News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Merveille (Gallica): Bezugsquelle? (Gelesen 6728 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
MaidMarion
Beiträge: 7
Registriert: 7. Apr 2008, 22:41

Merveille (Gallica): Bezugsquelle?

MaidMarion »

Hallo,darf ich mich kurz vorstellen? Ich bin seit einem Jahr rosensüchtig - angesteckt u. a. durch dieses Forum.Mein Beuteschema: ungefüllt, purpur und vor allem: leuchtend gelbe Staubgefäße... träum und seufz ...Bei einem digitalen Beutezug bin ich auf dieses Träumchen gestoßen: Merveille (Gallica)http://www.proartists.com/roses/a-uudet-sivut/uudet-gallikat/GALLICA-KUVAT-L-N/merveille.htmlKennt oder hat die jemand von euch? Kann mir jemand etwas über sie berichten? Vielleicht auch, wo man sie beziehen kann?(Ich kann nämlich kein finnisch, und HMF hat auch keine Angaben)Ich würde mich dolle freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, liebe GrüßeMaidMarion
freiburgbalkon

Re:Merveille (Gallica): Bezugsquelle?

freiburgbalkon » Antwort #1 am:

Du, das muß eine Züchtung sein von: Pirjo Rautio, 2005, denn das steht unter der Rose und kuck mal bei den anderen Rosen, da steht auch immer der Züchter und das Einführungs- oder Entstehungsjahr dabei (bin noch zu neu dabei um zu wissen, was genau man mit dem Jahr meint).Dann würde ich mal diesen Pirjo Rautio "anhauen", der kann bestimmt englisch und ist froh, wenn er seine Züchtung um die Welt verteilen kann. Ich wäre jedenfalls stolz, wenn jemand aus dem Ausland eine Rosen-Züchtung von mir haben wollte ;)Er ist sogar in HMF gelistet und eine Rose seines Namens hat er (oder sie?) auch schon gezüchtet.Wenn Du auf der Homepage links oben auf Contact klickst, kannst Du ihn anmailen.Ach übrigens: Auf dieser Homepage ist im Titelbild in der Mitte ein violetter Busch, ein Traum, wie ich finde. Könnte das Reine des Violettes sein? Aber wahrscheinlich ja nicht, ich glaub das Laub von RdV ist gräulicher, oder? Außerdem gehört sie zur Klasse der Remontantrosen, die im simolanrosario wohl fehlt, lt. der Homepage.
Jedmar

Re:Merveille (Gallica): Bezugsquelle?

Jedmar » Antwort #2 am:

Aehhm. Sie.
freiburgbalkon

Re:Merveille (Gallica): Bezugsquelle?

freiburgbalkon » Antwort #3 am:

Aehhm. Sie.
Echt? pirjo ist ein Frauenname in Finnland? (ist ja fast wie in Japan ;)) Wenn keiner was weiß, jedmar weiß es!
ALFREDT

Re:Merveille (Gallica): Bezugsquelle?

ALFREDT » Antwort #4 am:

Ach übrigens: Auf dieser Homepage ist im Titelbild in der Mitte ein violetter Busch, ein Traum, wie ich finde. Könnte das Reine des Violettes sein?
die Rose könnte 'Charles de Mills' sein ;)
freiburgbalkon

Re:Merveille (Gallica): Bezugsquelle?

freiburgbalkon » Antwort #5 am:

Ach übrigens: Auf dieser Homepage ist im Titelbild in der Mitte ein violetter Busch, ein Traum, wie ich finde. Könnte das Reine des Violettes sein?
die Rose könnte 'Charles de Mills' sein ;)
sowas hab ich befürchtet, einmalblühende sind nix für Balkone, jedenfalls nix für mich.
ALFREDT

Re:Merveille (Gallica): Bezugsquelle?

ALFREDT » Antwort #6 am:

sowas hab ich befürchtet, einmalblühende sind nix für Balkone, jedenfalls nix für mich.
die schönsten Rosen sind leider einmalblühend... :-\ :'(
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Merveille (Gallica): Bezugsquelle?

rorobonn † » Antwort #7 am:

willkommen hier bei uns, maidmarion :Dbeim kalenderbasteln ist uns doch so eine herrlich ungefüllte in purpurrrot uns uns ins auge gefallen...wie hieß sie nur ::) ah ja, gefunden bei hmfBasye' s purple rose und da war ja noch route 66....die war doch auch ungefüllt, no?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
freiburgbalkon

Re:Merveille (Gallica): Bezugsquelle?

freiburgbalkon » Antwort #8 am:

sowas hab ich befürchtet, einmalblühende sind nix für Balkone, jedenfalls nix für mich.
die schönsten Rosen sind leider einmalblühend... :-\ :'(
Ja, da gibt es ganz herrliche...ich merk sie mir alle, für wenn ich mal irgendwann im Leben einen Garten haben sollte.
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Merveille (Gallica): Bezugsquelle?

cyra » Antwort #9 am:

ich würde auch den Züchter anmailen, und bei der Gelegenheit gleich fragen, was der Unterschied zu Violacea ist :D ::) sieht mir ja sehr, sehr ähnlich aus. cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
MaidMarion
Beiträge: 7
Registriert: 7. Apr 2008, 22:41

Re:Merveille (Gallica): Bezugsquelle?

MaidMarion » Antwort #10 am:

Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten.Freiburgbalkon, dann werde ich wohl mal mein Englisch hervorkramen und Frau Rautio anmailen. Am Text werde ich aber noch arbeiten müssen ... mein Englisch ist in den letzten zwanzig Jahren irgendwie nicht richtig besser geworden ... Rorobronn, Basye´s purple rose steht schon auf meiner Liste ... für ein Purpur-weißes "Hochbeet" auf einer (allerdings noch zu bauenden) Mauer.Und Cyra: Violacea - meine große digitale Liebe (die Life-Blüte habe ich noch nicht gesehen) steht schon in meinem Garten. Ich habe sie letzten Herbst (zusammen mit Alain Blanchard, Zigeunerknabe, Complicata, Amy Robsart und anderen Schönheiten mit gelben Staubgefäßen) als werdende hohe Hecke in den Vorgarten gepflanzt. Und ich bin so gespannt auf meine ersten "richtigen" Rosen!!! Die Knospen sehen ja schon mal wunderschön aus. Deshalb brauche ich auch die Infos zu Merveille, der soll nämlich mal in ein Beet mit niedrigeren purpur-gelben...Also Beetvorstellungen habe ich schon reichlich - einschließlich der dazugehörigen Bilderdateien. Jetzt fehlen mir nur noch die fantastischen Rosen dazu. Route 66 wird hoffentlich auch dazugehören, danke für den Vorschlag.Hat denn vielleicht schon einmal jemand Rosen von Pirjo Rautio im Garten und kann berichten?
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Merveille (Gallica): Bezugsquelle?

uliginosa » Antwort #11 am:

Nicht nötig, Englisch vorzukramen ;D , Frau Rautio kann deutsch! Bei einigen Rosen sind neben französischen (und natürlich finnischen) Beschreibungen auch deutsche! Ich habe sie gestern Abend angemailt, weil mich die violette Rose in der Mitte dieses Fotos auch interessiert und habe prompt Antwort bekommen :) : Es ist Manette oder Nanette! ::) Die Sorten von rechts nach links sind: St. Nicholas’,‘Manette’ (bei HMF unter 'Nanette' geführt)‘Président de Sèze’Hinter dem « président » ist ‘Rosa Mundi’ (‘Versicolor’) (auch die roten Blüten).Violacea liegt bei mir noch im Gemüsebeet und wartet darauf gepflanzt zu werden! :D Und ich hoffe auch auf ein schönes dunkelviolett! ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
freiburgbalkon

Re:Merveille (Gallica): Bezugsquelle?

freiburgbalkon » Antwort #12 am:

Vielen Dank Ulignosa, ach ich steht auf dieses violett, kalt und warm zugleich.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Merveille (Gallica): Bezugsquelle?

uliginosa » Antwort #13 am:

Die Farbe auf P. Rautios Homepage ist noch schöner! http://www.simolanrosario.com/Aber eine Bezugsquelle für diese Rose zu finden ist wohl ähnlich schwierig wie für Merveille! :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Merveille (Gallica): Bezugsquelle?

cyra » Antwort #14 am:

Die Farbe auf P. Rautios Homepage ist noch schöner! http://www.simolanrosario.com/Aber eine Bezugsquelle für diese Rose zu finden ist wohl ähnlich schwierig wie für Merveille! :-\
boah, die ist wirklich intensiv!!! Vielleicht ne Sammelbestellung ;) cyra
Grüße, cyra
Antworten