
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis pflanzen (Gelesen 2249 mal)
- garten-bine
- Beiträge: 33
- Registriert: 23. Jun 2004, 16:10
Clematis pflanzen
Hallo zusammen,ich habe mir im Frühjahr drei Clematis gekauft und stelle jetzt fest, dass die Clematis integrifolia 'Juuli' am falschen Standort steht.Wann sollte ich sie am besten umsetzten? Jetzt im Herbst oder im Früjahr nach dem Austrieb? Und gilt die Pflanz-Regel 10 cm tiefer setzen, als sie im Topf war dann auch noch
Danke für Eure TippsGarten-Bine

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Clematis pflanzen
Du kannst die Clematis jetzt gut etwa Ende Oktober pflanzen,wenn die Pflanzen mit ihrem Wachstum für dieses Jahr abgeschlossen haben,was dann schon gut an den Blättern zu erkennen ist!Dann so tief pflanzen wie sie auch gestanden hat.VLG.Nova Liz
- garten-bine
- Beiträge: 33
- Registriert: 23. Jun 2004, 16:10
Re:Clematis pflanzen
Und wenn ich es erst schaffen sollte, sie im Frühjahr umzusetzten? Dann 10 cm tiefer?Ist diese Regel Jahreszeitenabhängig? Oder wo kommt das her?Ich habe übrigens bei meiner Pflanzung im April drei von vier Trieben bei Clematis integrifolia 'Arabella' abgebrochen
und diese in der Küche auf die Fensterbank gestellt in ein Marmeladenglas mit Wasser - das Glas ist jetzt voll mit Wurzeln und bereit raus gepflanzt zu werden. Hätte ich nicht erwartet, dass das klappt. 


- Frischling
- Beiträge: 44
- Registriert: 13. Jan 2004, 12:14
- Kontaktdaten:
-
genieße den Tag
Re:Clematis pflanzen
hallo!die "10cm-tiefer-pflanzen"-Regel soll sicherstellen, dass die Clemi wieder austreibt, so sie die Clematiswelke bekommt. Vielleicht hat's auch noch einen anderen Grund, keine Ahnung.Sie ist auf jeden Fall nicht von der Pflanzzeit abhängig, aber wenn du sie vorher schon tiefer gepflanzt hast und sie jetzt gleich tief pflanzt, ist sie ja 10 cm tiefer als im Topf. ;)lgFrischling PS: ganz vergessen
Gratuliere zu den Stecklingen 


Re:Clematis pflanzen
ich glaube mein erstes posting in diesem forum :)habe da auch mal ne frage zur pflanzung. ich habe im frühjahr eine c. 'orange peel' an eine metasequioa gesetzt. die 'orange peel' ist prima angewachsen, ca. 2,5 m lange triebe gemacht und hat jetzt sogar einige blüten noch aufgemacht. neben der pflanzstelle habe ich mein orchidbeet angelegt und aushub + viel mulch nach hinten richtung metasequoia + clematis als hügelchen angelegt. die clematis liegt jetzt ca. 20 cm tiefer als vorher.ich kann noch keinerlei schäden am laub oder so erkennen. sie sieht sehr vital aus. muss ich mir für nächstes jahr sorgen machen, oder packt die das noch?norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Clematis pflanzen
Ist der Clematis wurscht. Kenne allerdings das Verhalten von M. nicht. Bei Thuja tut sich Clematis ein wenig schwer. Zumindest habe ich etliche Ausfälle gehabt, da dem Boden offenbar zu viel Feuchtigkeit entzogen wird.
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Clematis pflanzen
... Aber beerdigen wollt Ihr Eure Clematis mit 20 cm tiefer pflanzen wohl nicht, oder? Die 7,5 bis 10 cm Regel ist schon ein guter Ansatzpunkt. Tiefer würde ich als Dauerlösung nicht gehen, zumal damit keinerlei Vorteile verbunden sind.Inwieweit diese Regel auch für Staudenclematis gilt, weiß ich nicht. Dazu habe ich Widersprüchliches gehört. Wir haben unsere beiden Exemplare nur ca. 5 cm (1 - 2 Blattpaare, je nach Abstand zwischen den Blättern) tiefer gepflanzt. Bis jetzt ist es ihnen sehr gut bekommen.Norbert, ich würde dazu tendieren, etwas Erde an dieser Stelle wieder abzutragen. Oder Du machst den Härtetest ....LGChristiane
Re:Clematis pflanzen
...Zeit wird ´s....ich glaube mein erstes posting in diesem forum

Re:Clematis pflanzen
abtragen ist nicht...mein hügelchen fällt richtung metasequoia + clematis, umfasst die beiden regelrecht...das sieht sonst nicht schön aus, wenn ich wg. der orange peel quasi ein loch in meinen hügel buddeln muss...würde irgendwie den verlauf der weichen geländeform stören
.ich denk mal hortus "ist der wurscht" + dein skeptischer "härtetest" sollte ausreichend spielraum für einen möglichen erfolg lassen ;Dnorbert

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Clematis pflanzen
Das verpflichtet Dich natürlich zum Bericht
.LGChristiane
