News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2008 (Gelesen 77499 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #30 am:

Am weitesten sind bei mir H.Little Miss Magic
Dateianhänge
H.Little_Miss_Magic.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #31 am:

und 2 in Töpfen ,die H. Decorata Normalis
Dateianhänge
H._Decorata_Normalis.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #32 am:

und die H.Clifford's Forest Fire'
Dateianhänge
H.Cliffords_Forest_Fire.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #33 am:

Die nägste ist Hosta aequinoctiiantha
Dateianhänge
Hosta_aequinoctiiantha.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #34 am:

...und Hosta 'Raspberry Sorbet' Und wie schaut es bei Euch aus?
Dateianhänge
Hosta_Raspberry_Sorbet_1.JPG
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

Elfriede » Antwort #35 am:

In diesem Jahr entfalten sie sich später als sonst. Aber bei diesen Temperaturen bin ich gar nicht traurig darüber.
Dateianhänge
Sugar_and_Spice.jpg
Sugar_and_Spice.jpg (8.86 KiB) 164 mal betrachtet
LG Elfriede
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2008

June » Antwort #36 am:

In diesem Jahr entfalten sie sich später als sonst. Aber bei diesen Temperaturen bin ich gar nicht traurig darüber.
Ich auch nicht. Einige spitzeln bei mir schon seit Wochen aus der Erde, aber viel rührt sich nicht.Am weitesten ist die Guacamole, noch einige schöne Tage, dann ist es bei der auch soweit. Auf das freu ich mich jedes Jahr! ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Hosta 2008

planwerk » Antwort #37 am:

Wir hatten von Mo. auf Di. in 2 Meter Höhe -6°C, am Boden -8°C :o . Sogar in den Folienhäusern war alles gefroren. Nur dank eines Heizstrahlers samt Ventilator konnte ich den Supergau verhindern. Grad gut das die Pflanzen im Freiland noch nicht so weit sind. Bei den Temp's hätte das Frostschutzvlies wenig genutzt. :-\
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2008

June » Antwort #38 am:

Ja, so nah an den rauhen Bergen kann es ganz schön frisch sein, da werden sich Deine Pflänzchen noch umgewöhnen müssen.Um diese Zeit war es nachts hier bei uns in den letzten Jahren so gut wie frostfrei, Mitte April hatte ich schon alle Kübelpflanzen draußen, heuer wird sich das wohl nicht ganz ausgehen... :oSogar die Oleander stehen noch im Stiegenhaus, die kommen dieser Tage aber raus. Hoffe ich zumindest.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #39 am:

Kann bitte nochmal jemand über die unbekannten Hostas auf S.2 sehen ,wurde mich über Hinweise sehr freuen ,Dankehederatotal
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2008

pearl » Antwort #40 am:

Nr. 4 könnte Blue Cadet sein. Nr. 5 June und Nr. 6 H.ventricosa sicher ist das erst, wenn die Blüten kommen. Wann die kommen und welche Form und Farbe die haben und wie das Laub sich im Laufe des Jahres entwickelt, tät ich mal sagen.Nr. 1 sieht nach der hier gezeigten Stained Glass aus. Irgendein anderer Sport von Guacamole vielleicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2008

pearl » Antwort #41 am:

hederatotal, hast du mal gesehen, wie das aussieht? Deine Beiträge auf der Frontseite? Du überrollst das forum.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #42 am:

danke erst mal ,da ich die genannten Sorten habe kann ich ja mal vergleichen wenn sie ausgerieben sind
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Hosta 2008

Penny Lane » Antwort #43 am:

Guten Morgen,gestern habe ich bei der Gds im Internet gestöbert und einen interessanten Artikel gelesen. Es ging um die Aussaat von Hostas. Da ich mich auch schon so oft daran probiert hatte, las ich mit Verwunderung: um 2 farbige Hostas zu bekommen, sollte man die Sorte Flamboyant im Garten haben. Auch ich habe mich immer geärgert, wenn statt der so gewünschten 2 farbigen Sämlinge nur grüne hervor kamen.http://www.gds-staudenfreunde.de/public/index/rubrik/Fachgruppe%20Hosta/unterrubrik/MitgliedergärtenGibt es mehr solcher Hostasorten, bei denen die Aussaat lohnt?Gruß Penny
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

Nina » Antwort #44 am:

Meine erste die sich zeigt ist mein eigener Sport 'Nina smiles'. :) Ich habe sie gerade erst vom Topf in den Garten umgepflanzt.
Dateianhänge
hosta_nina_smiles_9733_08.jpg
Antworten