ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cimicifuga

Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..

cimicifuga » Antwort #50 am:

Irm, du auch The Garden leser? :o :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..

Irm » Antwort #51 am:

klar Cimi ! Solche tollen Geburtstagsgeschenke bekomme ich manchmal.Hortu Foto bitte !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..

Irm » Antwort #52 am:

Irm, du auch The Garden leser? :o :D
übrigens hab ich auch "The Plantsman", der ist noch besser, leider nur vierteljährlich
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
sarastro

Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..

sarastro » Antwort #53 am:

Der liebe Kollege im Hohen Norden namens Jürgen Peters macht Herbstenzian in Unmengen für einen Großlieferanten am Niederrhein, den ich auch gut kenne. Sino-Ornatas lassen sich im Prinzip vermehren wie Dreck. Oder irgendein anderer macht die über Invitro-Vermehrung, kann ich mir aber nicht so richtig vorstellen. Bei mir sind die Dinger kaum zu verkaufen, höchstens über den Katalog, alles andere geht super. In Österreich bevorzugt man offenbar alle anderen Arten, nur nicht den Enzian für den Herbst!
Hortulanus

Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..

Hortulanus » Antwort #54 am:

Stimmt, Sarastro, es ist Eugens Allerbester, so das Etikett. Preis? Popelige 8,99 Euro für eine Pflanze mit ca. 15 cm Durchmesser und über 30 Blüten. Davon gab es jede Menge.Eigentlich hätte mich die fette Pflanze schon von einem Kauf abhalten müssen. Die kriegt man ja nirgendwo unter! Ob ich die rigoros teilen kann?
sarastro

Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..

sarastro » Antwort #55 am:

Siehst du, € 9,- für einen Herbstenzian, ist das etwa billig? Nur Niewöhner verlangt noch mehr, aber ich finde das nicht gerade preiswert. Viele Leute kaufen aber trotzdem beim x-markt, so billig sind die einfach nicht, schon wegen der Werbeschiene, die dahinter steckt! Und wer weiß, ob es in 2 Jahren noch Gefüllte Enziane dort gibt, meistens sind dies Eintagsfliegen, die das schnelle Geld machen.Ich habe übrigens The Garden schon seit vielen Jahren und finde diese Zeitschrift super. Auch The Plantsman ist toll, für Profis wie Laien.
brennnessel

Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..

brennnessel » Antwort #56 am:

Ob ich die rigoros teilen kann?
warum denn teilen, wenn du sie sowieso nicht setzen willst? merkst du nicht den wink mit dem zaunpfahl aus berlin? oder willst du gleich mehrere damit beglücken? ;)lg lisl
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..

Irm » Antwort #57 am:

nix da lisl ;) in Berlin wohnt eine Wildpflanzen-Liebhaberin(na gut, im Sommer dürfen auch ein paar Rosen und Hemerocallisse blühen ...) aber Eugens allerbester muss nicht ! ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hortulanus

Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..

Hortulanus » Antwort #58 am:

Siehst du, € 9,- für einen Herbstenzian, ist das etwa billig?
Bei der von mir genannten Größe schon, wenn ich mit den Angeboten anderer Staudengärtnereien vergleiche. Sündermann vom Bodensee nahm in 2002 für eine kleine Pflanze 3,60 Euro. Billiger sind die meisten wohl auch nicht.Ich kenne zwar nicht dein Preisgefüge, Sarastro, bin aber sicher, dass keine andere Gärtnerei in meiner Umgebung diesen Preis hätte nennen können.
Dateianhänge
Gentiana_sino-ornata.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..

Irm » Antwort #59 am:

Na sooo schlimm isser doch nu auch wieder nicht, Hortu ! Adoptiere ihn mal und gib ihm ein nettes Plätzchen. Alleine der Name ist doch lustig ;D Eugens Allerbester kann ich mir sogar merken ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten