News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mulcher ---- bekennt Euch.....! (Gelesen 293037 mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Möchte mich der Warnung vor Vinca major anschließen.Vor 5 Jahren holte ich es mir in den Garten (ebenfals unter eine große Fichte) Wachstum gut, zu gut! Die langen Ranken kann man notfalls abschneiden, man muß aber immer hinterher sein. Was mich noch mehr störte, daß es nicht flach blieb, sondern zu einem Hügel heranwuchs. Im letzten Frühjahr hab ich es wegmachen lassen (hätte meine Muskelkraft entschieden überfordert) und kämpfe seit dem immer noch damit.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Hallo Mulcher,im Januar bei schönsten Wetter - muß es doch gegeben haben - habe ichim Garten Kompost und Mulch (Eichen- u.Lindenlaub von 2006) ausgebracht.Eigentlich alles wie jedes Jahr und siehe da, es grünt im ganzen Garten.Was habe ich mir hier in den Garten geholt
- Vögelmiere
Eigentlich passen wir beim Beschicken des Kompostes sehr auf.LG Falk


Bin im Garten.
Falk
Falk
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
so, hier zeige ich euch das ergebnis des "bedenkenlosen fortfahrens". der flechtzaun und die "füllung" der fläche unter der fichte sind in anderthalb tagen arbeit mit vier händen entstanden.der gesamte obstbaumschnitt von fünf bäumen, die seit zehn jahren nicht mehr geschnitten worden waren, ist dort hinein gegangen. wir haben mit der stichsäge dickere äste als pflöcke zurechtgeschnitten und mit einem riesen hammer in den zum glück weichen/lehmigen boden gedroschen, dann alles lange holz, immer gemischt dickere und dünnere äste, dort hinein"geflochten". die form des zauns folgt der linie der fichtenkrone. der rest wurde kleingebrochen (zum glück mußte ich nur wenig zerschneiden, sonst könnte ich jetzt nicht tippen!) und auf die fläche gebettet. dorthinein ging auch der gesamte staudenschnitt des ein jahr lang nicht gepflegten gartens, heckenschnitt und totholz von der ligusterhecke usw. usf.wie man sieht, kann die fläche noch einiges material aufnehmen, z.b. laub im herbst. der zaun ist ungefähr kniehoch, man kann also gut drübersteigen. die nachbarn finden's in ordnung, weil's "ordentlich" aussieht. ich nenne das "gewollt", weil eben der zaun drumrum ist. ohne zaun hätte ich es so nicht gemacht. auf der fläche davor lag lange scharfer bausand, da werd' ich demnächst ein bißchen kompost draufstreuen und wildblumenwiesenmischung ausbringen, damit der anschluß zur angrenzenden wiese wieder hergestellt wird.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Sieht gut aus freitagsfishWenn du noch Laub drauf tun willst,dann siedeln sich vieleicht auch Igel zum Winterschlaf an.Wenn du Laub aufbringst,laß Laub von Birnen weg.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
ich find auch, das ist richtig schön geworden, freitagsfish, besonders der Flechtzaun! 

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
danke wiesentheo!ich hab keine birne im garten, aber so aus interesse: warum kein birnenlaub? ???mit der igelansiedelung für den winterschlaf stehe ich in direkter konkurrenz zu meinem nachbarn, der hat eine ganze batterie liebevollst gebauter unterkünfte hinter seinem haus und meinte neulich, sein igelhotel wäre in diesem winter ausgebucht. er grinste wirklich wie ein fünf-sterne-hotel-besitzer!
@pinguin: danke auch dir! dafür, daß wir es zum ersten mal gemacht haben, ist es ganz passabel. und erstaunlich stabil!


Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
freitagsfisch, das habt ihr gut gemacht! Zu eurem Igelhotelbesitzer gratuliere ich euch! Gute Nachbarn sind ein Segen für den Frieden der Gartenseele.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Nur so nebenbei, ich finde, freitagsfish, du bist eine echte Bereicherung hier im Forum. Habe deinen Blog abonniert! 

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
dankeschön pearl und pimpinella! :)und ja, bis heute haben wir glück mit unseren nachbarn! 

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Ich möchte noch mal über meinen Silageballen berichten. Anfang März hatte ich hier ja nachgefragt, ob ein Unterschied zwischen Silo und Heu beim Mulchen wäre.Ich habe das Silo genau wie sonst das Heu sehr dick ausgelegt. Am Anfang hat es noch ein bißchen gemüffelt (wie das bei Silo nun einmal so ist). Nach ein paar Tagen ist es abgetrocknet, so dass der weitere Verlauf genau wie beim Heu war. Schöner Mulch, der schnell verrottet. Auch die paar angegammelten bzw. angeschimmelten Stellen waren nicht schlimm. Wie beim Heu ist an der Luft alles schnell getrocknet und verrottet. Ich habe den Eindruck, dass die angeschimmelten Stellen sogar fast schneller verrotten. Wie mir Lissy anfangs erklärte, muss der Verrottungsprozess erst einmal in Gang kommen und genügend Würmer und Kleinstlebewesen vorhanden sein und dann läuft es ruckzuck von allein. Kann ich nun nur bestätigen.Der einzige "Nachteil" bei der Silage ist am Anfang nur der Geruch. Es kommt dann darauf an, wie nah die Nachbarn wohnen bzw. wie groß der Garten ist. Wenn man die Möglichkeit hat, läßt man das Silo ausgebreitet ein paar Tage liegen und der Geruch verfliegt. Dann kann man es auch wieder in Nachbars Nähe verteilen.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
so, am vergangenen wochenende habe ich mich bei meinen nachbarn als verrückt geoutet: wir hatten zu wenig wiesenschnitt, um alles mulchen zu können. und ich wollte mulchen, weil durch die bauarbeiten im letzten jahr und durch die art der bewirtschaftung der pächterin in den jahren vorher überall im garten offener boden ist. und offener boden bereitet mir tatsächlich pein...als meine nachbarin dann beim rasenmähen war (und nachdem sie einen abend vorher bei unserer kleinen einweihungsparty von uns gut bewirtet wurde), habe ich sie um rasenschnitt gebeten. den leichten sammelbehälter über den niedrigen gartenzaun zu reichen, ist kein problem. wofür? war ihre frage. zum mulchen! meine antwort. ungläubiges gesicht bei der nachbarin (sie ist beim grünflächenamt angestellt!).aber ich bekam ihren ganzen rasenschnitt, bin mulchend und vor zufriedenheit brummend durch meinen garten gezogen und hoffe nun auf die segensreichen effekte und darauf, daß meine nachbarin auch mal wieder eine wurst von mir nimmt ;Dsie war aber auch ganz froh, ihren rasenschnitt nicht kompostieren zu "müssen" - sie hat nämlich nichts, womit sie das mischen könnte... 

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
ja, ja ich bin hier inzwischen auch bekannt als dankbarer Abnehmer von Rasenschnitt u. Laub
Freitagsfish, deine kleine Mulchfläche unter der Tanne gefällt mir sehr, sehe es erst jetzt.Christina

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
geht mir genauso...geradezu schmerzhaft empfinde ich es, wenn ich im schattenbereich in die pflanzung latschen muss + so richtig in den weichen boden einsinke. in den ganz sensiblen bereichen liegen allerdings überall trittsteine, aber die sind mir jetzt ausgegangen...offener boden bereitet mir tatsächlich pein...

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Hallo ihr Lieben!Bei mir fällt jede Menge Rasenschnitt an und bisher habe ich damit auch furchtbar fleißig alles mögliche gemulcht.Jetzt möchte ich einige Staudenbeete vergrößern und ein Himbeerbeet neu anlegen. Und bisher bin ich da immer wie folgt vorgegangen: Rasensoden rausstechen, Kompost mit Garten- und Blumenerde mischen, ausbringen und dann Stauden einpflanzen.Die Sache mit dem "Rasensoden rausstechen" ist aber schon etwas mühsam, das müsste doch mit Mulch einfacher gehen!Ist es also eine schlaue Idee, meine ziemlich verunkrauteten Rasenflächen einfach mit Mulch zuzupacken, eine bestimmte Zeit zu warten, damit ich unkraut- bzw. rasenfreie Erde bekomme? Oder ist das Blödsinn? LG, Mari