News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Geranium 2008 (Gelesen 48919 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2008

Katrin » Antwort #90 am:

Ich habe mein weißes maculatum leider vor zwei Jahren verloren, werde es heuer aber sicher wieder nachkaufen. Trockene Sommer und Sonne an die Beine mögen sie zumindest in meinem Boden gar nicht. Sobald sie zwischen anderen Pflanzen stehen, beschattete Füße haben, aber nicht zu bedrängt sind, am besten noch humoser Boden, dann wachsen sie schnell zu großen Pflanzen heran.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2008

June » Antwort #91 am:

Hmm, ich bin mir bei meinigen leider nicht so sicher, ob sie richtig stehen.Chatto wird von anderen Pflanzen beschattet, Elizabeth Ann eher weniger, aber an einem schattigeren Standort sind die Blätter nicht mehr so schön gefärbt. Hatte sie schon letztes Jahr umgesetzt, am neuen Standort war die dunkle Blattfärbung gleich wieder da.Ich werde die beiden dieses Jahr genau im Auge behalten und gegebenenfalls noch mal umsetzen. ;)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Geranium 2008

Gartenlady » Antwort #92 am:

Ganz unerwartet hat mich heute die erste Blüte des G. phaeum ´Samobor´ angelacht :)
Dateianhänge
Samoborbluete-Apr2408.jpg
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2008

June » Antwort #93 am:

Ohh, da muss ich meinen Samobors mal gut zureden! ;DPhaeum Samobor könnte man schon fast als Unkraut bezeichnen, von allen Storchschnäbeln ist das bei mir der vermehrungswütigste.Obwohl ich schon einige verschenkt habe, habe ich immer noch etliche Exemplare.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Geranium 2008

Gartenlady » Antwort #94 am:

Phaeum Samobor könnte man schon fast als Unkraut bezeichnen,
stimmt ;D , deshalb gibt es schon ein blühendes Exemplar bei 10 000 noch nicht blühenden ;) P.S. bei einem Kontrollgang habe ich gesehen, dass doch schon etliche Samobors blühen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2008

Staudo » Antwort #95 am:

Die Sämlinge von Samobor bitte nicht als Samobor weitergeben, sonden als gefleckte Sämlinge. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Geranium 2008

Gartenlady » Antwort #96 am:

Die Sämlinge von Samobor bitte nicht als Samobor weitergeben, sonden als gefleckte Sämlinge. ;)
huch, die sehen doch alle gleich aus ::) weiß ich noch welches die einmal gekaufte Pflanze ist, ob sie überhaupt noch vorhanden ist ???
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2008

Katrin » Antwort #97 am:

Ja aber vielleicht ist die Wuchsform anders und die Pflanzen werden ewig weitervermehrt und am Ende ist die echte Sorte verschwunden. Geschieht leider bei vielen Sorten, sehr häufig aber bei Geranium.Aber sie sind ja nicht weniger schön wenn sie bloß gefleckte Sämlinge heißen ;) Hier regnet es so sehr, dass ich noch gar nicht in den Garten gekommen bin obwohl ich um halb sechs aufgestanden und mit dem frühesten Zug heimgefahren bin ::) :P.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2008

Staudo » Antwort #98 am:

Es hat schon seine Gründe, warum ich immer äußerst misstrauisch bin, wenn ich mir neue Mutterpflanzen zulege. ;)Es wird erst einmal alles aufgepflanzt und im Zweifelsfall kompostiert. Man erlebt die buntesten Überraschungen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2008

Katrin » Antwort #99 am:

Da hast du Recht.Mein erstes Geranium, G. albiflorum, lässt noch ein wenig auf sich warten. Kein Wunder bei dem Wetter.VLG, Katrin
Dateianhänge
geranium_albi_first.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Geranium 2008

Rosenfee » Antwort #100 am:

Hallo,bei einigen Geranium finde ich den Austrieb fast schöner als die Blüte ;)Geranium wlassovianumGeranium yesoense var. Nipponicum
LG Rosenfee
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2008

June » Antwort #101 am:

Dann habe ich jede Menge gefleckter Sämlinge im Garten!! ;DIch habe bisher keine Abweichungen zur Mutterpflanze entdecken können.Ja, ich weiß noch welche das ist.Nachdem ich letztes Jahr 2 neue phaeums gepflanzt habe, könnten doch noch einige neue Formen auftauchen. Oder mischen sich die phaeums auch mit anderen?Die Mutterpflanze blüht übrigens schon, heute habe ich zwar gar nicht nachgesehen, aber gestern war die erste Blüte offen. Knospen haben auch die Abkömmlinge alle.Von den anderen beiden hat einer (ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, aber ich glaub es ist Joan Baker und nicht Lilly Lovell) schon dicke Knospen...Fotos habe ich auch gemacht, aber noch nicht überspielt.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2008

Katrin » Antwort #102 am:

Heute ist es erblüht: Geranium 'Prelude'. Eine sehr empfehlenswerte Sorte, die G. sylvaticum und G. albiflorum als Eltern hat.
Dateianhänge
geranium_prelude_08.JPG
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2008

June » Antwort #103 am:

Sylvaticum Birch Lilac hat viele Knospen dran, bei den anderen beiden sylvaticums sehe ich noch keine, dafür knospen auch maculatum Elizabeth Ann und Beth Chatto. Von letzterer haben die Schnecken einen Blütentrieb abgeknabert, man sollte es ja nicht glauben! :oWas mich interessieren würde, nimmt sarastro die Sandrine ins Angebot?Im Katalog ist sie nicht.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2008

June » Antwort #104 am:

Katrin, Prelude ist wirklich hübsch!
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Antworten