News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vermehrung von Brunnera und Monarda (Gelesen 6893 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Vermehrung von Brunnera und Monarda

Astrantia » Antwort #15 am:

So, ich hoffe, dass es jetzt klappt, bin eben doch schon etwas müde!LG B.
Dateianhänge
Groenanderung_DSC03345.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Vermehrung von Brunnera und Monarda

Staudo » Antwort #16 am:

haben sich auch ein paar kräftige (aber auch in bezug auf die Blattform unterschiedliche) Exemplare von Pulmonaria "Trevi Fountain", sowie ein paar Geranium "SplishSlash" dazugesät,
Guten Morgen!Ich habe eine große Bitte, bei Sämlingen von Jack oder Trevi oder einer sonstigen vegetativ zu vermehrenden Sorte bitte niemals die Elternsorte ranschreiben. Es gibt ohnehin schon so viel Sortendurcheinander, welches durch diese nicht unübliche Art der Beschriftung nur noch schlimmer wird.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Vermehrung von Brunnera und Monarda

sarastro » Antwort #17 am:

Zusatz: Schöne Sämlinge mit intensiver Blattzeichnung immer lokalisieren und weiter begutachten, ob sie es wert sind. Aber mit kritischem Auge, weil es ohnehin schon zu viele Sorten gibt. 8)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Vermehrung von Brunnera und Monarda

June » Antwort #18 am:

Asstrantia, ich wünschte mein Splish Splash wäre auch so wüchsig und vermehrungswütig wie Deines, bei mir ist es das einzige Geranium, das so gar nicht will. Muss mich doch noch um Ersatz umschauen, vielleicht kann ich auch noch mal meine Bekannte betteln...Roro, ich habe dieser Tage auch erstmals Pflanzen geteilt, einige gefülltblühende Primeln, sowie ein Sedum mussten dran glauben.Von Zeit zu Zeit sollte man große Stauden sowieso teilen, also nur zu.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Antworten