

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
er hat ganz sicher nicht alles rausgerückt, was er an Pflanzen besitzt: Zwischen seiner Anfangsliste und der endgültigen Liste der aktuell Verfügbaren gab's Unterschiede, Letztere war deutlich kürzer. Das kann bedeuten, dass a) er nicht alle vorhandenen Pflanzen als verkaufsfähig qualifiziert hat (vielleicht Ausfälle oder Mickerlinge dabei?) oder b) Mutterpflanzen zurückbehalten hat für die sommerliche Neuvermehrungsrunde. Oder beides...ich hege ja die leise hoffnung, dass monsieur lebrun nicht alle vibert-röschen direkt zu saisonanfang verkaufen wollte oder aber noch ein paar im container da hat...
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
...einfach einmal lachen!
das wär doch mal ne idee!!!! rosen züchten für spezielle standorte..nistkästen als neuer potentieller pflanzort für rosen von vibert vermutlich
...ich habe eigentlich auch nicht viel Hoffnung, aber sie stirbt ja bekanntlich zuletzt. :DWer weiß vielleicht eine so ganz kleine, damit auch meine Meise sich freuen kann...Hallo, Michaela,lange Threads sind unübersichtlich - hier, Seite 11, #159, steht, welche Vibert-Sorten Monsieur Lebrun bisher überhaupt vermehrt hat. (Dort nochmal zum genaueren Verständnis: "Date greffage" bedeutet Veredelungs-Datum, etliche Sorten wurden also im Sommer 2007 okuliert, die entsprechenden Pflanzen sind erst ab Herbst 2008 verkaufsreif.) 'La Reine Brune' und 'Rutebeuf' sind in der Liste gar nicht dabei, leider. Und von 'Hommage à Laffay' haben wir bereits alles aufgekauft, was Lebrun im Angebot hatte; es handelte sich um die üppige Anzahl von 3 (drei!) Exemplaren...Sieht für diese Sorten also nicht allzu gut aus
. Schöne GrüßeQuerkopf
zwischen Trave und Ostsee
Schneckeneldorado :-(
das denke ich doch!wie sieht´s aus - soll ich, falls vorhanden, vibert rösken mitbringen? egal welche? würden sich abnehmer finden?
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
na denn: Hier ist die Liste der bis dato unerfüllten Wünsche. 97 (!) Röschen lang, wenn ich mich nicht verzählt habe: 2 x Adrien Hamar 1 x Arthur Farwell (nicht bei Lebrun in Vermehrung) 1 x Béatris de Plénissolas 3 x Belle Étaine (nicht bei Lebrun in Vermehrung) 1 x Caffarelli (nicht bei Lebrun in Vermehrung) 4 x Carine de Provins (nicht bei Lebrun in Vermehrung) 1 x Charles d'Anjou (nicht bei Lebrun in Vermehrung) 2 x Crépuscule des fées (nicht bei Lebrun in Vermehrung) 1 x Daphné Filiberti 1 x Fleur de Normandie (nicht bei Lebrun in Vermehrung) 3 x Frau Annemarie Neuser 1 x Grandpère Vibert (nicht bei Lebrun in Vermehrung)10 x Hommage à Laffay17 x La Reine Brune (nicht bei Lebrun in Vermehrung) 1 x Le soleil rit 1 x Loba de Pennautier 1 x Madame Jocelyne Yvon de Pruillé11 x Marie-Madeleine Lucat 2 x Marin Marais (nicht bei Lebrun in Vermehrung) 2 x Maud 1 x Natalie-Olga de Montalembert 1 x Péronne d'Armentières (nicht bei Lebrun in Vermehrung) 1 x Petite Nymphe folâtre (nicht bei Lebrun in Vermehrung) 4 x Roseraie de Commer (nicht bei Lebrun in Vermehrung) 4 x Rutebeuf (nicht bei Lebrun in Vermehrung)11 x Sylvain Michaud (nicht bei Lebrun in Vermehrung) 1 x Trois de Verdun (nicht bei Lebrun in Vermehrung) 8 x Vêtue de Deuil (nicht bei Lebrun in Vermehrung)Und hier, zum Vergleichen, ist Lebruns Frühjahrs-Verfügbarkeits-Liste, reduziert um das, was wir ihm schon entrissen... Vielleicht schickt dir querkopf die Gesamtliste, dann weißt du ja, was so gewünscht wurde. Die auf der Liste, denke ich kriegst du immer los ...
Nicht so einfach. Oder haste 'ne Adressecyra hat geschrieben: ... besuch doch gleich Vibert!![]()
...